Cargorunner-Wartung
Verfasst: So 11. Mai 2025, 13:28
Guten Tag zusammen,
seit gut drei Jahren habe ich einen selten genutzten Cargorunner von Schmitt; insgesamt sind knapp 1500 km auf dem Tacho. Die ursprünglich eingebauten AGM-Batterien haben inzwischen ihren Geist aufgegeben und ließen sich trotz mehrerer Ladevorgänge der Einzelbatterien nicht mehr zum ernsthaften Leben erwecken. Nun habe ich einen LiFePo4-Akku mit 60Ah als Ersatz eingebaut und bin sehr zufrieden. Schon länger plagt mich aber die Sorge, dass ich noch keine fachmännische Wartung durchgeführt habe. Die (spärliche) Gebrauchsanweisung von Schmitt schweigt sich dazu ja aus. Also habe ich mich am Benutzerhandbuch des VT5 orientiert, der ein klare Liste der Wartungsarbeiten aufführt. Alle erreichbaren Muttern habe ich inzwischen selbst nachgezogen.
Nun meine Frage: Wie halten es andere Cargorunner-Nutzer mit Wartungsarbeiten?
Insbesonder treibt mich die Frage eines Differential-Ölwechsels um. Auf eine Anfrage bei Schmitt vor zwei Wochen habe ich noch nichts gehört. Hat schon mal jemand das Öl gewchselt. Nach wieviel Kilometern, war es wirklich nötig und welche Ölqualität und -menge kommt infrage?
seit gut drei Jahren habe ich einen selten genutzten Cargorunner von Schmitt; insgesamt sind knapp 1500 km auf dem Tacho. Die ursprünglich eingebauten AGM-Batterien haben inzwischen ihren Geist aufgegeben und ließen sich trotz mehrerer Ladevorgänge der Einzelbatterien nicht mehr zum ernsthaften Leben erwecken. Nun habe ich einen LiFePo4-Akku mit 60Ah als Ersatz eingebaut und bin sehr zufrieden. Schon länger plagt mich aber die Sorge, dass ich noch keine fachmännische Wartung durchgeführt habe. Die (spärliche) Gebrauchsanweisung von Schmitt schweigt sich dazu ja aus. Also habe ich mich am Benutzerhandbuch des VT5 orientiert, der ein klare Liste der Wartungsarbeiten aufführt. Alle erreichbaren Muttern habe ich inzwischen selbst nachgezogen.
Nun meine Frage: Wie halten es andere Cargorunner-Nutzer mit Wartungsarbeiten?
Insbesonder treibt mich die Frage eines Differential-Ölwechsels um. Auf eine Anfrage bei Schmitt vor zwei Wochen habe ich noch nichts gehört. Hat schon mal jemand das Öl gewchselt. Nach wieviel Kilometern, war es wirklich nötig und welche Ölqualität und -menge kommt infrage?