Kumpan 1954L Bremssattel abschrauben

Antworten
ABZ1990#
Beiträge: 1
Registriert: Sa 2. Nov 2024, 17:29
Roller: Kumpan 1954
PLZ: 56439
Kontaktdaten:

Kumpan 1954L Bremssattel abschrauben

Beitrag von ABZ1990# »

Hallo, der Bremssattel beim Kumpan 1954L muss ausgebaut werden. Es sind keine Schrauben sichtbar zum lösen vom Bremssattel! Kann mir jemanden beschreiben, wie man den Bremssattel abschrauben/lösen kann? Gruss Toni

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3315
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Kumpan 1954L Bremssattel abschrauben

Beitrag von Fasemann »

Ein Bild würde uns helfen , normal ist ein Halter von der Schwinge aus .
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kumpan 1954L Bremssattel abschrauben

Beitrag von Falcon »

Fasemann hat geschrieben:
Sa 2. Nov 2024, 18:36
Ein Bild würde uns helfen , normal ist ein Halter von der Schwinge aus .
richtig.

helsehen geht grad nicht ;)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Shakron
Beiträge: 6
Registriert: Mi 23. Dez 2020, 21:51
Roller: emco NOVAX ; Kumpan 54inspire
PLZ: 72622
Kontaktdaten:

Re: Kumpan 1954L Bremssattel abschrauben

Beitrag von Shakron »

Es gab da mal eine Bremssattelhalterung, die war im Rahmen eingeschoben. Da musste man die Achse lösen und konnte Rad und Bremssattel gemeinsam nach hinten rausziehen.
Grüße, zweirad:cafe

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6505
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Kumpan 1954L Bremssattel abschrauben

Beitrag von didithekid »

Hallo,

das war dann wohl an der hinteren Bremse.
Oder geht hier vorne die Achse mit durch die Bremssattelträgerplatte? :
Bild
Sieht eher nach den üblichen zwei Schraubbolzen aus.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

STW
Beiträge: 8164
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kumpan 1954L Bremssattel abschrauben

Beitrag von STW »

Wenn der TE es nicht mal seit dem Erstbeitrag innerhalb von 14 Tagen schafft zu formulieren, ob es der Bremssattel vorne oder hinten ist, dann kann man es eigentlich mit der Hilfestellung sein lassen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kumpan 1954L Bremssattel abschrauben

Beitrag von Falcon »

richtig....

war nen einmal besuch, hat sich eh erledigt, niemand fährt mit einer defekten bremse rum.
ist sicher schon bei ner werkstatt gelanden oder übern winter eingemottet ...

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „Kumpan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste