Gebrauchten UNU kaufen

Antworten
EDSL
Beiträge: 1
Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:03
Roller: UNU
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Gebrauchten UNU kaufen

Beitrag von EDSL »

Liebe Leute,

ich bin gerade dabei, einen gebrauchten UNU zu kaufen und würde mich freuen, wenn mich jemand etwas unterstützen könnte.

Der UNU Roller ist ein 2000 KW Modell und wurde im Juli 2015 erst zugelassen, ist also schon fast vier Jahre alt. Der Kilometerstand beträgt fast 10.850km (der Roller wurde von UNU in Wien für Probefahrten eingesetzt).

Die jetzige Besitzerin hatte einen Unfall damit (von anderen weiß ich nichts), man sieht natürlich auch noch Spuren davon (Kratzer etc.). Noch aufgefallen ist mir Rost, zB am Standfuß...

Der Neupreis lag bei 1.915€. Verlangt wird für den Roller 900€, auf Verhandlungsbasis... würde mich freuen wenn mir jemand Tipps geben könnte, auf was ich achten sollte bzw. was der Roller noch ungefähr wert sein sollte.

Merci!

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten UNU kaufen

Beitrag von lasser »

Irgendwelches Zubehör? Akkuzustand? Wieviele Akkus? Reifen neu? Sonst irgendwas erneuert?

900€ scheint mir deutlich zu viel für einen Akku mit defekter Rollpappe drumrum.

LG
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

tba
Beiträge: 148
Registriert: So 16. Jul 2017, 11:06
Roller: unu 2kW 08/2017
PLZ: 29
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten UNU kaufen

Beitrag von tba »

Also Rost und Kratzer sind ja nun kein "Defekt", sofern da nichts Strukturelles hinüber ist. Reifen sollte man anschauen. Aber am wichtigsten fände ich auch den Akku. Vielleicht mal eine längere Probefahrt verabreden, den Akku leerfahren und die Realreichweite überprüfen. Wenn die OK ist und Du die 900 Euro noch etwas heruntergehandelt bekommst, finde ich das eigentlich einigermaßen fair.

Ist das der matt-schwarze unu von Tamy, auf dem ich auch Probe gefahren bin? :)

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten UNU kaufen

Beitrag von DerAutomatiker »

Ich würde auch mal Fragen ob nach dem Unfall irgendwas repariert wurde und da die Rechnung verlangen um zu sehen ob er Technisch einwandfrei ist..

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten UNU kaufen

Beitrag von Patrick »

Möchte mich anschliessen, unbedingte längere probefahrt machen um die Akkukapazität abschätzen zu können, wenn der noch ok ist und sonst die Unfallschäden nur kosmetischer Natur dann gehen die an die 900€ schon in Ordnung (klar mit etwas nach unten noch verhandeln), da Unus selten wirklich günstig bisher angeboten werden... Denke aber dran, dass ist noch das alte model mit kleiner sitzbank und ohne boschmotor. Also alles in allem aber sicherlich bei 700/800 unter den Vorgaben dass der Akku noch passt ok.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste