Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Versuch mal wenn nix geht das Hinterrad mit dem Fuss anzuschieben.....
Hatte ich mal bei einem defekten Controller. Da konnte man ihn noch kurz zum drehen bringen.
Dann Totalausfall.
Hatte ich mal bei einem defekten Controller. Da konnte man ihn noch kurz zum drehen bringen.
Dann Totalausfall.
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Frage, läßt sich der Roller bei Zündung Aus normal schieben wie vorher oder läuft das Hinterrad schwergängiger?
Standard 48V BLDC Motorcontroller gibt es bei aliexpress für 79,- USD. Frachtkosten sind auch angegeben. Beim Standardcontroller muß man gegebenenfalls Steuerkabel / Stecker anpassen.
Standard 48V BLDC Motorcontroller gibt es bei aliexpress für 79,- USD. Frachtkosten sind auch angegeben. Beim Standardcontroller muß man gegebenenfalls Steuerkabel / Stecker anpassen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 19:59
- Roller: Sunetta
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Ich würde jetzt sagen er lässt sich wie vorher schieben.
Glaub ich hab ihn so selten geschoben!
Glaub ich hab ihn so selten geschoben!
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Dann scheint ja die Endstufe vom Controller in Ordnung zu sein.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 19:59
- Roller: Sunetta
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Bedeutet wenn controller defekt lässt sich roller schwer schieben oder wie?
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Ja, so ist es. Schwerer schieben als sonst. Wenn eine Controller-Ausgangsphase Kurzschluß hat, werden 2 Motorphasen kurzgeschlossen = schwer schieben.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 19:59
- Roller: Sunetta
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Hallo bin erst jetzt dazu gekommen wieder auf Fehlersuche zu gehen!
Also soweit ich das zustande gebracht habe habe ich den Roller auf den Hauptständer gestellt Zündung und am hinterrad gedreht während ich gemessen habe mit folgendem Ergebniss:
Rot gegen Blau beim drehen des Rades 1,7Volt ohne drehen 4,2Volt
Rot gegen Gelb wie oben!!
Rot gegen Grün beim drehen 1,7 Volt im Stand 0,7Volt
Schwarz gegen Blau 2,5 Volt beim drehen.
Schwarz gegen Grün 2,5Volt beim drehen.
Schwarz gegen Gelb 2,5 Volt beim drehen.
Mit dem messen der Hallsensoren war ich unsicher wie ich das anstellen soll da soll ich ja nichts gegeneinander messen sondern nur dieses eine Kabel oder wie
(bin kein Elektroniker hab aber Voltmeter zum Steckdosen messen usw. aber sonst najaa vieleicht für doofe erklären bitte
)
Ich hänge noch drei Bilder an das erste ist der Stecker bei dem ich gegeneinander gemessen habe der kommt vom Hinterrad.
Beim zweiten denke ich das die oberen diejenigen sind die vom Hallgeber kommen.
Beim dritten ist mir aufgefallen das da noch ein kabel aus dem Controller Baumelt ohne Gegenstück?
Vieleicht kann mir ja jemand helfen.
micha
Also soweit ich das zustande gebracht habe habe ich den Roller auf den Hauptständer gestellt Zündung und am hinterrad gedreht während ich gemessen habe mit folgendem Ergebniss:
Rot gegen Blau beim drehen des Rades 1,7Volt ohne drehen 4,2Volt
Rot gegen Gelb wie oben!!
Rot gegen Grün beim drehen 1,7 Volt im Stand 0,7Volt
Schwarz gegen Blau 2,5 Volt beim drehen.
Schwarz gegen Grün 2,5Volt beim drehen.
Schwarz gegen Gelb 2,5 Volt beim drehen.
Mit dem messen der Hallsensoren war ich unsicher wie ich das anstellen soll da soll ich ja nichts gegeneinander messen sondern nur dieses eine Kabel oder wie

(bin kein Elektroniker hab aber Voltmeter zum Steckdosen messen usw. aber sonst najaa vieleicht für doofe erklären bitte

Ich hänge noch drei Bilder an das erste ist der Stecker bei dem ich gegeneinander gemessen habe der kommt vom Hinterrad.
Beim zweiten denke ich das die oberen diejenigen sind die vom Hallgeber kommen.
Beim dritten ist mir aufgefallen das da noch ein kabel aus dem Controller Baumelt ohne Gegenstück?
Vieleicht kann mir ja jemand helfen.
micha
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 19:59
- Roller: Sunetta
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Zuletzt geändert von micha1 am Sa 3. Okt 2015, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 19:59
- Roller: Sunetta
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Shit Bilder sind in der verkehrten Reihenfolge hochgeladen sorry.
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunetta Roller Ruckelt und macht laute Geräusche
Ich denke, der Hallsensor mit dem gelben Ausgang ist defekt. Die Messungen rot gegen gelb bzw. grün bzw. blau nochmal wiederholen. Bei langsamen Drehen sollte eine kleine Spannung 1,7V? und eine hohe 4,2V sich abwechseln. Ein Hallsensor kostet nur 2 Euro, aber das einbauen ist nicht ganz ohne.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste