Tatsächlich gebe ich auch noch meinen Senf dazu
Ein Update solltest du umbedingt machen, aber wie Bertolt das bereits richtig gesagt hat, hat der Softwarestand wohl nichts mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun…
Deine Symptome kenne ich!
Normalerweise läuft es so ab:
Stell doch mal auf deinem Tacho oben links oder rechts auf „aktuelle Leistung“
Dann siehst du wenn du fährst wieviel Leistung du aus den Akkus beziehst.
Bei 100% ladezustand kann jeder akku 4kw leisten, wobei die 12kw nur ganz kurz halten und auf 10kw runtergeschraubt wird.
Ich bin sicher dass du 3 Akkus hast.
Nun hat wohl einer dei akkus ein kommunikationsproblem mit den anderen zwei, und der liefert nicht die volle leistung, weshalb du nur auf 80kmh kommst (du brauchst mehr leistung um schneller zu fahren)
Um herauszufinden welcher akku probleme macht!
Fahr nur mit 2 akkus.
Kriegst du 6-8kw funktionieren beide
Kriegst du nur 4kw oder hast komisches verhalten, so ist einer der beiden betroffen.
So müsstest du dann auf den defekten akku schliessen können.
Mittlerweile kann ich sehr viel reparieren bei akkus, spezifisch diesen fehler Leider noch nicht rausgefunden…
Ich bin seit neustem in der Lage die software auf dem Akku zu löschen un neu zu installieren, dies könnte deinen fehler beheben, muss aber nicht…. neue BMS‘se (logikplatine) hab ich mittlerweile auch auf lager.
Gerne schicke ich dir per PN meine Nr und wir können so weiter schauen

konnte schon manchem Helfen

:)
PS: wenn der roller in der fahrt ausgeht, aber der display an bleibt (mit weniger helligkeit, weil es über den Backup-Akku läuft) so ist dies der identische fehler, aber mit stärkeren konsequenten, da dieser akku im Master modus ist, statt im slave modus. Dies wird durch die seriennummer(ältester ist immer master) bestimmt. Ich hab schon seriennnummern gewechselt, so dass wenigstens die ausfälle ausbleiben