Ist der CE 04 für'n A?

Benutzeravatar
juhcon
Beiträge: 61
Registriert: Mi 29. Jul 2020, 23:12
Roller: Zero DSRX '23
PLZ: 66564
Kontaktdaten:

Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von juhcon »

Ich habe in einigen Foren bereits erwähnt, dass ich langfristig ein elektrisches Fahrzeug suche, das mir eine luxuriöse Sitzposition ermöglicht, die der eines Harley- oder Indien Scout cruisers beispielsweise ähnelt. Zumindest die Beinposition beim CE 04 kommt der Sache schon ziemlich nahe, während die Sitzbank als großer zu spartanischer Minuspunkt bei alles Pluspunkten deklariert wurde. Gibt es schon jemand, der diese Sitzbank üppig aufpolstern ließ (bitte mit Foto) und ist dies bei diesen Sitzbänken überhaupt möglich? Lg, Frederik
Beste Grüße,

Frederik

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Romiman »

Hab meine bearbeiten* lassen.
(Als eher kleinerer leichterer Fahrer war sie mir viel zu hart.)

Durch ihre "schwebende" Position kann man sie auf jeden Fall aufpolstern. Nach allen Seiten ist genug Platz.
Verbreitern müsste theoretisch auch gehen, wird dann natürlich aufwendiger, da seitlich zusätzliche Unterstützungen angebaut werden müssten.
Sinnvoll ist es sicher, da die Sitzbänke des CE 04 für die meisten mitteleuropäischen Durchschnittshintern einfach zu schmal sind.

*Hab einen Teil der Polsterung gegen weicheres Material tauschen lassen.
Originaler Bezug konnte wieder montiert werden, Huckel und Sitzheizung blieben erhalten.
Sieht bis auf etwas abgerundete seitliche Kanten genauso aus wie vorher.
(Hat daher auch nur 2stellig gekostet.)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Kadett 1 »

Romiman hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2024, 15:00

Verbreitern müsste theoretisch auch gehen, wird dann natürlich aufwendiger, da seitlich zusätzliche Unterstützungen angebaut werden müssten.
Sinnvoll ist es sicher, da die Sitzbänke des CE 04 für die meisten mitteleuropäischen Durchschnittshintern einfach zu schmal sind.

Der Prachta..... muß doch nicht vollflächig aufsitzen. Es geht nur um 2 Knochen und das passt vermutlich schon dem genormten Mitteleuropäer. Also Verbreiterung würde ich mal eher nicht als Standardmaßnahme bezeichnen. Dämpfung bzw. Erhöhung wenn es das Bügelbrett ist kann man schon empfehlen.
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Fr 8. Nov 2024, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18738
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von MEroller »

Und häufiger als weicher sollte eine Sitzbank etwas HÄRTER gepolstert werden, dass besagte Hüftknochenecken nicht auf die harte Unterlage durchdrücken, sondern vom Polster getragen werden ;) Das wirkt Wunder :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Kadett 1 »

Ich habe meine mit 20 mm. Gelmatten aufgepolstert. Die könnte man sich vermutlich auch implantieren lassen so wie sie aussehen und sich anfühlen. :lol:

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Romiman »

...Der Prachta..... muß doch nicht vollflächig aufsitzen. Es geht nur um 2 Knochen...


Klar, funktioniert ja auch erstmal.
Aber nahezu alle anderen Roller in ähnlichen Preis- oder Leistungsklassen haben mehrere Zentimeter breitere Sitzgelegenheiten.

Ich bin schon vergleichsweise ein Schmalhans, trotzdem vermisse ich wenigstens 1cm zusätzliche Auflagefläche an jeder Seite...

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1413
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von PhilGHP »

Romiman hat geschrieben:
So 10. Nov 2024, 12:51
Klar, funktioniert ja auch erstmal.
Aber nahezu alle anderen Roller in ähnlichen Preis- oder Leistungsklassen haben mehrere Zentimeter breitere Sitzgelegenheiten. ...
Auch deswegen bin ich froh, dass es beim CE 04 anders ist.
* ride electric *

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 665
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Romiman hat geschrieben:
So 10. Nov 2024, 12:51
...Der Prachta..... muß doch nicht vollflächig aufsitzen. Es geht nur um 2 Knochen...


Klar, funktioniert ja auch erstmal.
Aber nahezu alle anderen Roller in ähnlichen Preis- oder Leistungsklassen haben mehrere Zentimeter breitere Sitzgelegenheiten.

Ich bin schon vergleichsweise ein Schmalhans, trotzdem vermisse ich wenigstens 1cm zusätzliche Auflagefläche an jeder Seite...
Das kommt dabei raus, wenn Design wichtiger ist als Alltagsnutzen. Aber das hatten wir ja schon, als der Roller vorgestellt wurde.
Dem Einen gefällts, dem Anderen sind praktische Dinge wichtiger
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3297
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Norbert »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
So 10. Nov 2024, 18:25
Das kommt dabei raus, wenn Design wichtiger ist als Alltagsnutzen. Aber das hatten wir ja schon, als der Roller vorgestellt wurde.
Dem Einen gefällts, dem Anderen sind praktische Dinge wichtiger
Das kommt immer bei raus, wenn man ein Design entwirft.
Würde der CE 04 so altbacken aussehen wie der Evo, mit Sofa als Sitzbank, dann hätten viele sagen können: "Das kommt dabei raus, wenn man sich nix traut. Sieht aus wie alle anderen, den will ich sicher nicht haben. Aber ich habe auch nichts anderes erwartet."

Die Sitzbank ist vielleicht nicht das Highlight am CE 04 aber die meisten kommen ja damit gut klar.
"Das kommt dabei raus" ist aber nun echt etwas komisch als Aussage.

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 665
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Ruhig Norbert. Du reagierst ja fast so, als wenn ich dich persönlich beleidigt habe.
Es gibt durchaus Designer, die etwas schönes und praktisches entwerfen können.
Z.B. Luigi Colani hat schicke Dinge designt, die auch praktisch waren.
Und als altbacken sehe ich den Evo nicht, wenn du es so siehst, dann ist es deine Meinung.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste