Akkureparatur, Zellen tauschen

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von callmeuhu »

Wenn dir die "Interessenten" und "Fachleute" für ihre abenteuerlichen Basteleien dann ebenfalls 2 Jahre Werksgarantie geben und haften, wenn sich Akku und/oder Unu in einem schönen Feuerwerk in Industriemüll verwandeln, kannst du ruhig auch ein paar 100€ dafür investieren.

Warum habe ICH mich für den Unu entschieden ? Weil Unu mit 750€ der günstigste Anbieter ist, für das wichtigste Ersatzteil ;)

@vsm

eindeutig der Preis und die eingeschränkte Garantie ;)

Wenn ich einen 2. Akku bestelle, dann nur neu mit voller Garantie :idea:
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von anpan »

vsm hat geschrieben:
Di 16. Apr 2019, 15:49
Was ist der Unterschied zwischen einem repariertem und einem generalüberholtem Akku?
Beim reparierten weiß man genau, wie der Akku behandelt wurde (ist ja dein eignener). Beim generalüberholten bekommst du halt einfach irgendeinen reparierten Akku. Letzteres ist dann halt Wundertüte. So habe ich das jedenfalls verstanden.
vsm hat geschrieben:
Di 16. Apr 2019, 09:52
Habt ihr auch Empfehlungen bzgl. des Lötzinns?
Ich bin mit Sn99,3Cu0,7 Lötzinn nie richtig warm geworden und hatte oft Probleme damit, vor allem, wenn man sich etwas ungeschickt angestellt hat (denn jeder hat mal schlechte Tage).
Ich hab von Felder Löttechnik nun ein Sn99.3CuNiGe Lötzinn (3,5% Flussmittel), das echt hervorragend ist. Kommt meiner Meinung nach sehr nah an bleihaltiges Lötzinn ran. Kostet nen Tick mehr, lohnt sich aber, finde ich.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von Dav »

Hallo allerseits,

falls jemand Interesse an einem defekten Akku zur Reparatur hat, hier habe ich ein entsprechendes Angebot eingestellt:
viewtopic.php?f=76&t=8566

Meldet euch bei Fragen gerne!

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste