Diese ist übrigens nicht defekt wenn man obenauf Bremsflüssigkeit sieht sondern das ist die "Brühe" die entweder zu viel eingefüllt wurde oder beim vollständigen zurück drücken der Bremskolben an der Deckelmanschette vorbei wandert.
Ich habe nun die Manschette abgenommen und sorgfältig getrocknet und auf Beschädigungen geprüft, nichts zu sehen alles gut.
Das Reservoir kann man wenn man will direkt mit einer Einwegspritze etc. absaugen es sollten ca. 25ml heraus kommen.
Vorsicht! NICHT komplett entleeren da sonst Luft in das System kommt, kein vernünftiger Druckpunkt mehr usw.
Den Behälter habe ich dann wieder mit frischer Ate SL 200 aufgefüllt. Diese hat bessere Spezifikationen als DOT 4. Das ist gutes Zeug und online im 1l Gebinde sehr erschwinglich (Um die 12€ ). Ich habe mir aus Faulheit einen Vakuumsauger gekauft, die klassische Methode mit Entlüfternippel auf/zu und pumpen funktioniert natürlich auch.
Wie man da jetzt genau vorgeht schreibe ich mal nicht, YouTube usw. sind da bestimmt ganz gut um sowas zu sehen wer es noch nicht kann...
Ich habe vorne je Seite ca. 1 Reservoir Füllung durchgezogen und hinten auch eine. Nachdem das erledigt war wieder auffüllen bis zur Oberkante Schauglas( möglich waagerecht ausrichten mit dem Lenker).
Achtung!!! auch hier noch einmal der dringende Hinweis nicht ganz leer ziehen sonst müsste man sich doch vermutlich bei einem BMW Onkel melden der dann den Tester bemüht um den Abs Block zu entlüften.
Das ganze wird wohl dann auch nicht günstig werden... Strafe muss sein und so ..

Vorne ist eine Schlüsselweite von 8mm und hinten 9mm am Entlüfternippel.