Seite 1 von 1

Umrüstung von Blei auf Kraftpaket möglich?

Verfasst: So 23. Jul 2017, 00:56
von klaus1406
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen gebrauchten Kumpan 1954 mit festverbautem Blei-Akku gekauft.
Allerdings wäre es natürlich viel schöner, den Akku entnehmen und separat laden zu können. Kann man die alten Blei-Akkus gegen die neuen Kraftpakete austauschen?

Danke und Gruß,
Klaus

Re: Umrüstung von Blei auf Kraftpaket möglich?

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 12:59
von erollerprofi
Das würde richtig teuer. Anderes Helmfach, anderen Kabelbaum, anderes Ladegerät. Grundsätzlich alles machbar, aber doch recht aufwändig.....

Re: Umrüstung von Blei auf Kraftpaket möglich?

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 13:22
von VU18650PF
Teuer.... kommt darauf an.

- Wie viel Kraft muss das Paket haben?
- An welche Zellen dachtest du?
- Was kannst du alles selber machen, Akku, BMS, Ladegerät, oder fertigen Akku mit Ladegerät "nur" einpassen und anschließen?
- Spannung Controller 48V/Wandler 12V?

Dies alles bestimmt letzendlich den Preis.

Platz ist in der Kiste glaube ich sogar genug, ohne das Helmfach gleich ganz zu opfern.
.... kommt natürlich darauf an wie groß das Päckchen wird.

Re: Umrüstung von Blei auf Kraftpaket möglich?

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 19:55
von klaus1406
Inzwischen habe ich auch eine Antwort von Kumpan bekommen:

"Es müssen der Hauptkabelbaum, Staufach, Bremssysteme, Controller ersetzt und Boostfunktion,
Tempomat und das komplette Batterie Management System nachgerüstet werden.
Zusätzlich müssen Anpassungen am Rahmen vorgenommen werden.

Die Materialkosten für einen solchen Umbau liegen bei ca. 2800€ zzgl. ca. 10 Stunden Umbauzeit."

Tja, scheint doch nicht so einfach zu sein, wie ich gehofft habe.

Re: Umrüstung von Blei auf Kraftpaket möglich?

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 10:02
von Willi
Na, dann man mal lieber einen gebrauchten mit Lithium gekauft.
zB. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &fnai=prev

Re: Umrüstung von Blei auf Kraftpaket möglich?

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 10:10
von Herbikum
So wie es scheint, legst Du da nicht selbst Hand an. Das lohnt sich dann nicht. Selbstumbau zwar meist auch nicht, man wird aber durch Spaß an der Sache und dem Ergebnis entschädigt.