Zubehör Akku beim 1954L

Antworten
Woife
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Jun 2018, 19:46
Roller: Kumpan 1954L
PLZ: 83
Kontaktdaten:

Zubehör Akku beim 1954L

Beitrag von Woife »

Hallo liebe Elektroroller Gemeinde,

Ich besitze einen Kunpan 1954L, betrieben mit einem Kraftpaket 1.5. da mir die Reichweite zu gering ist würde ich gerne upgraden. Aber 999€ sind ein ziemlicher Batzen.

Gibt es vielleicht günstigere Möglichkeiten?
Gesehen habe ich z.B. Sowas hier:
Ersatzakku Roller Elektromobil E-Scooter Kumpan 1954 4x 12V 50Ah 48V AGM Blei Bleigel wie 30Ah 36Ah 45Ah kompatibel https://www.amazon.de/dp/B00SFQIGBQ/ref ... kBb74FSV2S

Das KP 1.5 hat ja Steckvervinder, gibt es vielleicht die Möglichkeit per Adapter o.ä. Auf diese M6 Schraubverbinder zu kommen?

Bitte entschuldigt falls meine Frage naiv ist :mrgreen:

Lg

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Zubehör Akku beim 1954L

Beitrag von Fotomanni »

Hast du dir mal die Maße angesehen?
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Woife
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Jun 2018, 19:46
Roller: Kumpan 1954L
PLZ: 83
Kontaktdaten:

Re: Zubehör Akku beim 1954L

Beitrag von Woife »

Mir geht es mehr um den Anschluss. Es gibt hier verschiedene Modelle, der Link soll nur exemplarisch rein.

Catweazle
Beiträge: 16
Registriert: Do 31. Aug 2017, 12:53
Roller: Kumpan 1954L (08/2017) u. 1953 (08/2017)
PLZ: 32457
Kontaktdaten:

Re: Zubehör Akku beim 1954L

Beitrag von Catweazle »

Hallo Woife,
ich fürchte, dass Du deinen Kumpan 1954L nicht mit den im Link genannten Blei-Akkus aufrüsten kannst.
Der Akku 1.5 von Kumpan besteht aus Litium -Ionen- Zellen und hat ein dazu passendes Batteriemanagement verbaut. Auch der Controller ist natürlich auf diesen Akkutyp angepasst. Daher kannst Du leider nur auf die Original-Kumpan-Akkus 1.5 zurückgreifen. Mitz einem einfachen Kabeladapter ist es definitiv nicht getan.
LG

Catweazle

Woife
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Jun 2018, 19:46
Roller: Kumpan 1954L
PLZ: 83
Kontaktdaten:

Re: Zubehör Akku beim 1954L

Beitrag von Woife »

Hallo Catweazle,

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, dann werde ich wohl doch das Geld in die Hand nehmen.

Lg
Woife

jjung78
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Jun 2018, 17:58
Roller: Kumpan 1954 L (Blei Akkus)
PLZ: 63329
Kontaktdaten:

Re: Zubehör Akku beim 1954L

Beitrag von jjung78 »

Versuche es mal direkt beim Hersteller der Akkus für den Kumpan.

https://www.lithiumakkushop.de/product/ ... tery-pack/

Eventuell bekommst Du hier genau die passenden Akkus in etwa zur Hälfte des Kumpan-Preises.

Würde mit denen Sprechen und dein "Problem" schildern.
Kumpan Electric 1954L Blei-Akkus

Helmut Heuft
Beiträge: 46
Registriert: Do 25. Mai 2023, 13:29
Roller: Alle Kumpan Modelle von 1954 S bis RI54
PLZ: 56637
Wohnort: Plaidt
Tätigkeit: Servicetechniker für e-mobility

Re: Zubehör Akku beim 1954L "Neu" kaufen

Beitrag von Helmut Heuft »

Hallo an die Kumpan Fahrer unter uns.

Momentan biete ich den Kumpan / Ansmann Akku Typ 1,5 für das Kumpan Modell 1953 / 1954 L in einer
Sonderaktion bis zum 23.08.24 zum Aktionspreis von 959,00 € inkl. MwSt. Mit diesem Preis bin ich der
günstigste Anbieter im Internet.

mfG.

Helmut Heuft
Heuft Prüfstandtechnik

Helmut Heuft
Beiträge: 46
Registriert: Do 25. Mai 2023, 13:29
Roller: Alle Kumpan Modelle von 1954 S bis RI54
PLZ: 56637
Wohnort: Plaidt
Tätigkeit: Servicetechniker für e-mobility

Re: Zubehör Akku beim 1954L

Beitrag von Helmut Heuft »

Momentan biete ich neue Akkus Kumpan 1.5 für 850 € "Neu" an .
Mit einem Jahr Garantie . Mitbewerber verlangen 1199 €
Oder einfach mal Kontakt zu mir aufnehmen MfG. Helmut Heuft
Heuft Prüfstandtechnik

Helmut Heuft
Beiträge: 46
Registriert: Do 25. Mai 2023, 13:29
Roller: Alle Kumpan Modelle von 1954 S bis RI54
PLZ: 56637
Wohnort: Plaidt
Tätigkeit: Servicetechniker für e-mobility

Re: Zubehör Akku beim 1954L

Beitrag von Helmut Heuft »

Woife hat geschrieben:
Do 21. Jun 2018, 19:54
Hallo liebe Elektroroller Gemeinde,

Ich besitze einen Kunpan 1954L, betrieben mit einem Kraftpaket 1.5. da mir die Reichweite zu gering ist würde ich gerne upgraden. Aber 999€ sind ein ziemlicher Batzen.

Gibt es vielleicht günstigere Möglichkeiten?
Gesehen habe ich z.B. Sowas hier:
Ersatzakku Roller Elektromobil E-Scooter Kumpan 1954 4x 12V 50Ah 48V AGM Blei Bleigel wie 30Ah 36Ah 45Ah kompatibel https://www.amazon.de/dp/B00SFQIGBQ/ref ... kBb74FSV2S

Das KP 1.5 hat ja Steckvervinder, gibt es vielleicht die Möglichkeit per Adapter o.ä. Auf diese M6 Schraubverbinder zu kommen?

Bitte entschuldigt falls meine Frage naiv ist :mrgreen:

Lg
Also bei Batterie 24.de , bekommst einen neue Akku 1.5 für 1199 € und einen Zellentausch am eigenen Akku ab 699 € .

Okay , machen wir einen "Deal" ...ich biete Dir einen neuen Ansmann Akku 1.5 für 799 € an ..

mfG.

Helmut Heuft

Benutzeravatar
JeGaHa
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Mai 2025, 12:46
Roller: Kumpan 1954L
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Softwareentwickler und 3D-Druck Enthusiast
Kontaktdaten:

Re: Zubehör Akku beim 1954L

Beitrag von JeGaHa »

Moin,
ja ist ein alter Thread, aber ich glaube das passt hier gut rein.
Ich habe für meinen 1954L auch eine günstige Möglichkeit gesucht die Reichweite zu erhöhen.
Mit einem 60% tauglichen Akku und einen toten Akku kommt man ja nicht mehr so weit.
Ich habe mir dann einen 14S8P bei Aliexpress besorgt. (Unit Pack Power 52V 2000W 50A 20Ah) Mit 3A Ladegerät keine 300,- Euro.
Das original Stecksystem von Kumpan ist, soweit ich es bisher rausfinden konnte, nicht wirklich etwas genormtes. Bzw. nicht einfach zu finden und zu bekommen. Ist aber auch nur mit 30A angegeben, dann kann man ja auch auf XT60, XT90 oder MR60 wechseln. Also habe ich eine meiner drei Akkuleitungen mit MR60 versehen. Dreiploig um ggf. später die Ladeleitung noch nutzbar zu machen.
Da der Akku ja etwas kleiner ist habe ich mir einen Adapter, ein Exoskelett für den Akku gezeichnet und 3D gedruckt.
Und was soll ich sagen, das Ding macht unbedenklich so seine 25km damit.
Somit komme ich dann mit Filament, M5 Gewindestangen, Einschmelzhülsen, Stecksystem und Kleinteilen auf rund 300,- Euro.
Damit kann ich erstmal gut leben als Ergänzung zu der anderen Akku Krücke.
Vielleicht ist das ja was für jemanden zum Nachbauen.
Details hier bei Thingiverse. https://www.thingiverse.com/thing:7043681
Bild
Zuletzt geändert von JeGaHa am Di 20. Mai 2025, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Kumpan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste