Seite 1 von 1

Kumpan 1954 lädt trotz neuer Batterien kaum neu auf

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 21:04
von Boomer
Hallo Forum,
ich habe einen 10 Jahre altem Kumpan 1954 gekauft.
Letzten Winter haben sich meine Batterien komplett verabschiedet.
Jetzt habe ich mir 4 neue Akkus 12V50ah eingebaut. Nach einer kurzen Tour von 20 km waren die Akkus ziehmlich leer.
Dann habe ich die Akkus über Nacht geladen und bin am nächsten Tag keine 10 km weit gekommen.
Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegt?
Gruß Jens

Re: Kumpan 1954 läd trotz neuer Batterien kaum neu auf

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 22:44
von mombi
Pauschal schweer zu sagen.
Kannst Du mal Deine Akkus mit dem Kumpan Ladegerät Laden, Ladegerät abklemmen und den Roller min. 10 h stehen lassen, die Spannung der einzelnen Blöcke messen und dann hier die Einzelspannungen der 4 Akkublöcke posten?

Dann können wir schon mehr sagen.

Viele Grüße

Re: Kumpan 1954 läd trotz neuer Batterien kaum neu auf

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 06:17
von Fasemann
Ein 48V Bleilader hätte ich übrig, der ist vom GoE übrig. Der wird aber bei 4 x 50 Ah ein wenig brauchen. Bei mir waren 24 Ah Blöcke verbaut, da steht 5 - 8 h Ladezeit. Falls es an deinem Ladegerät liegt.

Re: Kumpan 1954 lädt trotz neuer Batterien kaum neu auf

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 09:52
von MEroller
Du kannst natürlich erst mal jeden Block einzeln mit einem 12V Autoladegerät vollladen, nacheinander. Dazu müssen die vier auch nicht getrennt werden, einfach die Klemmen an den jeweiligen Akku hängen und laden, bis voll. Danach nochmals von vorn anfangen, um den schon etwas länger vollen Akkus ihre Selbstendladung zu nehmen.
Und DANN mal eine Runde fahren, bis leer. Alle Akkus im Verbund müssen gleichauf sein, sonst bestimmt der leerste, wann Schluss ist...

Re: Kumpan 1954 lädt trotz neuer Batterien kaum neu auf

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 22:42
von mombi
Aus dem Grund mal wie von mir oben beschrieben die Spannungen messen.
Dann kan aubgeschätzt werden ob:
-Das Ladegerät noch funktioniert
-Die Akkus balanciert sind

Alle Akkus einzeln mal mit einem 12 V Ladegerät zu laden ist auch eine Möglichkeit. Wenn Du das machst könntest Du auch alle Akkus vor dem LAden Paralell schalten und dann gemeinsam Laden. Dann sind sie auf jedenfall schonmal perfekt balanciert.

Re: Kumpan 1954 lädt trotz neuer Batterien kaum neu auf

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 13:43
von Boomer
Hallo mombi in MEroller,
vielen Dank für den Tip.
Ich werde ein 12 v Gerät anschließen und dann testen.
Mal schauen wie es sich dann verhält. Ich wusste nicht, das die Akkus sich ausbalncieren müßen.
Ich melde mich, wie es ausgegangen ist.
Erollige Grüße :)