Was ich erfahren habe:
Der Name Kumpan werde in der zwischenzeit mit zu vielen negativen Verbunden. Auch Dreems habe nicht den besten Ruf. Es würde an einer neuvermarktung mit neuem Namen gearbeitet.
Der Ignite soll elektrisch komplett neu sein, aber äusserlich sehr ähnlich.
Ersatzteilmässig wird sich die Situation für bisherige Kumpanbesitzer für die Karosserie etwas entspannen. Gehen aber die innereien kaputt, so siehts schlecht aus…
Schauen wir wie es kommt…
Persönlich erwarte ich dieses Jahr keine neuigkeiten mehr…
Lg Raffler
Bei Kumpan geht es weiter
-
- Beiträge: 209
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 25. Apr 2023, 09:57
- Roller: Kumpan 54 ignite
- PLZ: 910
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
Das kann ich bestätigen. Mindestens 3 Werkstätten hatten mir bei meiner Reifen-Odysee gesagt, dass Sie keine guten Erfahrungen mit Kumpan gemacht hätten. Das traf wohl weniger auf die Technik zu, sondern eher auf die Abwicklung und Zusammenarbeit.Der Name Kumpan werde in der zwischenzeit mit zu vielen negativen Verbunden. Auch Dreems habe nicht den besten Ruf. Es würde an einer neuvermarktung mit neuem Namen gearbeitet.
Dreems kenne ich nicht und bisher machen die auf Kontaktanfrage auch keine Anstalten, dass sich das ändert. Da herrscht schlicht Funkstille.
Wenn es sich um die Ladegeschwindigkeit handelt und die Kapazität - gerne! Ansonsten sind die "elektrischen" Eigenschaften - also die Software, die Bedienung (z.B. Fernbedienung der Kofferschließung und der Bildschirm) und auch das Licht, durchaus ausreichend.Der Ignite soll elektrisch komplett neu sein
Auch OK. Etwas breiter, so dass mehr Platz für Akkus oder Kleidung wäre, auch gut. Und für die Füße des Sozius mehr Platz, so dass der Fahrer nicht immer Kontakt hat, auch OK.äusserlich sehr ähnlich.
Aktuell wäre die beste Neuigkeit, die Möglichkeit der Reparatur! Man fährt eigentlich immer auf der letzten Rille. Jeder Defekt könnte damit ein Totalschaden sein. Bei mechanischen Dingen, kann man sich vielleicht noch behelfen (abgebrochene Halterung bei der Verkleidung "ignoriere" ich aktuell); bei Software Problemen ist es dagegen schnell zu Ende. Immerhin habe ich gerade den Punkt erreicht, bei dem mir jeder Kilometer weniger als 1 € gekostet hatPersönlich erwarte ich dieses Jahr keine neuigkeiten mehr…


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste