Seite 1 von 1

Kymco Texel Seniorenmobil 20 km/h - mal fährt er, mal nicht

Verfasst: Mi 24. Sep 2025, 11:19
von jonono
Hallo,

ich habe einen Kymco Texel welcher nun seit einem Jahr im Einsatz ist für meinen Schwiegervater. Bisher war alles gut - vor ca. einem halben Jahr haben wir diesen auf Litiumionen Akkus umgestellt, da er die alten Akkus immer leer gefahren hat und er ca. 7000 km im Jahr fährt. Die alten Akkus haben nicht lange gehalten. Alles soweit so gut - seit zwei Wochen (sagt er, ich habe das Teil noch nicht gesehen) funktioniert er nur noch teilweise. D.h. er bleibt stehen und alles ist schwarz / grau, nach einer gewissen Zeit lässt er sich wieder weiter fahren. Die Akkus sind voll und funktionieren auch, d.h. es müsste ein Probleme der Elektrik bzw. eventuell vom Schlüsselschalter her sein.... Hat jemand Erfahrung bzw. ähnliches erlebt? Was ist denn eventuell der Fehler, wo sollte ich denn zuerst schauen ( Kontakte Akkus usw. - Verkabelung checken ist eh klar.). Danke

Re: Kymco Texel Seniorenmobil 20 km/h - mal fährt er, mal nicht

Verfasst: Mi 24. Sep 2025, 11:24
von Falcon
wackelkontakt?

an alles und allem wackeln....

vg

Re: Kymco Texel Seniorenmobil 20 km/h - mal fährt er, mal nicht

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 16:42
von jonono
Wie kann ich den Akku prüfen? Das Teil ist jetzt 5 Meter gefahren, danach war Schluss

Re: Kymco Texel Seniorenmobil 20 km/h - mal fährt er, mal nicht

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 17:08
von Fasemann
2 Strippen dran , Multimeter in die Hand und los, ich vermute Blei gegen Lithium 12 V Blöcke getauscht und nun 2 oder 3 Blöcke mit seperaten BMS?

Re: Kymco Texel Seniorenmobil 20 km/h - mal fährt er, mal nicht

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 09:19
von jonono
Genau, 2x12Volt mit 100 Ah und einen Balancer dazwischen. Das wird mit dem alten Ladegerät geladen, was nicht optimal ist, aber es sollten 6000 Zyklen sein, fals 4000 ist es auch okay- also zu vernachlässigen

Re: Kymco Texel Seniorenmobil 20 km/h - mal fährt er, mal nicht

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 11:19
von Afunker
Hier gibt es 2 (3) Möglichkeiten:
1.Masseverbindungen vom Gasgriff, vom Schlüsselschalter an Controller haben Übergangswiderstände)
2.Sicherungsautomat (falls vorhanden) zwischen den Batterien und dem Controller hat das zeitliche gesegnet

Bei Nr. 1 Kontakte säubern und mit Kontakt 60 einsprühen, anschliessen.
Bei Nr. 2 neuen Sicherungsautomat besorgen und von einem Elektriker wechseln lassen. (bitte nicht selbst, Lebensgefahr! )

Re: Kymco Texel Seniorenmobil 20 km/h - mal fährt er, mal nicht

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 20:35
von didithekid
Hallo,

es kann in der Tat auch der Kontakt vom Schlüsselschalter sein, der hier abgebrannt ist.
7.000 km ist ja für so ein Fahrzeug eine ziemliche Strecke und es werden viele Ein-/Aus-Schaltvorgänge gewesen sein.
Der Sicherungsautomat (Leitungsschutzschalter) leident natürlich auch bei jedem Schaltvorgang (falls das Fahrzeug so etwas hat).
Bei beiden dieser Schalter kann durch Funkenverschleiß ein Wackelkontakt entstehen. Die Teile sind aber recht billig (wenige Euro) im Roller-Zubehör.
Man muss nur wissen, was es für ein Zündschloss-Typ ist (Foto?).

Viele Grüße
Didi