Meine Erfahrung mit dem Geco 3000
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrung mit dem Geco 3000
Wer weiß was die da gebaut haben, aber mit der Menge Blei ist das Gewicht mal interessant.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 25. Jul 2024, 08:44
- Roller: Geco Beach 3.0
- PLZ: 51381
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrung mit dem Geco 3000
Wir haben es geschafft.
Mein Kumpel ist Kfz Mechaniker.
Wir haben den Sitz demontiert. Darunter waren noch 4 der Akkus. Es waren immer 5 in Reihe geschaltet und dann die 2 Blöcke Parallel. Also, die dann auch raus. Geschaut welche Kabel vom Ladegerät kamen, die still gelegt, blieben nur noch 1 + und 1 - Kabel übrig. Die beiden an die Anderson Kupplung und tada der Geco hat Saft. Übermorgen wird der Sitz montiert, Probe gefahren und wenn alles klappt, alles wieder fein gemacht.
Ich danke euch allen vielmals für eure Unterstützung und entschuldige mich für meine Nerverei.
Lieben Gruß
Shorty
Mein Kumpel ist Kfz Mechaniker.
Wir haben den Sitz demontiert. Darunter waren noch 4 der Akkus. Es waren immer 5 in Reihe geschaltet und dann die 2 Blöcke Parallel. Also, die dann auch raus. Geschaut welche Kabel vom Ladegerät kamen, die still gelegt, blieben nur noch 1 + und 1 - Kabel übrig. Die beiden an die Anderson Kupplung und tada der Geco hat Saft. Übermorgen wird der Sitz montiert, Probe gefahren und wenn alles klappt, alles wieder fein gemacht.
Ich danke euch allen vielmals für eure Unterstützung und entschuldige mich für meine Nerverei.
Lieben Gruß
Shorty
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 25. Jul 2024, 08:44
- Roller: Geco Beach 3.0
- PLZ: 51381
- Kontaktdaten:
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrung mit dem Geco 3000
Dann passt ja auch die Spannung von 60V wieder, 50 kg raus und jetzt trotzdem noch die selbe Energiemenge, bzw. wegen der Entladen Spannung ja doch mehr und es gibt noch Geld beim Schrott.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrung mit dem Geco 3000
Alles wieder zusammen??
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 25. Jul 2024, 08:44
- Roller: Geco Beach 3.0
- PLZ: 51381
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrung mit dem Geco 3000
Hallo,
sorry für die späte Antwort.
Ne, bis jetzt grüble ich noch über einem Problem. Der Akku wird mir sehr schnell als leer angezeigt, wenn ich ihn dann anschließe ist er nach relativ kurzer Zeit wieder voll. Anfangs wir mir ladezeit 7 Stunden angezeigt, nach 2 Stunden schaue ich drauf, 100%.
Auch fühlt sich die Leistung relativ schwach an. Mache ich die Heizung an, fährt er langsamer. Liegt das an den 80ah anstelle der 96ah? Kann ich das jetzt im Nachhinein noch erhöhen durch einen zusätzlichen Akku?
Gruß
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrung mit dem Geco 3000
Das Schätzometer im Roller wird wohl auf Blei eingestellt sein, aber du hast ja jetzt eine andere Kurve, das Problem habe ich auch. Je nachdem wie kalt es bei dir ist, kann das auf die Ausgabefreudigkeit der Akkus schon eine Rolle spielen, ich habe seit 3 Wochen meinen kleinen 50Ah Akku mit in der Wohnung und im Büro, das macht sich bemerkbar.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 25. Jul 2024, 08:44
- Roller: Geco Beach 3.0
- PLZ: 51381
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrung mit dem Geco 3000
Ah, ok. Das habe ich fast schon vermutet. Dann hoffe ich mal das die Temperaturen schnell wieder steigen.Fasemann hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 15:50Das Schätzometer im Roller wird wohl auf Blei eingestellt sein, aber du hast ja jetzt eine andere Kurve, das Problem habe ich auch. Je nachdem wie kalt es bei dir ist, kann das auf die Ausgabefreudigkeit der Akkus schon eine Rolle spielen, ich habe seit 3 Wochen meinen kleinen 50Ah Akku mit in der Wohnung und im Büro, das macht sich bemerkbar.
Heute habe ich mal die Garage zum Test beheizt und dann geladen.
Mal schauen wie es morgen ausschaut.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 25. Jul 2024, 08:44
- Roller: Geco Beach 3.0
- PLZ: 51381
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrung mit dem Geco 3000
Ein kleines Update von mir. Ich weiß nicht ob es wirklich so ist oder ob ich es mir nur einbilde aber für mich fühlt es sich so an als würde der Geco nach der beheizten Ladung mehr Power haben.Shorty2812 hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 21:59Ah, ok. Das habe ich fast schon vermutet. Dann hoffe ich mal das die Temperaturen schnell wieder steigen.Fasemann hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 15:50Das Schätzometer im Roller wird wohl auf Blei eingestellt sein, aber du hast ja jetzt eine andere Kurve, das Problem habe ich auch. Je nachdem wie kalt es bei dir ist, kann das auf die Ausgabefreudigkeit der Akkus schon eine Rolle spielen, ich habe seit 3 Wochen meinen kleinen 50Ah Akku mit in der Wohnung und im Büro, das macht sich bemerkbar.
Heute habe ich mal die Garage zum Test beheizt und dann geladen.
Mal schauen wie es morgen ausschaut.
Die Frage ist, wann und worauf wirkt sich die Temperatur aus? Beim Laden oder beim entnehmen? Oder beides?
Es bleibt spannend.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste