Update Ignite
Verfasst: Di 26. Nov 2024, 10:35
Wir hatten an unserem Kumpan Ignite seit dem Frühjahr dieses Jahres auch das Problem, daß er sich nicht mehr starten ließ (der grüne Startknopf leuchtete nicht mehr).
Daraufhin habe ich, auf Anregung aus diesem Forum, einen Schalter zum Ausschalten des Backup Akkus im Handschuhfach montiert.
Nach Entfernung eines "Kraftpaketes" und Betätigen dieses Schalters für einen kurzen Zeitraum lief über Monate alles wieder normal.
Die Abstände die diese Aktion erforderlich machten betrugen Anfangs 1-2 Monate. Jetzt trat das Phänomen zunehmend gehäuft, bis zuletzt täglich, auf.
Nun habe ich mich doch entschlossen die neueste Software (V1/22/1622...) Version bei Herrn Barleben im Zweiradcafe Nürtingen aufspielen zu lassen.
War zwar ein anstrengender Ritt mit dem Roller auf einem Anhänger von Bonn nach Stuttgart, hat sich aber definitiv gelohnt!
Alles funktioniert wieder, wie es soll, absolut fehlerfrei.
Die Aktion dauerte weniger als eine Stunde zu einem wirklich fairen Preis.
Herr Barleben ist ausgesprochen nett und kompetent.
Die Alternative wäre irgendwann wohl die Entsorgung des 2 Jahre alten Fahrzeugs gewesen.
Ich kann diesen Schritt nur empfehlen.
Gruß
Frank
N.B.: Wenn jemand Probleme beim Ausbau des Hinterrades, für z.B. einen Reifenwechsel, hat verfüge ich über ein sehr hilfreiches You Tube Video dazu. Bei Interesse bitte ggfls. eine PM mit Mailadresse.
Daraufhin habe ich, auf Anregung aus diesem Forum, einen Schalter zum Ausschalten des Backup Akkus im Handschuhfach montiert.
Nach Entfernung eines "Kraftpaketes" und Betätigen dieses Schalters für einen kurzen Zeitraum lief über Monate alles wieder normal.
Die Abstände die diese Aktion erforderlich machten betrugen Anfangs 1-2 Monate. Jetzt trat das Phänomen zunehmend gehäuft, bis zuletzt täglich, auf.
Nun habe ich mich doch entschlossen die neueste Software (V1/22/1622...) Version bei Herrn Barleben im Zweiradcafe Nürtingen aufspielen zu lassen.
War zwar ein anstrengender Ritt mit dem Roller auf einem Anhänger von Bonn nach Stuttgart, hat sich aber definitiv gelohnt!
Alles funktioniert wieder, wie es soll, absolut fehlerfrei.
Die Aktion dauerte weniger als eine Stunde zu einem wirklich fairen Preis.
Herr Barleben ist ausgesprochen nett und kompetent.
Die Alternative wäre irgendwann wohl die Entsorgung des 2 Jahre alten Fahrzeugs gewesen.
Ich kann diesen Schritt nur empfehlen.
Gruß
Frank
N.B.: Wenn jemand Probleme beim Ausbau des Hinterrades, für z.B. einen Reifenwechsel, hat verfüge ich über ein sehr hilfreiches You Tube Video dazu. Bei Interesse bitte ggfls. eine PM mit Mailadresse.