Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 18:49
- Roller: Meyra Cityliner 412
- PLZ: 25582
- Kontaktdaten:
Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
Guten Abend ins Forum,
ich könnte euren Rat und eure Hilfe gebrauchen. Ich habe mir vor einem Jahr einen guten gebrauchten Meyra Cityliner 412 gekauft. Ich bin selber Querschnittgelähmt, und nutze diesen für so ziemlich alles. Um nicht immer im Garten den Rasentraktor, laut wie er ist, abschneiden zu müssen, mache ich viele Dinge im Garten damit.
Nun kam gestern der Schock. Ich machte ihn an und mit einmal kam der Dauer Warnton aus dem Bedienfeld. Fahren ging noch.
Nun ist es so das der Ton auch bei Zündung aus da ist und sich verändert wenn ich die Hupentaste drücke. Bei Zündung an löst die Hupentaste den Fehler E11 aus und dann kann auch nicht mehr gefahren werden. Licht und co. lässt sich nicht mehr bedienen Bohle die Anzeigen im Display weiter erscheinen. Sobald das Bedienfeld Strom hat, also auch bei Zündung aus, leuchten die Heckleuchten in komischer Konstellation.
Mein Fazit, die Platine im Bedienfeld hat irgendwo einen Weg, denn der ganze spuck fängt an sobald plus und minus an Bedienfeld Anliegen, ohne das nur ein einziger der anderen Stecker dran ist.
Frage an euch, hat schon Mal jemand etwas vergleichbares gehabt, und weiß welches Bauteil auf der Platine Verursacher sein könnte?
Hat vielleicht noch jemand ein solches Teil als gebraucht liegen welches er verkaufen würde?
ich könnte euren Rat und eure Hilfe gebrauchen. Ich habe mir vor einem Jahr einen guten gebrauchten Meyra Cityliner 412 gekauft. Ich bin selber Querschnittgelähmt, und nutze diesen für so ziemlich alles. Um nicht immer im Garten den Rasentraktor, laut wie er ist, abschneiden zu müssen, mache ich viele Dinge im Garten damit.
Nun kam gestern der Schock. Ich machte ihn an und mit einmal kam der Dauer Warnton aus dem Bedienfeld. Fahren ging noch.
Nun ist es so das der Ton auch bei Zündung aus da ist und sich verändert wenn ich die Hupentaste drücke. Bei Zündung an löst die Hupentaste den Fehler E11 aus und dann kann auch nicht mehr gefahren werden. Licht und co. lässt sich nicht mehr bedienen Bohle die Anzeigen im Display weiter erscheinen. Sobald das Bedienfeld Strom hat, also auch bei Zündung aus, leuchten die Heckleuchten in komischer Konstellation.
Mein Fazit, die Platine im Bedienfeld hat irgendwo einen Weg, denn der ganze spuck fängt an sobald plus und minus an Bedienfeld Anliegen, ohne das nur ein einziger der anderen Stecker dran ist.
Frage an euch, hat schon Mal jemand etwas vergleichbares gehabt, und weiß welches Bauteil auf der Platine Verursacher sein könnte?
Hat vielleicht noch jemand ein solches Teil als gebraucht liegen welches er verkaufen würde?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 18:49
- Roller: Meyra Cityliner 412
- PLZ: 25582
- Kontaktdaten:
Re: Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
Kann mir einer sagen was das hier für ein Bauteil ist?
Es wird zumindest tierisch heiß sobald das Bedienfeld mit seiner Stromversorgung verbunden ist.
Es wird zumindest tierisch heiß sobald das Bedienfeld mit seiner Stromversorgung verbunden ist.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 18:49
- Roller: Meyra Cityliner 412
- PLZ: 25582
- Kontaktdaten:
Re: Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
Scheint ja eine Diode zu sein, nur finde ich über die Daten darauf, absolut nichts zu dem Teil.
Könnte die schon das Problem verursachen?
Könnte die schon das Problem verursachen?
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
Hallo Tobi,
heiß (über 60°C) sollte die Diode nicht werden.
Hier die Daten:
MBRB1045 - Schottky Power Rectifier, Switch-Mode, 10 A, 45 V - ON Semiconductor
heiß (über 60°C) sollte die Diode nicht werden.
Hier die Daten:
MBRB1045 - Schottky Power Rectifier, Switch-Mode, 10 A, 45 V - ON Semiconductor
Gruß Harry
-
- Beiträge: 8067
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
Die Diode wird nicht ohne Grund heiß werden, wobei die schon so aussieht, als wäre die für hohe Ströme geeignet.
Damit die heiß wird, muss woanders noch ein Fehler vorliegen. Und da kann man sich jetzt lange dran absuchen. Spannungsregler in der Nähe, und immer verdächtig sind die Elektrolytkondensatoren in der näheren Umgebung der Schaltung. Für mich wäre so eine SMD-Reparatur gar nichts.
Die Firma Meyra findest Du unter Meyra.de im Internet. Da habe ich vor bald 40 Jahren mal einen Ferienjob gehabt, da standen die für guten Support, und der müßte bei den Produkten eigentlich immer noch vorhanden sein. Ich würde da über die Webseite mal Kontakt suchen, ob denen so ein Problem bekannt ist und wie es mit Ersatzteilen und Preisen aussieht.
Laut der Seite https://www.meyra.de/downloads/bestellwesen/ wird der Cityroller 412 noch bis voraussichtlich 2024 versorgt. In der Ersatzteilliste habe ich eine Bedienfeldplatine für 102€ gefunden (keine Ahnung, ob die passt, aber auch nicht, ob das der tatsächliche Fehler ist oder der extern ist), von daher würde ich dort eine Anfrage stellen.
Damit die heiß wird, muss woanders noch ein Fehler vorliegen. Und da kann man sich jetzt lange dran absuchen. Spannungsregler in der Nähe, und immer verdächtig sind die Elektrolytkondensatoren in der näheren Umgebung der Schaltung. Für mich wäre so eine SMD-Reparatur gar nichts.
Die Firma Meyra findest Du unter Meyra.de im Internet. Da habe ich vor bald 40 Jahren mal einen Ferienjob gehabt, da standen die für guten Support, und der müßte bei den Produkten eigentlich immer noch vorhanden sein. Ich würde da über die Webseite mal Kontakt suchen, ob denen so ein Problem bekannt ist und wie es mit Ersatzteilen und Preisen aussieht.
Laut der Seite https://www.meyra.de/downloads/bestellwesen/ wird der Cityroller 412 noch bis voraussichtlich 2024 versorgt. In der Ersatzteilliste habe ich eine Bedienfeldplatine für 102€ gefunden (keine Ahnung, ob die passt, aber auch nicht, ob das der tatsächliche Fehler ist oder der extern ist), von daher würde ich dort eine Anfrage stellen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 18:49
- Roller: Meyra Cityliner 412
- PLZ: 25582
- Kontaktdaten:
Re: Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
Moin,
danke für eure Antworten. Zur Hitzeentwicklung würd's ich definitiv sagen mehr als 60°C.
Es sieht auch so aus als sei da ein Punkt neben der Diode der von Hitze ziemlich beeinflusst ist, das alleinige dann von der anderen Seite.
Die Firma Meyra ist super, hatte dort im Ersatzteilbereich angerufen, da ja eine Teilenummer auf dem Aufkleber ist. Das Teil ist zu bekommen, nur leider zu einem Preis von 400€ Netto. Ich habe mir den Scooter vor einem Jahr, für 300€ ergattern können.
Sehr das ganze gerade so. Neu kaufen wäre die sicherste Variante. Zu einem Spezialisten schicken ist so 50/50 wie er selber sagte. Dann ist die Platine auch noch rundum komplett einmal am Gehäuse geklebt.
Ich gehe von meinem externen Einfluss aus, da das Bedienfeld
Sofort anfängt zu spinnen, sobald nur 24V + und Masse dran sind.
danke für eure Antworten. Zur Hitzeentwicklung würd's ich definitiv sagen mehr als 60°C.
Es sieht auch so aus als sei da ein Punkt neben der Diode der von Hitze ziemlich beeinflusst ist, das alleinige dann von der anderen Seite.
Die Firma Meyra ist super, hatte dort im Ersatzteilbereich angerufen, da ja eine Teilenummer auf dem Aufkleber ist. Das Teil ist zu bekommen, nur leider zu einem Preis von 400€ Netto. Ich habe mir den Scooter vor einem Jahr, für 300€ ergattern können.
Sehr das ganze gerade so. Neu kaufen wäre die sicherste Variante. Zu einem Spezialisten schicken ist so 50/50 wie er selber sagte. Dann ist die Platine auch noch rundum komplett einmal am Gehäuse geklebt.
Ich gehe von meinem externen Einfluss aus, da das Bedienfeld
Sofort anfängt zu spinnen, sobald nur 24V + und Masse dran sind.
-
- Beiträge: 329
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
Bei deiner letzten Ausfahrt im Garten, könnte Kabel beschädigt worden sein..... Microschalter von den Bremsen...
Ich würde alles was Stecker hat, mal auftrennen, Spannung geben und der Reihe nach einstecken.
Hat dein Mobil einen externen DC-DC Wandler, den mal abklemmen.
Gruß Günter
Ich würde alles was Stecker hat, mal auftrennen, Spannung geben und der Reihe nach einstecken.
Hat dein Mobil einen externen DC-DC Wandler, den mal abklemmen.
Gruß Günter
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 18:49
- Roller: Meyra Cityliner 412
- PLZ: 25582
- Kontaktdaten:
Re: Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
Habe ich schon alles ausgeschlossen, denn wie schon oben erwähnt, fängt er der ganze spuckt schon an, sobald das Bedienfeld mit plus und minus verbunden ist. Schon dann ertönt sofort der kleine Lautsprecher mit Warnton. Alle anderen Stecker sind dann noch ab.
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
So einfach wird es nicht sein. Der Alarm kann schon ausgelöst werden, wenn bestimmte Sensoren nicht angeschlossen sind.
Ohne Stromlaufplan ist eine Fehlereingrenzung ein sehr schwieriges Unterfangen.
Ohne Stromlaufplan ist eine Fehlereingrenzung ein sehr schwieriges Unterfangen.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 18:49
- Roller: Meyra Cityliner 412
- PLZ: 25582
- Kontaktdaten:
Re: Meyra Cityliner 412 Bedienfeld defekt
Da ich an keinem Kabel eine Beschädigung finden konnte und alles was ich auf Durchgang prüfen könnte ok war, habe ich das Bedienfeld jetzt ersteinmal zur Überprüfung zu einem spezialisierten Betrieb geschickt.
Ich werde weiter berichten.
Ich werde weiter berichten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste