Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Elektrisch und drei- oder vierrädrig: Kabinenroller, Rollstühle, Quads, Bobbycars etc.
Antworten
Windspiel
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2023, 22:31
Roller: Lima Q3
PLZ: 241
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Ruhestand
Kontaktdaten:

Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Beitrag von Windspiel »

Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines 3-rädrigen E-Kabinenrollers Lima Q3, Bj. 2022, 2.500 km gelaufen. Leider ist es nicht so, dass ich irgendwo hinfahre, aussteige, dann wieder einsteige, Schlüssel einstecke und losfahre. Ich muss jedes Mal etwa 30 Minuten warten bis er wieder fährt. Hat jemand eine Idee woran das liegt?

Günter Th
Beiträge: 331
Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
PLZ: 99
Kontaktdaten:

Re: Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Beitrag von Günter Th »

Moin,
Da werden die Akkus tot sein...Blei?
In der Zeit erholen sich diese und es geht weiter.
Besorge dir ein Voltmeter, jeden einzelnen Block messen, am besten Heizung einschalten um eine große Leistung abzurufen.
Gruß Günter

Windspiel
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2023, 22:31
Roller: Lima Q3
PLZ: 241
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Ruhestand
Kontaktdaten:

Re: Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Beitrag von Windspiel »

Vielen Dank! Der Q3 ist aber erst 2.500 km gelaufen und 09/22 zugelassen. Ist das nicht etwas zu früh für defekte Akkus? Heute kam aber hinzu, dass ich bei einem Akkustand von 75% losgefahren bin und er innerhalb von 20 Minuten rapide auf 0% gesunken ist. Innerhalb von 2,5 Stunden konnte ich ihn (ungewöhnlich schnell) auf 100% aufladen. Wenn es tatsächlich die Akkus sind: sollte ich dann auf Lithium-Akkus umrüsten?

Windspiel
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2023, 22:31
Roller: Lima Q3
PLZ: 241
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Ruhestand
Kontaktdaten:

Re: Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Beitrag von Windspiel »

Ja, es ist tatsächlich ein Blei-Gel-Akku verbaut.
Gruß Lutz

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Lutz, herzlich willkommen im Forum.
Die recht geringe Laufleistung ist evtl. das Problem. Bleiakkus stehen sich kaputt, wenn sie mal länger nicht nachgeladen werden. Deine Beschreibungen passen dazu.
Ein Wechsel auf LiIon ist bestimmt eine gute Idee. Zumal man nur etwa die Hälfte der Kapazität einer Bleibatterie abrufen kann, wenn man die gefährliche Tiefentladung vermeiden will.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Windspiel
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2023, 22:31
Roller: Lima Q3
PLZ: 241
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Ruhestand
Kontaktdaten:

Re: Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Beitrag von Windspiel »

Hallo Berthold,
dann werde ich mal das Thema Lithium-Akkus angehen. Würde mich freuen, wenn du mich dabei unterstützen könntest (sind, wenn ich das richtig sehe, beide aus Kiel). Könnte ich welche über dich bestellen, die in den Q3 passen? Wie kommen wir in Kontakt?
Gruß Lutz

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Lutz, bestellen über mich geht nicht, aber ich kann mir das gerne mal ansehen.
Ich schreibe dir eine Persönliche Nachricht.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Windspiel
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2023, 22:31
Roller: Lima Q3
PLZ: 241
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Ruhestand
Kontaktdaten:

Re: Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Beitrag von Windspiel »

Sehr gerne Bertolt! Danke 🙏

zaungoerres@yahoo.de
Beiträge: 5
Registriert: So 13. Aug 2023, 11:19
Roller: Lima Q7
PLZ: 54616
Kontaktdaten:

Re: Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Beitrag von zaungoerres@yahoo.de »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Mi 19. Jul 2023, 21:13
Hallo Lutz, herzlich willkommen im Forum.
Die recht geringe Laufleistung ist evtl. das Problem. Bleiakkus stehen sich kaputt, wenn sie mal länger nicht nachgeladen werden. Deine Beschreibungen passen dazu.
Ein Wechsel auf LiIon ist bestimmt eine gute Idee. Zumal man nur etwa die Hälfte der Kapazität einer Bleibatterie abrufen kann, wenn man die gefährliche Tiefentladung vermeiden will.
Schöne Grüße, Bertolt
Die Umstellung auf Lithium Batterien, kostet aber eine Kleinigkeit bis an die 2000,-€ für z.b. Lima Q7 lG

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Lima Q3 - E-Motor läuft erst nach etwa 30 Minuten wieder

Beitrag von Schnabelwesen »

Inzwischen läuft der Lima Q3. Ich habe ihn ein paar Tage gefahren - sehr lustig, Rikscha-Feeling mit Ausstattung wie ein Auto...
Ich habe die Batterieblöcke mehrfach durchgemessen. Das ist in Ordnung. Am Ende war es wohl die miese SOC-Anzeige. Der Akku war nicht richtig geladen. Jetzt läuft die Fuhre wohl.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Elektrotrikes / Elektroquads / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste