REIFEN Größe Kumpan 1954 L von Jahr 2013

Antworten
alexanderP
Beiträge: 7
Registriert: So 7. Aug 2022, 11:16
Roller: Kumpan 1954
PLZ: 56412
Kontaktdaten:

REIFEN Größe Kumpan 1954 L von Jahr 2013

Beitrag von alexanderP »

Hallo zusammen!
Ich möchten neue breitere Reifen auf meinen Kumpan 1954L setzen.
Leider steht im Pariren nur Reifengössen: 3.00-12; 90/90-12
Aber im elektronischen Doku Benutzerhandbuch_Modell-1954-L_2013_Stickversion.pdf ist volgendes drin:
REIFEN vorne und hinten 90/90 - 12“, oder 3.00 - 12“, oder 120/70 - 12“
Ich würde dann die Reifen 120/70 - 12 nehmen. Darf ich, obwohl die nicht im Papieren eingetragen sind?
Welche generel weitere Reifengrössen darf man für Kumpan 1954 L von Jahr 2013 setzen?
Welche Reifen für Kumpan 1954 L fahren Sie?
Danke für Ihre Rückmeldung!
MfG Alexander

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6736
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: REIFEN Größe Kumpan 1954 L von Jahr 2013

Beitrag von didithekid »

Hallo Alexander,

in den Zulassungspapieren stehen die Reifengrößen drin, mit denen das Fahrzeug (damals) zugelassen wurde.
Rein formal darf man davon nur dann abweichen, wenn man eine Reifenfreigabe-Erklärung des Fahrzeugherstellers für den alternativen Reifen hat, oder eine entsprechende Erklärung des Reifenherstellers, dass das neue Format ohne Bedenken verwendet werden darf.
Die Aufführung des alternativen Reifenformates im Benutzer-Handbuch würde ich da jetzt so verstehen, dass der Fahrzeughersteller das Format 120/70 -12" (nachträglich) freigegeben hat. Wichtig ist natürlich, dass die Anzeige im Tacho weiterhin die gefahrene Geschwindigkeit innerhalb der zulässigen Toleranz anzeigt; dass also der Raddurchmesser mit neuem Reifen ähnlich liegt.
- Durchmesser bei 3,0" - 12" wäre 457,2 mm im Neuzustand bei Normaldruck
- Durchmesser bei 90/90 - 12" wäre 466,8 mm
- Durchmesser bei 120/70 - 12" wäre 472,8 mm
Die Tachoanzeige reduziert sich also im Mittel um 1,3% wenn statt 90/90 ein Reifen 120/70 montiert ist. Da das Instrument mit Normalbereifung sicherlich 3-5% zu viel anzeigt, wird hier der angezeigte Wert sich von der Genauigkeit eher verbessern. Da muss also wohl nichts nachjustiert werden.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Kumpan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste