invacare comet fährt nicht an

Antworten
skslettie
Beiträge: 2
Registriert: Do 10. Okt 2024, 16:29
Roller: invacare comet
PLZ: 23562
Kontaktdaten:

invacare comet fährt nicht an

Beitrag von skslettie »

Hallo ihr lieben Leute,

ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem.
Ich fahre einen invacare comet. Den habe ich gebraucht gekauft und der hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Seit einem Jahr fahr ich mit Ihm ohne
Probleme, aber seit neuesten macht er Zicken beim anfahren. Wenn ich Ihn starte leuchten die Akkuanzeigen wie gewohnt auf, aber wen ich den "Gashebel" betätige, fährt er nicht los. Erst wenn ich Ihn mit dem Fuß vom Boden her "anschubse" kommt er in Gang. Dann fährt er wie gewohnt. Weiss vielleicht jemand, was das sein könnte? Ein Bekannter meinte, die Kohlebürsten müssen ausgetauscht werden?

Mit freundlichen Grüßen

skalettie

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: invacare comet fährt nicht an

Beitrag von didithekid »

Hallo sksletti und willkommen im Forum.
für mich klingt das, bei einem älteren Fahrzeug mit Blei-Akkus, eher nach Akkus, die ihre nur kurze Lebensspanne überschritten haben. Ohne Belastung zeigt das Fahrzeug noch ausreichende Spannung an, bei der Last des Anfahrens geht die Akkuspannung aber schon so weit "in die Knie", dass das Motorsteuergerät schon die Akkus als leer erkennt und abschaltet. Nach kurzem Erholmoment wieder ein und direkt wieder aus, wenn nicht durch Anschieben eine Veringerung des Motorstromes erreicht wurde.
Wenn das der Fall ist, würde die Spannungsanzeige beim Anfahren stark absacken und wenn er fährt würde es bergauf wieder mit Streiken losgehen und ohnehin nur eine kurze Strecke lan funktionieren.
Falls er jetzt - nach Anschieben - noch lange Strecken fährt, mag es doch etwas an der Motorsteuerung sein (beim bürstenlosen Motor dann die Hall-Steuerung).

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 11. Okt 2024, 06:29, insgesamt 7-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3315
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: invacare comet fährt nicht an

Beitrag von Fasemann »

Moin, das könnte sein, passt denn die Reichweite und das Tempo, Kraft am " Berg", vielleicht kommt auch nicht genug Saft zum Anfahren aus den Batterien?
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

skslettie
Beiträge: 2
Registriert: Do 10. Okt 2024, 16:29
Roller: invacare comet
PLZ: 23562
Kontaktdaten:

Re: invacare comet fährt nicht an

Beitrag von skslettie »

Vielen Dank für die prompten Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
skalettie

Antworten

Zurück zu „Krankenfahrstühle“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste