Seite 1 von 1

Kumpan 1954L 60km/h abregeln Tausch

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 09:29
von Jack
Hi Leute,

bei meinem Kumpan 1954L von 2016 ist soweit noch alles tip top, keine 6000km gelaufen. Das "Problem" ist nur, dass er nicht abregelt. Er schafft locker 60 km/h bzw. bergab mit Rückenwind sogar noch etwas mehr.
Da ich ihn aber gerne 100% legal auf der Straße fahren möchte, habe ich mich gefragt ob eventuell jemand tauschen würde. :mrgreen:

Oder für Tipps wie ich das "Abregeln" wieder aktivieren kann, bin ich auch sehr dankbar.

Meldet euch gerne mal bei mir.
Viele Grüße
Arne

Re: Kumpan 1954L 60km/h abregeln Tausch

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 09:51
von Peter51
Erst einmal schauen, welcher Controller verbaut ist? Sabvoton? Stellt man das Limit auf 80% kommen legale 48km/h. heraus. Prinzipiell kann man am Hallgriff (Drehgriff) einen Spannungsteiler einbauen und den Sollwert 1 bis ca. 4,2V auf 80% = 3,36V begrenzen.

Re: Kumpan 1954L 60km/h abregeln Tausch

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 09:56
von Jack
Danke!
Wie kann ich denn mit dem Controller kommunizieren?

Re: Kumpan 1954L 60km/h abregeln Tausch

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 10:02
von Peter51
Wenn es Sabvoton Controller ist und dieser einen USB- Kabelanschluß hat, braucht man ein Parametrierkabel - ca. 5 Euro - und die Software, welche man sich bei QS- Motor kostenlos herunterladen kann. Aber, ersteinmal schauen, welcher Controller verbaut ist.

Re: Kumpan 1954L 60km/h abregeln Tausch

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 21:04
von didithekid
Hallo Arne,
hast Du mit Smartphone-GPS mal überprüft, wie die tatsächliche Geschwindigkeit ist, wenn der Roller-Tacho seine 60 km/h anzeigt?
50km/h wäre ja noch tollerabel. Mein Tacho geht in dieser Größenordnung vor.

Ein regelbarer Vorwiderstand (im x0-Ohm-Bereich) in der (weder schwarzen noch roten) Signal-Leitung vom Gas-Griff kann dessen Spannungsausgabe auch etwas abdämpfen, falls es nötig wird.
https://de.elv.com/bourns-trimmer-3296w ... gItX_D_BwE

Viele Grüße
Didi