
rennt zwar nur 40km/h aber guter ansatz.....
https://tisto.net/elektroroller/city-runner/
Das ist Kopfsache ... durch die Pendelachse, die ständig in Bewegung ist, hat man den Eindruck auf einem zweirädrigen Motorrad zu sitzen und ist unnötiger Weise ständig bemüht, das Trike aufrecht zu halten. Das Gefühl, dass man ja eigentlich nicht umfallen kann, weil man auf drei Rädern fährt, stellt sich hierdurch zunächst nicht ein. Das wiederum ist ein Widerspruch zum wirklichen Verhalten des Trikes, denn das Trike muss nahezu so gefahren werden, als wäre es ein Auto. So muss zum Beispiel kräftig(!) gelenkt werden, um das Fahrzeug zum Abbiegen um eine Ecke zu steuern. Mit dieser Lenkbewegung würde ein Motorrad schon kippen! Es dauert etwas, bis man der Tatsache „traut”, dass man ein Trike fährt, die Füße also durchgängig auf den Fußrasten halten kann ... ist aber alles Übungssache!
ok.....e-lobo hat geschrieben: ↑Sa 21. Nov 2020, 14:58Das ist Kopfsache ... durch die Pendelachse, die ständig in Bewegung ist, hat man den Eindruck auf einem zweirädrigen Motorrad zu sitzen und ist unnötiger Weise ständig bemüht, das Trike aufrecht zu halten. Das Gefühl, dass man ja eigentlich nicht umfallen kann, weil man auf drei Rädern fährt, stellt sich hierdurch zunächst nicht ein. Das wiederum ist ein Widerspruch zum wirklichen Verhalten des Trikes, denn das Trike muss nahezu so gefahren werden, als wäre es ein Auto. So muss zum Beispiel kräftig(!) gelenkt werden, um das Fahrzeug zum Abbiegen um eine Ecke zu steuern. Mit dieser Lenkbewegung würde ein Motorrad schon kippen! Es dauert etwas, bis man der Tatsache „traut”, dass man ein Trike fährt, die Füße also durchgängig auf den Fußrasten halten kann ... ist aber alles Übungssache!
Na dann mal 'ne Frage an den „Profi”: Legt man sich nun beim Trike in die Kurve, oder eben doch nicht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste