Mit Windkraft durch Australien
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Mit Windkraft durch Australien
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Mit Windkraft durch Australien
toller Artikel, Danke
Velomobiel ist mir schon mal eines D'dorf begegnet
-> ohne Kite, Mast und als Einsitzer

Velomobiel ist mir schon mal eines D'dorf begegnet

-> ohne Kite, Mast und als Einsitzer

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- Fasemann
- Beiträge: 3219
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Mit Windkraft durch Australien
Ich fahre schon fast 10 Jahre Liegerad ohne Verkleidung, komme aber halt oft mit den Velos zusammen. Ich plane schon länger die Anschaffung eines Quattrovelo, aber für meinen derzeitigen Pendelbetrieb ist es zu groß und die Strecke zu kurz. Die Fahrzeuge ob mit oder ohne Strom sind schon sehr effizent.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste