Seite 1 von 2

Kumpan 1954 RIS Lieferverzögerung

Verfasst: So 14. Apr 2019, 23:30
von digitaltomm
Antwort von Kumpan letzte Woche bez. meiner Bestellung eines Modells '1954 RIS' (100 km/h Version):

wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass sich die Produktion Ihres Rollers verschiebt.
Aufgrund einer Verzögerung der Typengenehmigung beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) kommt es leider zu einem verspäteten
Produktionsstart. Dieser verschiebt sich voraussichtlich auf den kommenden Juni.
Hat jemand genauere Informationen? Warum könnte die Typengenehmigung nicht vorliegen?

Re: Kumpan 1954 RIS Leferverzögerung

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 17:01
von Systray
Der 1954RIs sollte auch schon Nov. 18 "ganz sicher" lieferbar sein, lt. Auskunft des Kumpan-Vertriebs im Sommer 18, evtl. wird ja Nov 19 was draus. ;)

Also mach Dir nichts draus und versuche es positiv zu sehen, je länger das Ding dauert, um so mehr Kinderkrankheiten sind (hoffentlich) schon behoben.

Verzögerungen zwischen Ankündigung und Erstauslieferung von 1-2 Jahren sind in dieser Branche eher die Regel als die Ausnahme.

Re: Kumpan 1954 RIS Lieferverzögerung

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 18:47
von chrispiac
digitaltomm hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 23:30
Antwort von Kumpan letzte Woche bez. meiner Bestellung eines Modells '1954 RIS' (100 km/h Version):

wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass sich die Produktion Ihres Rollers verschiebt.
Aufgrund einer Verzögerung der Typengenehmigung beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) kommt es leider zu einem verspäteten
Produktionsstart. Dieser verschiebt sich voraussichtlich auf den kommenden Juni.
Hat jemand genauere Informationen? Warum könnte die Typengenehmigung nicht vorliegen?
Schwer zu sagen, vielleicht war Kumpan zu optimistisch oder das KBA ist überlastet. Wenn ich sehe, wie die ganzen Automobilhersteller im letzten Jahr ihre Produktion „auf Halde“ legten, z.B. wegen neuer Umweltprüfverfahren die jedes Modell durchlaufen muß und wo es zu Engpässen bei den Prüflaboren kommt oder Elektroautos nicht gebaut werden können, weil entweder die Akkuzulieferung nicht gesichert ist oder Zulieferer weitere Tests für ihre Produkte am Fahrzeug verlangen um geänderte Garantiebedingungen erfüllen zu können scheinen Verzögerungen inzwischen üblich geworden zu sein - gerade bei Elektrofahrzeugen. Ich spekuliere mal, das zumindest ein Problem die ABS Bremsen im Zusammenspiel mit der Rekuperation bringen dürfte. Das ist noch ziemlich Neuland und somit eine gewisse Pionierarbeit die Kumpan da leistet. So sehr, wie ich mir eine Probefahrt auf den neuen 1954 RiS wünsche, bin ich doch inzwischen zu der Überzeugung gekommen, das das frühestens 2020 möglich werden könnte. So scheint die Motorrollersaison nicht nur an UNU vorbei zu gehen, Kumpan ist ebenfalls auf den Weg, diese weitgehend zu verpassen.

Re: Kumpan 1954 RIS Leferverzögerung

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 20:52
von Bilbo
Ich bin mir nicht so ganz sicher, dass es am KBA liegt, ich war die Woche bei meinem Roller Händler und, vielleicht interpretiere ich zu viel(!), aber ich fand sein Schweigen auf meine Frage wann der RiS denn nun endlich kommt sehr beredt und wenig hoffnungsvoll für diese Saison. Das führt natürlich dazu , dass ich mich bei anderen Herstellern umschaue und auch zugreifen werde wenn da was passendes zuerst kommt.
Was mich wirklich ärgert ist die Hinhaltetaktik und die falschen Versprechungen - (HALLO, falls jemand von Kumpan mit lesen sollte!), das führt, zumindest bei mir, nicht zu gesteigertem Vertrauen; auf der Habenseite hat Kumpan allerdings einen kleinen Bonus, da sie (zusammen mit meinem Händler) bei einem Motorschaden bei meinem Roller schnell und problemlos Motor nebst Rad erneuert haben.

Und was die Rekuperation angeht: Gibt es eine offizielle Quelle, dass der 1954 RiS rekuperieren kann?

Schöne Grüße
Stefan

OT: Kumpan 1954 RIS Leferverzögerung

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 21:08
von Dirk
OT....

das mit der LEFER(verzögerung) ist ein Versehen oder? Oder doch ein anrüchiges Wortspiel ?
https://www.urbandictionary.com/define.php?term=Lefer

Re: Kumpan 1954 RIS Lieferverzögerung

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 00:27
von digitaltomm
> das mit der LEFER(verzögerung) ist ein Versehen oder? Oder doch ein anrüchiges Wortspiel ?

-> Ausgebessert ;-)

Re: Kumpan 1954 RIS Lieferverzögerung

Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 15:16
von digitaltomm
Die ABS Abnahme des RIS scheint erledigt, jetzt geht er in die Fahrzeugzertifizierung:
https://www.instagram.com/p/By-HO7AiAHm/

Re: Kumpan 1954 RIS Lieferverzögerung

Verfasst: So 23. Jun 2019, 11:34
von chrispiac
Wow, sind die Optimistisch! Jetzt wo die ganzen „Elektrokleinstfahrzeuge“ legal ihre Zertifizierung beim KBA durchführen wollen, denkt Kumpan kurzfristig durch die Zertifizierung zu rutschen. Da kann man nur hoffen, das sie rechtzeitig für einen Termin dort angefragt haben. Bei den Kleinstfahrzeugen soll es etwa 2 Wochen dauern. Der RiS ist komplexer, da dürften mehr Faktoren geprüft werden. Also sollte man davon ausgehen, das es länger dauern dürfte, sofern die Überarbeitung der ABS-Bremse nicht bereits im Zertifizierungsprozess stattfand und nötig war weil es beanstandet wurde. Mal sehen, ich würde mich riesig freuen, wenn Kumpan mit dem RiS noch 2019 durchstarten kann.

Re: Kumpan 1954 RIS Lieferverzögerung

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 19:25
von Köbesonline
Mir wurde mitte letzter Woche in Remagen gesagt, dass man fest davon ausgehe, vor oder spätestens im September ausliefern zu können :-)
Reihenfolge: Vorbestellung und Anzahlung.

Ich bin dort den RiS probegefahren und bin alles in allem sehr angetan. Ich wurde gebeten, nur im umliegenden Gewerbegebiet zu fahren, so dass ich nicht auf die Bundesstraße oder gar die Autobahn gekommen bin, was mich natürlich sehr gereizt hätte wegen der Höchstgeschwindigkeit. So blieb es leider bei drei oder vier Mal jeweils einige Sekunden 80 kmh.
Fühlte sich wirklich gut an..., vor allem auch die Beschleunigung, wenn es in höhere Regionen geht. Ich bin nur im Sportmodus unterwegs gewesen.
Während der ca. 20 Minuten ist die Kiste allerdings drei Mal ausgegangen, jedes Mal, wenn ich vor einer Kreuzung das "Gas" weggenommen habe, und ich musste neu starten. Man hatte mir bei der Einweisung allerdings gesagt, dass noch nicht die finale Software aufgespielt sei und kleinere Probleme möglich wären.

Mich reizt das Modell wegen der Endgeschwindigkeit und der (angeblichen?) Reichweite. So könnte ich tatsächlich auch mal mit dem Gerät die 45 kmh zur Arbeit und zurück fahren, und das sogar incl. Autobahnstück. Allerdings habe ich, wie gesagt, die Vmax nicht ausprobieren können.
Die 120 KM Reichweite kommen natürlich nur mit drei Akkus zustande. Das macht beim Laden Umstände: Alle eingesetzten Akkus sollten etwa den gleichen Ladestand haben, hieß es. Alle drei zu laden würde natürlich ziemlich lange dauern...
Trotz hartnäckigem Nachfragen und demonstrativer Skepsis hat man mir übrigens versichert, die 120 km seien "realistisch".

Was mich aber wirklich abhält sind die sehr negativen Kritiken zum 1954 Ri hier im Forum sowohl hinsichtlich der Fehleranfälligkeit als auch hinsichtlich des schlechten Services - auch wenn die Firma bei meinen beiden Besuchen einen sehr guten Eindruck machte.

Ne schöne Jrooß

Re: Kumpan 1954 RIS Lieferverzögerung

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 11:58
von CGNflyer
Ich kann nichts zum RiS sagen, allerdings bin ich damals auch vor Ort gewesen und habe mich ausführlich beraten lassen. Leider sieht man an meinem anderen Thread wo dies hingeführt hat. Ich rate das ganze mit Vorsicht zu genießen, bzw. sich entsprechende Versprechungen schriftlich geben zu lassen. Am Ende gab es ein unfertiges Produkt und viele Dinge die mir im Werk gezeigt wurden, waren im finalen Produkt nicht mehr vorhanden, da es leider nicht umsetzbar oder fehlerhaft war. Hardware wurde also weggespart, der Preis blieb natürlich gleich.