Powerbank o.ä.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 19:26
- Roller: Scooter SoFlow
- PLZ: 84092
- Kontaktdaten:
Powerbank o.ä.
Hallo,
Vor kurzem hab ich mir ein neues Rolektro Quad 25 mit herausnehmbaren Akku gekauft.
Heute hat er mitten in der Pampa den Geist aufgegeben.
Ich hätte fast 45 Minuten im Dunkeln bergauf- und ab laufen müssen aber nach ca. 30 Minuten konnte ich nicht mehr und musste die 112 anrufen, bin einfach zusammen gebrochen.
Das darf nicht nochmal passieren, ich muss mich bei meiner Krankeit auf den Akku und die Reichweite 1000%ig verlassen können.
Lt. Beschreibung hat er eine Reichweite von ca. 80km, realistisch sicher aber 50-60.
Ich musste heute zur Impfstation fahren, das sind 18km einfach. D.h. 36km hin und zurück. Selbst bei meistens dritter Geschwindigkeitsstufe und mit Licht hätte ich noch mindestens 15km "frei" gehabt. Der Akku war übrigens voll geladen.
Einen Ersatzakku kann ich mir nicht leisten, ganz abgesehen von dem Gewicht. Gibt es z.B. Powebanks? Momentan traue ich mich nicht mehr mit dem Mobil zu fahren.
Ich hoffe sehr Ihr könnt mir helfen.
Vor kurzem hab ich mir ein neues Rolektro Quad 25 mit herausnehmbaren Akku gekauft.
Heute hat er mitten in der Pampa den Geist aufgegeben.
Ich hätte fast 45 Minuten im Dunkeln bergauf- und ab laufen müssen aber nach ca. 30 Minuten konnte ich nicht mehr und musste die 112 anrufen, bin einfach zusammen gebrochen.
Das darf nicht nochmal passieren, ich muss mich bei meiner Krankeit auf den Akku und die Reichweite 1000%ig verlassen können.
Lt. Beschreibung hat er eine Reichweite von ca. 80km, realistisch sicher aber 50-60.
Ich musste heute zur Impfstation fahren, das sind 18km einfach. D.h. 36km hin und zurück. Selbst bei meistens dritter Geschwindigkeitsstufe und mit Licht hätte ich noch mindestens 15km "frei" gehabt. Der Akku war übrigens voll geladen.
Einen Ersatzakku kann ich mir nicht leisten, ganz abgesehen von dem Gewicht. Gibt es z.B. Powebanks? Momentan traue ich mich nicht mehr mit dem Mobil zu fahren.
Ich hoffe sehr Ihr könnt mir helfen.
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Powerbank o.ä.
Hi,
bei einer sinnig ausgelegten Powerbank wärst Du quasi beim zweiten Akku.
ich zitire mal das Handbuch vom Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium
Wenn es sehr bergig bei dir ist und Du deutlich mehr als 75kg wiegen solltest halte ich knappe 40km für maximun.
Was sagt den das CoC zum Stromverbrauch?
bei einer sinnig ausgelegten Powerbank wärst Du quasi beim zweiten Akku.
ich zitire mal das Handbuch vom Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium
srich auf die 75km kommst Du nur im Sparmodus.Auf ebener Strecke, bei einer Zuladung von 75 kg und defensiver Fahrweise kommt
das Rolektro E-Quad 25 V.3 auf eine Reichweite von bis zu 75 km.
Die Reichweite verkürzt sich auf ca. 50 km – je nach Veränderung der sich negativ
auswirkenden Parameter.
Wenn es sehr bergig bei dir ist und Du deutlich mehr als 75kg wiegen solltest halte ich knappe 40km für maximun.
Was sagt den das CoC zum Stromverbrauch?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 19:26
- Roller: Scooter SoFlow
- PLZ: 84092
- Kontaktdaten:
Re: Powerbank o.ä.
Da ich auf dem Land wohne und ich zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten ca. 20 km einfach fahre habe ich mir eben das E-Mobil mit der größten Reichweite ausgesucht.
Von 75 zu 40km ist dann eine riesen Lüge seitens des Herstellers und für gehbehinderte Menschen eine Katastrophe. Also für mich unbrauchbar
5000€ umsonst ausgegeben.
Sehr bergig ist es hier nicht und ich wiege 78kg. Selbst wenn es nur 40km wären hätte ich immer noch 4 km frei gehabt.
Von 75 zu 40km ist dann eine riesen Lüge seitens des Herstellers und für gehbehinderte Menschen eine Katastrophe. Also für mich unbrauchbar
Sehr bergig ist es hier nicht und ich wiege 78kg. Selbst wenn es nur 40km wären hätte ich immer noch 4 km frei gehabt.
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Powerbank o.ä.
wie geschrieben, was sagt den die CoC zum Engergieverbrauch?
dann kannst Du wenigstens mal überschlagen, was Deine Minimalreichweite sein sollte.
dann kannst Du wenigstens mal überschlagen, was Deine Minimalreichweite sein sollte.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 19:26
- Roller: Scooter SoFlow
- PLZ: 84092
- Kontaktdaten:
Re: Powerbank o.ä.
Achja, wollte ich noch fragen: was heißt CoC?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18637
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Powerbank o.ä.
"Certificate of Conformity" mit Europäischen Zulassungsvorschriften, zu Deutsch Übereinstimmungserklärung.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Pedator92
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Powerbank o.ä.
Laut dem was ich find liegt die Reichweite bei 50km mit 5x20ah bleigel, davon darf man aber nur etwa die Hälfte der Kapazität nutzen da sie sonst sehr schnell altern (Reichweite verlieren). Nur wie hast du dafür fast 3000€ mehr bezahlt als er sonst kostet ? Mal bei der KK wegen Unterstützung angefragt ?
Die coc ist sogesehen ein Papier wo alle Daten von dem Fahrzeug drauf stehen, brauch man auch bedingt zum anmelden.
Kreidler Amaze 50 | 1300km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar
Am Führerschein erweitern auf B196
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Am Führerschein erweitern auf B196

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 19:26
- Roller: Scooter SoFlow
- PLZ: 84092
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 19:26
- Roller: Scooter SoFlow
- PLZ: 84092
- Kontaktdaten:
Re: Powerbank o.ä.
Hier steht:Pedator92 hat geschrieben: ↑Mi 10. Nov 2021, 22:18Laut dem was ich find liegt die Reichweite bei 50km mit 5x20ah bleigel, davon darf man aber nur etwa die Hälfte der Kapazität nutzen da sie sonst sehr schnell altern (Reichweite verlieren). Nur wie hast du dafür fast 3000€ mehr bezahlt als er sonst kostet ? Mal bei der KK wegen Unterstützung angefragt ?
Die coc ist sogesehen ein Papier wo alle Daten von dem Fahrzeug drauf stehen, brauch man auch bedingt zum anmelden.
Motorleistung: 1000 Watt
Nettogewicht Versandgewicht: 99,9 kg 120 kg
Rahmen: Stahlrohrrahmen
REICHWEITE: ca. 80 km
Reifengröße: 3.0-8" vorne / 3.0-10" hinten
Oder hier:
Led Frontlicht sorgt für eine erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit. Die Lampe ist hell & sehr sparsam! Dank 1000 Watt Motor wird eine REICHWEITE bis ca. 95 km erreicht! Max. Zuladung beträgt 160 kg.
Oder hier:
Ausgestattet mit dem 1000W Motor erreicht das Elektromobil eine REICHWEITE von ca. 80 KM
Und solche Beschreibungen gibt es viele, darauf habe ich mich verlassen.
Der Akku ist ein Lithium Akku.
KK zahlt nicht da das Quad schneller als 6kmh fährt. Aber dieses würde mir nichts nützen bei Einkaufsmöglichkeiten ab 20km Umkreis. Da wäre ich Stunden unterwegs. Deswegen haben Freunde und Familie gesammelt. Wenn ich das Fiasko und die Lüge des Herstellers gewusst hätte wäre ich niemals aufs Land gezogen. Ich dachte ich wäre unabhängig und jetzt muss ich sehen wie es weitergeht.
Zu dem original Verkaufspreis kommen noch zwei Spezialanfertigungen. Vorne ein Korb und hinten ein grosses Regendach bzw. Windschutzscheibe, dann noch der Lithium Akku da ich hier diesen nur in der Wohnung laden kann.
- Pedator92
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Powerbank o.ä.
Ach es gibt eine v3 Version mit Lithium, Ich hab nur die v2 immer gesehen und diese sind mit Blei, dann sollte die Reichweite schon Richtung 60km+ gehen.
Durch die Zusatz Anbauten und ggf Extras wie Einkauf schrumpft die Reichweite durch das extra Gewicht, anderes Thema was ebenfalls zum Reichweiten Verlust führt ist die Außentemperatur, wenn dein Gefährt z.b. beim Arzt draußen steht dann kühlt der Akku ab und dadurch wird die Chemie träger und ist weniger leistungsfähig.
Um defekte auszuschließen, wie lang fährt er sonst? Wenn du mit deinem Gefährt nur etwa 40km oder weniger kommst dann wäre dies ein Grund mal den Händler zu kontaktieren da ja etwas nicht stimmt.
Um zu deiner eigentlichen Frage zurück zu kommen, so ohne weiteres gibt es keine "Powerbank". Man müsste sich entweder sein Ladegerät mitnehmen und eine große Powerbank mit 230v Steckdosen Anschluss besorgen was mal eben mehrere hundert Euro werden um ohne extra eingerechnete Verluste VL. 10km weiter zu kommen.
Alternativ könnte man sowas wie ein Escooter Akku besorgen und mit einem entsprechenden Wandler dann dein Gefährt laden, das wäre die Bastelösung. Beides würde voraussetzen das du wärend dem fahren laden kannst.
Je nach Wetterlage und Aufenthaltsort wäre es noch möglich vor Ort zu fragen ob du laden darfst oder du kaufst ein Adapter für die ladesäulen was aber auch mal 150€+ sind.
In allem wird es nicht günstig.
Durch die Zusatz Anbauten und ggf Extras wie Einkauf schrumpft die Reichweite durch das extra Gewicht, anderes Thema was ebenfalls zum Reichweiten Verlust führt ist die Außentemperatur, wenn dein Gefährt z.b. beim Arzt draußen steht dann kühlt der Akku ab und dadurch wird die Chemie träger und ist weniger leistungsfähig.
Um defekte auszuschließen, wie lang fährt er sonst? Wenn du mit deinem Gefährt nur etwa 40km oder weniger kommst dann wäre dies ein Grund mal den Händler zu kontaktieren da ja etwas nicht stimmt.
Um zu deiner eigentlichen Frage zurück zu kommen, so ohne weiteres gibt es keine "Powerbank". Man müsste sich entweder sein Ladegerät mitnehmen und eine große Powerbank mit 230v Steckdosen Anschluss besorgen was mal eben mehrere hundert Euro werden um ohne extra eingerechnete Verluste VL. 10km weiter zu kommen.
Alternativ könnte man sowas wie ein Escooter Akku besorgen und mit einem entsprechenden Wandler dann dein Gefährt laden, das wäre die Bastelösung. Beides würde voraussetzen das du wärend dem fahren laden kannst.
Je nach Wetterlage und Aufenthaltsort wäre es noch möglich vor Ort zu fragen ob du laden darfst oder du kaufst ein Adapter für die ladesäulen was aber auch mal 150€+ sind.
In allem wird es nicht günstig.
Kreidler Amaze 50 | 1300km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar
Am Führerschein erweitern auf B196
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Am Führerschein erweitern auf B196

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste