Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
-
- Beiträge: 167
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hoi Andy
Austausch ist sehr einfach! Sobald die neue ECU drin ist läuft der Roller!
Ich schicke dir mal eine PN, das ist glaub einfacher…
Lg Raffler
Austausch ist sehr einfach! Sobald die neue ECU drin ist läuft der Roller!
Ich schicke dir mal eine PN, das ist glaub einfacher…
Lg Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 167
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hoi Andy
Habe von meinem Bekannten erfahren, dass du bei Ihm die ECU getauscht hast und dein Roller wieder läuft
gute Fahrt
LG Raffler
Habe von meinem Bekannten erfahren, dass du bei Ihm die ECU getauscht hast und dein Roller wieder läuft
gute Fahrt
LG Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 1. Jul 2023, 11:04
- Roller: Kumpan 54i gnite
- PLZ: 47829
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Mein Roller läuft wieder einwandfrei (besten Dank und Gruß an Markus. Du hast sehr gute Arbeit geleistet). Es war doch die ECU defekt. Ausgetauscht, neu programiert und der Roller läuft wieder wie ein Schweizer Uhrwerk. Das Fahren macht wieder wirklich Spaß. Jetzt kann der Sommer kommen.
Grüße Andy
Grüße Andy
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 14. Jun 2024, 23:53
- Roller: Kumpan Ri1954 Ignite
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Es ist doch eigentlich keine zu weitgehende Frage, wenn mich interessiert was so eine Reperatur nun gekostet hat.
Interessiert mich, weil ich denke das ich oder andere Kumpanfahrer über "kurz oder lang" vor dem selben Problem stehen.
Ist der Roller diese Kosten noch wert?
Fragt sich auch wie lange es die notwendigen Teile noch gibt!
Ich würde durchaus im Bedarfsfall noch Geld investieren, denn sowohl meine Frau als auch ich fahren den Roller täglich und weiterhin wirklich gerne.
Seit dem hier beschriebenen Update, im letzten November, gab es kein Problem mehr.
Das wird mir schon langsam "unheimlich", nach dem was ich hier so lese und was wir in den 2 Jahren davor so an Problemen hatten.
Allen weiterhin gute Fahrt.
Frank
Interessiert mich, weil ich denke das ich oder andere Kumpanfahrer über "kurz oder lang" vor dem selben Problem stehen.
Ist der Roller diese Kosten noch wert?
Fragt sich auch wie lange es die notwendigen Teile noch gibt!
Ich würde durchaus im Bedarfsfall noch Geld investieren, denn sowohl meine Frau als auch ich fahren den Roller täglich und weiterhin wirklich gerne.
Seit dem hier beschriebenen Update, im letzten November, gab es kein Problem mehr.
Das wird mir schon langsam "unheimlich", nach dem was ich hier so lese und was wir in den 2 Jahren davor so an Problemen hatten.
Allen weiterhin gute Fahrt.
Frank
-
- Beiträge: 167
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hoi Frank
Die ECU alleine verkauft mein Bekannter wie auch ich für um die 500.- herum.
Im Austausch mit der alten ECU kann der preis tiefer sein.
Mein bekannter und ich sind beide in der Lage die defekten Komponenten mit viel aufwand, geduld zu tauschen. Leider nicht immer mit erfolg.
Was Andy nun bezahlt hat weiss ich nicht…
Die Ersatzteilsituation ist nicht katastrophal, da wir aber die defekten ECU‘s reparieren können nicht weiter dramatisch.
LG Raffler
Die ECU alleine verkauft mein Bekannter wie auch ich für um die 500.- herum.
Im Austausch mit der alten ECU kann der preis tiefer sein.
Mein bekannter und ich sind beide in der Lage die defekten Komponenten mit viel aufwand, geduld zu tauschen. Leider nicht immer mit erfolg.
Was Andy nun bezahlt hat weiss ich nicht…
Die Ersatzteilsituation ist nicht katastrophal, da wir aber die defekten ECU‘s reparieren können nicht weiter dramatisch.
LG Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 14. Jun 2024, 23:53
- Roller: Kumpan Ri1954 Ignite
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Vielen Dank für die, zur Orientierung, hilfreiche Antwort.
Wir fahren wie gesagt diesen Roller sehr gerne. Nachdem meine Frau zuvor 22Jahre (!) einen Vespa ET 4 hatte finden wir an unserem Kumpan irgendwie alles besser. Außerdem sind die Ladezeiten mit einem 15A Gerät das mir mal jemand gebaut hat absolut "ertäglich".
Gäbe es diesen Roller in verläßlichem bezahlbaren Zustand würde ich mich immer wieder leicht dafür entscheiden.
Gruß
Frank
Wir fahren wie gesagt diesen Roller sehr gerne. Nachdem meine Frau zuvor 22Jahre (!) einen Vespa ET 4 hatte finden wir an unserem Kumpan irgendwie alles besser. Außerdem sind die Ladezeiten mit einem 15A Gerät das mir mal jemand gebaut hat absolut "ertäglich".
Gäbe es diesen Roller in verläßlichem bezahlbaren Zustand würde ich mich immer wieder leicht dafür entscheiden.
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 28. Mär 2025, 22:30
- Roller: Kumpan 54i
- PLZ: 14193
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem. Bei starker Beschleunigung wird das Display kurz dunkel, ich warte in paar Sekunden, dann kann ich den Roller wieder anmachen und weiter fahren. Vor kurzem habe ich ihn zur Werkstatt gebracht. Dort wurde mir gesagt, dass es ein Softwareproblem sei, dass die Werkstatt aufgrund der Insolvenz von Kumpan nicht beheben könne. Der Roller sei ein Totalschaden. Hier klingt es aber so, als liesse sich das Problem beheben. 500 Euro wäre ich sofort bereit zu bezahlen. Ichnlebe in Berlin, habt ihr einen Tip, an wen ich mich wenden kann?
Ich habe das gleiche Problem. Bei starker Beschleunigung wird das Display kurz dunkel, ich warte in paar Sekunden, dann kann ich den Roller wieder anmachen und weiter fahren. Vor kurzem habe ich ihn zur Werkstatt gebracht. Dort wurde mir gesagt, dass es ein Softwareproblem sei, dass die Werkstatt aufgrund der Insolvenz von Kumpan nicht beheben könne. Der Roller sei ein Totalschaden. Hier klingt es aber so, als liesse sich das Problem beheben. 500 Euro wäre ich sofort bereit zu bezahlen. Ichnlebe in Berlin, habt ihr einen Tip, an wen ich mich wenden kann?
-
- Beiträge: 167
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hoi Carla
Ich schicke dir eine PN mit meinen Kontaktdaten, ich kann dir weiterhelfen!
Lg Raffler
Ich schicke dir eine PN mit meinen Kontaktdaten, ich kann dir weiterhelfen!

Lg Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

- guewer
- Beiträge: 1278
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Wenn ich das richtig verstanden habe, verhält es sich folgendermaßen: Wenn das akutellste Update aufgespielt wird, während die ECU noch keine Ausfälle zeigte, ist die ECU quasi gerettet, und funktioniert "auf ewig".
Nur wenn es bereits Ausfälle des Rollers gibt mit der noch aktiven alten Software, hat diese die Hardware quasi kaputtgeflashed.
Somit brauchst du dir keine Sorgen mehr zu machen, weil in deinem Fall ja die neueste Software schon aufgespielt wurde, bevor es irgendwelche Ausfälle gab.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Das ist richtig
Wenn die ecu noch keine ausfälle hatte ist die ECU nach dem Update definitiv gerettet.
Selbst wenn es bereits ausfälle gab, ist die ECU noch rettbar, beispielsweise wenn man 10minuten fahren kann, hier gilt einfach : updaten und ausprobieren.
Wenn die ecu nach 1 minute schlapp macht, sieht es schlecht aus.
Lg Raffler
Wenn die ecu noch keine ausfälle hatte ist die ECU nach dem Update definitiv gerettet.
Selbst wenn es bereits ausfälle gab, ist die ECU noch rettbar, beispielsweise wenn man 10minuten fahren kann, hier gilt einfach : updaten und ausprobieren.
Wenn die ecu nach 1 minute schlapp macht, sieht es schlecht aus.
Lg Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste