Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Zetastar
Beiträge: 7
Registriert: So 13. Apr 2025, 17:58
Roller: BMW CE04
PLZ: 42
Kontaktdaten:

Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Beitrag von Zetastar »

Guten Morgen zusammen,

Ich bin im Genuss sagen zu können, dass ich bereits meinen zweiten BMW CE04 Roller besitze.
Der erste war Baujahr 03/23 und der zweite ist 02/23 - unterschied von 1000km Laufleistung (aktuell 2400km).

Es gibt zwischen den beiden Rollern gravierende Unterschiede und aktuell wird man ständig nur in den Überladenen "Problemthread" auf Google geleitet, entsprechend wollte ich einen eigenen Thread dafür erzeugen.

Der erste Roller hat wirklich bis auf das Motorsurren keinerlei Geräusche von sich gegeben. Kein Klappern, kein Jaulen, kein Summen, kein Brummen.
Der Zweite Roller, der aktuelle, mit nur 1000km Laufleistung zeigt folgendes Bild :

- Bei Unebenheiten habe ich ein Poltern im Unterbau, als hätte man einen Gegenstand mit hoher Masse im Unterbau, der dort klappert.
(Definitiv ist es kein Plastikverkleidungsklappern, Helmfach leer usw.) - Ich werde mal schauen wie es um Ladegerät, Akku und Compartment aussieht.

- Bei Reduzierung der Last, bzw. Halbgas jault/wimmert der E-Motor bzw. vermutlich Abtriebsstrang recht laut, das hatte der andere Roller gar nicht. Quasi es Summte beim Gas geben, oder Brummte beim rekuperieren. Diese hier Jault in der mittleren Phase hörbar und nicht wirklich homogen.
Gibt es hier Erfahrungen ob es Komponenten des Motors sind, oder des Abtriebs im Getriebe, Riemen etc ?

Ein passendes Beispiel wäre es bergab zu rollen, aber nicht zu rekuperieren sondern ihn in der Mitte des Drehzahlbandes zu halten (Neutral), genau in dem Moment jault und wimmert die Kiste sehr laut und ungleich.

Nun, ich bin gelernter KFZ-Meister und werde mich auf die Suche nach dem Poltern begeben - hier muss es irgendwo eine Komponente im Roller geben welche locker oder ungedämpft ist. Es wäre toll wenn jemand Erfahrungswerte zu dem Jaulen hätte, im Netz gibt es solch ein Jaulen auch bei Verbrennern, welche Riemengetrieben sind (Zusammenhang für mich aktuell noch nicht klar).

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Beitrag von Kadett 1 »

Das Jaulen wird schwer zu beseitigen sein. Ich habe ihn auch schon ohne Riemen drehen lassen und da gibt's auch diese Stimmen. Es liegt vermutlich am "Getriebe" welches eigentlich nur aus 2 Zahnrädern besteht. Klimmpern und klappern tritt mit der Zeit auf. Es sind tatsächlich die Plastikteile. Das kann man auch durch klopfen generieren.

Moonscape
Beiträge: 151
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Beitrag von Moonscape »

Das Jaulen soll doch durch das gerade verzahnte Getriebe entstehen. Ich habe ja auch den C Evolution besessen und gefahren.
War komplett genauso. Mich nervt es auch. Aber wie will man das ändern ? Denke keine Chance.

Bei warmen Temperaturen klappert es vorne aus dem Scheinwerfer als würde da Steinen lose hin und herfliegen. Beim drücken
auf die Verkleidung merkt man wie es klappert. Ein Gefühl wie ein billiger China Roller und nicht wie Kaufpreis 15.000,-- Euro.

Im Herbst klappert da gar nichts. Auch etwas wo ich mich mit abgefunden habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine CE 04 gebaut wurde, wo es kein Jaulen gibt. Das ist Bauart bedingt bei allen so.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Beitrag von PhilGHP »

Der jaulende Anteil.ist bei meinem Roller inzwischen leiser bzw. angenehmer geworden. Man hat fast nurmehr das dezente surrende Pfeifen. Was das Klopfen angeht, da habe ich nur Geräusche, die durch Kunststoffvibration verursacht werden, v.a. die grosse Frontscheibe. Keine losen Teile im Rumpf.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Beitrag von Kadett 1 »

Im Alter hört man ja auch schlechter... ;)

Zetastar
Beiträge: 7
Registriert: So 13. Apr 2025, 17:58
Roller: BMW CE04
PLZ: 42
Kontaktdaten:

Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Beitrag von Zetastar »

Jaulen:
Gut, das kann ich mir auch noch vorstellen - geradeverzahnte Elemente machen wirklich jene Geräusche (Shattering) - allerdings muss ich sagen, dann glaube ich eher an das Spiel oder die Toleranz der Zahnräder zu einander.
Weil mein CE04 mit 1500km Laufleistung hat diese Geräusche wirklich so gut wie garnicht gemacht!
Quasi einen Monat später gebaut und dann so ein Gejaule - wie ihr sagt, mit der richtigen last sogar ein Klackern möglich!

Weiß jemand ob das Getriebe trocken läuft, oder im Bad ? Ich denke im Bad und genau da könnte ich versuchen mit anderem Öl gegen zu steuern.
Ich muss den Mist nachher mal zerlegen! Ill keep u posted!

EDIT : Ich habe mir Zeichnungen angesehen, das Getriebe ist Schrägverzahnt.

Geräusche / Poltern :
Ja ich muss sagen mein Vorgänger war komplett ruhig! Der jetzige ist eine Klapperkiste dagegen!
Ich habe an der Front, sowie die Seitenverkleidungen alles demontiert und Kontaktstellen mit Flauschband entkoppelt, sowie die Front mit Gummielementen aufgedickt und am Schwingen gehindert - seit dem habe ich von vorne Ruhe.
Das Einzige das nach wie vor nervt, das schwere Poltern unterhalb des Rollers (gefühlt). Da muss etwas mit einer gewissen Masse lose sein.
Ich werde es heute versuchen zu finden. Hoffentlich nicht wie im ID4 - wo das ganze Batterypack Spiel haben kann !
Selbst wenn die kleine Bordnetzbatterie Spiel hätte, ist das Poltern zu heftig als das es die Batterie wäre.
Es ist komplett über das Popometer spürbar!

--> Ich muss meine Bluetoothöhrchen noch in den Helm Montieren - auf jeden Fall die günstigste Gegenmaßnahme :D

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Beitrag von Kadett 1 »

Es läuft im Ölbad. Ob ich da jetzt unbedingt an der Viskosität was machen würde... Naja Versuch macht klug.

Das Öl wird bei der 1000er Inspektion auch gewechselt. Ist das gemacht worden???

Schön das es hier noch jemanden gibt der sich auch mal was traut auseinander zu nehmen. :lol:

Btw... es gibt bestimmt noch genug was dir als Kfzler aufstoßen wird u.a die Bremsen vermute ich.

Benutzeravatar
chrisly
Beiträge: 90
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
Roller: BMW CE 04 15 kW
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Beitrag von chrisly »

Das Jaulen hat meiner auch - insbesondere zwischen ca. 38 und unter 50 km/h. Das ist das einzige, was mich massiv stört. Ist aber wohl nicht zu ändern.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. :)
Interessant, dass es bei Deinem ersten Roller nicht so war!

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Beitrag von the commuter »

Bereits am 27.09.2023 wurden diverse Geräusche des CE 04 hier im Forum beschrieben, unter anderem das Jaulen. Ich antworte hier mal mit meinem Zitat vom 03.10.2023, auch wenn ich damals ausgelacht wurde:
Jaulen:
"...Es handelt sich um das BMW-AVAS:
VERORDNUNG (EU) Nr. 540/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014
über den Geräuschpegel von Kraftfahrzeugen und von Austauschschalldämpferanlagen sowie zur Änderung der Richtlinie 2007/46/EG und zur Aufhebung der Richtlinie 70/157/EWG
Artikel 8:
Akustisches Fahrzeug-Warnsystem (Acoustic Vehicle Alerting System — AVAS)
Bis spätestens 1. Juli 2019 bauen die Hersteller in neuen Typen von Hybridelektro- und reinen Elektrofahrzeugen ein AVAS ein, das die Anforderungen des Anhangs VIII erfüllt. Bis spätestens 1. Juli 2021 bauen die Hersteller in allen neuen Hybridelektro- und reinen Elektrofahrzeugen ein AVAS ein...."
Kann man übrigens beim Fahren in einer Tiefgarage im Bereich zwischen Schrittempo und 30 km/h gut von den Riemengeräuschen unterscheiden. Die Akustik variiert von Roller zu Roller, wie ich bei einem Ersatzfahrzeug bereits feststellen durfte.
Klappern:
Ich tippe auf die Bremsbeläge. Achtet mal darauf, ob das Klappern während der Betätigung der Bremsen verschwindet. Natürlich klappert auch die Plastikverkleidung, z.B. die Frontabdeckung.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Jaulen des Antriebs / Klappern im Compartment

Beitrag von Kadett 1 »

Die neue Eu Richtlinie wurde sogar noch übertroffen mit der Einführung der J.Juan (Brembo)spezial Bremse diese warnt die Passanten durch Quietschen .

It's Not a Bug, it's a Feature...

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste