Kabinenroller Geschwindigkeit , Batterieen
Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 13:22
Hallo zusammen..
ich habe mir im Herbst d.J. eine Kabinenroller ("T414" = ist wohl ein NoName Produkt aus China,)bei ElektroBike in Korschenbroich neu gekauft. Ist nix besonderes und ich hätte schon ein halbes Dutzend kleine Verbesserungsvorschläge, die umgesetzt - würde ich statt 5.000 € auch 6 oder 7 Tsd. Euro bezahlen... wäre es mir wert. Das sind z.B. so Kleinigkeiten wie ein 12 Volt Steckerbuchse, eine Innenbeleuchtung, einen Scheibenwischer mit mid. 3 Geschwindigkeiten, ein Ablagenetzt o.ä., ein bisschen bessere Stoßdämpfer.... aber darum geht es mir hier nicht in erster Linie.
Mein Problem/Frage. Mein Roller hat per Schalter die Möglichkeit 25km/h, 35km/h und 45 km/h einzustellen. 45 km/h war für mich eine Voraussetzung für einen Kauf. Nun fährt das Ding bei frisch aufgeladenen Batterien mal gerade max.40 - 42 Km/h. Nach ca. 10 km gefahrenen KM wird das Ding langsamer und geht runter auf ca. 35 km/h Höchstgeschwindigkeit. Geht die Batterieanzeige auf gelb, wird das Ding noch lahmer. Ich habe die Batterien noch nie ganz leer gefahren, geladen habe ich immer so nach ca. 50 KM. Angebliche Reichweite 75 KM.
Frage. woran kann dieses Problem mit der Geschwindigkeit liegen. Ist die Endgeschwindigkeit = 45 km/h irgendwie per Veränderung einer Einstellung erreichbar?.Die Batterieleistung ist 2,2 KW. Gibt es eine Empfehlung für andere Batterien die evtl eine längere Reichweite und eine stabiliere/längere Endgeschwindigkeit ermöglichen.
Ich will garnicht "rasen" mit dem Ding. Ich will nur im Innenstadtverkehr kein allzu großes Verkehrshindernis sein. Danke für Tipps und Ratschläge
ich habe mir im Herbst d.J. eine Kabinenroller ("T414" = ist wohl ein NoName Produkt aus China,)bei ElektroBike in Korschenbroich neu gekauft. Ist nix besonderes und ich hätte schon ein halbes Dutzend kleine Verbesserungsvorschläge, die umgesetzt - würde ich statt 5.000 € auch 6 oder 7 Tsd. Euro bezahlen... wäre es mir wert. Das sind z.B. so Kleinigkeiten wie ein 12 Volt Steckerbuchse, eine Innenbeleuchtung, einen Scheibenwischer mit mid. 3 Geschwindigkeiten, ein Ablagenetzt o.ä., ein bisschen bessere Stoßdämpfer.... aber darum geht es mir hier nicht in erster Linie.
Mein Problem/Frage. Mein Roller hat per Schalter die Möglichkeit 25km/h, 35km/h und 45 km/h einzustellen. 45 km/h war für mich eine Voraussetzung für einen Kauf. Nun fährt das Ding bei frisch aufgeladenen Batterien mal gerade max.40 - 42 Km/h. Nach ca. 10 km gefahrenen KM wird das Ding langsamer und geht runter auf ca. 35 km/h Höchstgeschwindigkeit. Geht die Batterieanzeige auf gelb, wird das Ding noch lahmer. Ich habe die Batterien noch nie ganz leer gefahren, geladen habe ich immer so nach ca. 50 KM. Angebliche Reichweite 75 KM.
Frage. woran kann dieses Problem mit der Geschwindigkeit liegen. Ist die Endgeschwindigkeit = 45 km/h irgendwie per Veränderung einer Einstellung erreichbar?.Die Batterieleistung ist 2,2 KW. Gibt es eine Empfehlung für andere Batterien die evtl eine längere Reichweite und eine stabiliere/längere Endgeschwindigkeit ermöglichen.
Ich will garnicht "rasen" mit dem Ding. Ich will nur im Innenstadtverkehr kein allzu großes Verkehrshindernis sein. Danke für Tipps und Ratschläge