Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Elektrisch und drei- oder vierrädrig: Kabinenroller, Rollstühle, Quads, Bobbycars etc.
Fibi
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 10:25
PLZ: 7472
Land: CH
Kontaktdaten:

Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Beitrag von Fibi »

Guten Tag zusammen,
Ich bin hier neu und habe bis jetzt schon viele wichtige Infos hier gefunden.
Kurz zu meiner Idee: ich werde in ein par Jahren pensioniert und möchte darum schon mal ausloten, ob es möglich ist, mit einem kleinem Lastendreirad eine Tour von der Schweiz nach Irland zu machen (ca. 8000 km). In der Schweiz haben wir seit Juli 25 die neue Fahrzeugkategorie "schwere Lastenfahrräder" die mit dem Mofaführerschein (M) gefahren werden darf. Eckdaten dazu: bis 2 KW, 1 m breit, bis 450 kg, 25 km/h.
Nach meiner Recherche passt da das APEC APT4 von Volta rein.
Nun endlich meine Frage an Euch.
Ist es technisch möglich die VRLA-GEL-BATTERIE (60V 20Ah) mit einer Reichweite von 40 km durch eine Lifepo4 Batterie mit 60V 200 Ah zu ersetzen? Als Reichweite wären so um die 400 km mein Traum, da ich mir einen Microcamper basteln will, und so nicht immer einer Steckdose nachfahren will. Dass die neue Batterie wahrscheinlich mehr kosten wird, als das Lastendreirad ist mir auch bewusst.
Nur... ist das überhaupt möglich oder muss ich in neuen Ansätzen anfangen zu denken.
Bedanke mich jetzt schon für Eure Hilfe und Vorschläge.
FIBI

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2377
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Beitrag von Falcon »

Fibi hat geschrieben:
Fr 26. Sep 2025, 10:52
In der Schweiz haben wir seit Juli 25 die neue Fahrzeugkategorie "schwere Lastenfahrräder" die mit dem Mofaführerschein (M) gefahren werden darf.
sind die im ausland mit den mofa führerschein fahrbar?
führerschein für auto und motorrad vorhanden?
Fibi hat geschrieben:
Fr 26. Sep 2025, 10:52
technisch möglich die VRLA-GEL-BATTERIE (60V 20Ah) ...durch eine Lifepo4 Batterie mit 60V 200 Ah zu ersetzen?
ja, dazu brauchst du ein entsprechendes ladegerät, und vor allem, wie wird das an den ladesaülen geregelt?

interessantes thema, ich häng mich da mal rein :)

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Fr 26. Sep 2025, 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Fibi
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 10:25
PLZ: 7472
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Beitrag von Fibi »

Hallo falcon, vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Nach schweizer Recht Sr 741.414 ist geregelt dass ein in der schweiz zugelassenes "schweres Motorfahrrad" (Art 18 Bst. c VTS) in der EU in der Fahrzeugeinteilung "Fahrrad mit Antriebssystem (L1e-A) gleichzusetzen ist. Ich denke, damit kann ich meinem kleinem Lastendreirad mit schweizer Führerausweis für's Mofa (M) eine Tour durch Frankreich, nach Irland und zurück evt. über Frankreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland wagen.
Wegen dem Aufladen denke ich an Haushaltssteckdosen und Typ 2 Stecker. Halt gerade, was dann verfügbar ist.
Solange es technisch möglich ist, möchte ich es auch ausreizen.
Gruss Fibi

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2377
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Beitrag von Falcon »

ich würde mich vornherein über die stvzo im ausland, besonders nicht eu-länder erkundigen.
bin mir da nicht so sicher....

finde es spannend wie du das mit dem tiny- hüsle machen willst.

kannst ja hier mal schauen was der kollege mit seinem dreirad gemacht hat, zb. solarkollektoren drauf :)
www.elektroroller-forum.de/viewtopic.php?f=140&t=37482

vg
PS: wie wäre es stattdessen mit einem tuk-tuk?
sind arg praktisch, hab ich im urlaub täglich benutzt.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Fibi
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 10:25
PLZ: 7472
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Beitrag von Fibi »

Vielen Dank für deinen Input. Da es nur bis 25 km/h läuft und in der Eu unter L1e-A gleichzusetzen ist, denke ich dass es rechtlich in Ordnung geht. Und weiter als die Eu-Aussengrenze möchte ich eigentlich gar nicht. Um Nordirland mache ich dann natürlich einen schönen Bogen. Von InIshowen hart der Grenze nach, bis zur irischen See.
Solar habe ich auch durchstudiert. Aber bei einer Reise von 6-8 Monaten, ist mir für die par Zusatzkilometer der Aufwand dann doch zu Hoch. Lieber das Geld direkt in den Akku reinhängen.
Daher kam ich auf die Lösung mit der 200 ah Batterie (oder noch höher). Ein par Tage gemütlich fahren. Dann Pause, aufladen, Leben. Usw.
Liebe Grüsse Fibi

DBuegel
Beiträge: 562
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Beitrag von DBuegel »

da ich mir einen Microcamper basteln will,
Als Anhänger?
Ob das legal angehängt werden darf?
Habe da so meine Bedenken.

Interessantes Projekt.

Fibi
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 10:25
PLZ: 7472
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Beitrag von Fibi »

@DBuegel Wird Aufklappbar auf die Ladefläche montiert.
Zuletzt geändert von Fibi am Fr 26. Sep 2025, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 2033
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Beitrag von rainer* »

Ja, die Schweizer wieder. ;) In der EU gibt es diese Kategorie nicht bzw. fällt, wie Du schon erkannt hast auf Grund der hohen Motorleistung unter die Regelung für ein S-Pedelec. Damit hast Du die Helmpflicht an der Backe (ein Fahrradhelm wie in der Schweiz ist nicht ausreichend). Wenn Du die "Nenndauerleistung" auf 250Watt begrenzen kannst, ist alles legal und du brauchst in der EU nix beachten - es gibt in den Zulassungsvorschriften keine Oberkante beim max. zulässigem Gesamtgewicht. Und auch keine Oberkante für die kurzzeitige Leistungsabgabe - da gehen auch mal 2.000W als legal durch - nur eben nicht als Dauerleistung. Es gibt aber nur wenige Hersteller, die in Deutschland eine höhere Spitzenleistung anbieten. Das heißt, es sollte mit einem EU-konformen Lastenrad auch kein Problem sein, die Berge hoch zu kommen.

Ansonsten ein schönes Projekt!

Anhänger an Fahrrad/E-Bike ist übrigens kein Problem. Beim S-Pedelec ist das nicht möglich, da es derzeit keine zugelassenen Anhängekupplungen gibt (oder du weichst auf die normale 50mm-Anhängekupplung aus?). Dann brauchst du aber einen für s-Pedelec oder Moped zugelassenen Anhänger. Auch daher würde ich raten, das Fahrzeug auf 250W Nenndauerleistung zu beschränken.

Die APEC APT 4 von Volta fällt m.E. nicht in die Kategorie "schweres Lastenrad" in der Schweiz, da dem Fahrzeug die Pedale zum Treten fehlen. Ein Fahrrad braucht Pedale...

Fibi
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Sep 2025, 10:25
PLZ: 7472
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Beitrag von Fibi »

@ rainer*
Die Klasse "schwere Motorfahrräder" braucht ausdrücklich keine Pedale. Dafür drei Räder, max 450kg, max.1 meter Breite, eine Mofanummer, und eine Mofaprüfung und natürlich all das technische mit Lichter, Bremsen etc. Und mit der Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und 2 Kw Motorenleistung ist es als Cargobike (mit oder ohne Pedale) gedacht. Die Anerkennung der schweizer Klasse "schwere Motorfahrräder" duch die EU in die Klasse L1e-A wird meines Erachtens durch die Höchstgeschwindigkeit erfolgt sein. In die Pedalen steigen möchte ich eigentlich nicht mehr. Daher kam ich auf den Apec APT 4 von Volta. Nur mit der Reichweite von 40 km gewinne ich kein Land. Dabei sehe ich bei so einer kleinen Kiste vor allem den Vorteil, dass der Verbrauch relativ klein ist und man trotzdem eine Mordsbatterie reinquetschen kann. Je nach Platzverhältnissen denke ich da an Lifepo4 60V 200ah oder wenn möglich sogar 300ah. Dachte zuerst an an 2 mal 100ah Teile mit einem Notstromgenerator. Auf einer Batterie fahren, die andere in der Zeit Laden. Aber auf der Fähre gibts damit dann nur Probleme. Die sehen nicht so gerne Benzinkanister an Bord. Und dann immer der Lärm. :( Daher die Lösung, eine grosse Batterie. Wenn es möglich ist.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1793
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von APEC APT 4 (von Volta) erweitern?

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo fibi,
sehr schöne Idee. Aber mal etwas OT: Hast du Erfahrung mit dem langen Fahren bei max 25km/h und auch mit dem camping über längere Zeit bei wechselhaftem Wetter?


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Antworten

Zurück zu „Elektrotrikes / Elektroquads / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste