nach viel hin und her habe ich für meinen Schwiegervater einen gebrauchten Cityliner 415 über eBay Kleinanzeigen für sehr kleines Geld gekauft - jedoch ohne Akkus.
Aus meinem Vectrix VX2-Umbauprojekt (siehe hier im Forum) habe ich zwei 75Ah-Akkus als Spenderorgane leihweise transplantiert - fährt soweit, alle Funktionen gehen soweit.
Nur: Er kommt aus dem „Kriechgang“ (Schrittgescwindigkeit) nicht raus.
- es ist ein CL415 mit 15km/h
- Drehknopf am Display steht schon rechts
- Vorwahl Schrittgeschwindigkeit ist aus (egal ob an oder aus, er ist immer bei so 5-5,4km/h)
Habe bei Meyra die Wartungs- und Serviceanleitung als PDF geladen (siehe Anhang) . Man kann im Servicemenü etliche Parameter des Controllers ein- als auch verstellen. Seiten 64-77 geben so einiges her!
- Scootertyp/Modell ist korrekt auf 415 eingestellt
- Parameter Höchstgescwindigkeit steht auf 15km/h
- Controller ist korrekt auf den Verbauten S-Drive gestellt
- Raddurchmesser passt (hat offenbar nur Einfluss auf die angezeigte gefahrene Geschwindigkeit)
- Sollwertgeber/Geschwindigkeit stimmt auch (versuchsweises anpassen des Wertes von -10 bis +10 brachte nix, ist wieder bei 0 wie es war)
Habe keine weitere Idee mehr - ich muss wohl einem Sanitätshaus für viel Geld die Fehlersuche überlassen

Es riecht für mich nach falscher Parametrierung...
Es gibt auch noch ein Programmiergerät SP1, leider komme ich da nicht dran (befragte Sanitätshäuser verleihen sowas nicht, auch nicht gegen Kaffeekassenspende), ich weiß auch nicht, ob man da noch tiefer was einstellen kann als im Wartungsmenü.
Hat jemand von Euch ne Idee?
Danke & Grüsse aus Hannover
Matthias