https://www.startupvalley.news/de/kumpa ... ic-roller/
Seit 2010, ca. 10.000 verkaufte Roller. Wären durchschnittlich 1000 Roller pro Jahr. (UNU gibt 2000 Roller pro Jahr an, insgesamt 12.000)
Mitarbeiter 60. (UNU 100 - Etergo 70)
Ziel: 250.000 Roller jährlich zu verkaufen & ein globaler Player im Endkundenbereich & Sharing Bereich zu werden.
(Ziel UNU (für die nächsten 5 Jahre): Jährlich 4.800 Roller zu verkaufen, bei 70% Endkunden & 30% Sharing.)
(Ziel Etergo 60.000)
Man soll sich ja hohe Ziele stecken als Unternehmer, aber von 1000 auf 250.000 jährlich bei einem Premium Roller, naja da könnt auch was an der SWOT Analyse nicht stimmen

(Die SWOT-Analyse (engl. Akronym für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken)) ist ein Instrument der strategischen Planung.)
P.S.: Noch etwas interessantes: "Im Endkundenbereich ist unsere Käufergruppe tatsächlich derzeit Ü40."
P.S.: Insgesamt verkaufte eRoller Niu: 810.000 Roller (https://www.1000ps.at/modellnews-300627 ... delle-2020)
ca. 162.000 pro Jahr

Zusammenfassung:
0 pro Jahr Etergo
1000 pro Jahr Kumpan
2000 pro Jahr UNU
3000 pro Jahr Govecs
162.000 pro Jahr Niu, davon ca. 12.000 in Europa
Niu: https://www.handelsblatt.com/unternehme ... ZYXMos-ap5
2020 will NIU bis zu 45.000 in Europa verkaufen
https://www.diepresse.com/5379525/in-ch ... napp-10000
Govecs
https://edison.media/erleben/e-schwalbe ... 23204.html
Etergo 60.000
https://www.rtlz.nl/business/ondernemen ... wee-wielen