Hallo zusammen, seit einiger Zeit geht mein rechter Bremshebel bei meinem Unu Classic nicht mehr ganz zurück, was dazu führt, dass der Taster nicht gedrückt wird und er kein Gas annimmt. Bei den letzten Inspektionen wurde es immer wieder angesprochen, aber leider nur temporär behoben. Was ist falsch an dem Bremshebel? Nicht, dass ich mir einen neuen Bremshebel besorge und das gleiche Problem erneut auftritt. Was ist zu tun?
Schöne Grüße
Pedy
Rechter Bremshebel locker
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 21. Mai 2023, 07:35
- Roller: Unu Classic
- PLZ: 81549
- Kontaktdaten:
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Rechter Bremshebel locker
Da ist der Bremszylinder im Hebel hinüber.
Als kurzfristigen Workaround hatte ich damals, als der bei mir defekt war, 2 Schnipsgummis vom Ende des Hebels (Kabelbinder kurz nach dem Ende hinter der Kugel, gezurrt) zum Bremsflüssigkeitsgefäß gespannt. Das funktionierte wunderbar, weil die den Hebel wieder zurückziehen. Soll aber keine Empfehlung sein, weil mit der Bremse spielt man nicht ...
Hab mir dann einen neuen Hebel besorgt (viewtopic.php?f=56&t=30109&p=260960&hil ... el#p260960). Aber es würde reichen, wenn du nur den kleinen Bremszylinder im Hebel tauscht/tauschen lässt ... sollte auch jeder Rollerwerkstatt können, ist nix unu Spezifisches sondern eine Standardkomponente ...
Als kurzfristigen Workaround hatte ich damals, als der bei mir defekt war, 2 Schnipsgummis vom Ende des Hebels (Kabelbinder kurz nach dem Ende hinter der Kugel, gezurrt) zum Bremsflüssigkeitsgefäß gespannt. Das funktionierte wunderbar, weil die den Hebel wieder zurückziehen. Soll aber keine Empfehlung sein, weil mit der Bremse spielt man nicht ...
Hab mir dann einen neuen Hebel besorgt (viewtopic.php?f=56&t=30109&p=260960&hil ... el#p260960). Aber es würde reichen, wenn du nur den kleinen Bremszylinder im Hebel tauscht/tauschen lässt ... sollte auch jeder Rollerwerkstatt können, ist nix unu Spezifisches sondern eine Standardkomponente ...
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- didithekid
- Beiträge: 6737
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Rechter Bremshebel locker
Hallo Pedy und willkommen im Forum.
im UNU Classic ist offenbar eine Bremspumpe (Brems-Geber-Einheit) installiert, in dieser Art (aber im UNU ohne Spiegelbefestigung):

Die Werkstatt wird da Vermutlich nur die Achs-Schraube des Bremshebels einestellt haben, damit der in der Bewegung nicht gebremst wird.
Zurückgedrückt wird er aber von einer Feder am Pumpenzylinder (im Flüssigkeitsbehälter).
Wenn die also in der Federkraft erlahmt oder gebrochen wäre, würde die Kraft für die selbsttätige Rückbewegung nach dem Bremsen fehlen.
Kann man natürlich mit den Fingern nach vorn drücken, ist aber lästig.
Am Hebel alleine wird es nicht liegen:

eher an einer strammen Achs-Schraube:

Wenn lockern der Verschraubung (Achse für den Bremshebel) nicht mehr hilft, müsste man also an die Bremsflüssikeits-gefüllten Teile ran.
Dazu sollte man wissen, wie man nacher die Luft wieder aus dem System heraus bekommt, damit die Bremse wieder funktioniert. Also etrwas für erfahrene Hände. Teilweise gibt es Reperatursätze für die Innerreien der Bremspumpe (inkl. Feder) wie diese hier:
https://www.motor-x.de/zestaw-naprawczy ... kpl,p.html
https://www.motor-x.de/zestaw-naprawczy ... era,p.html

Ob einer von denen beim UNU Classic passt, kann ich aber nicht sagen.
Viele Grüße
Didi
im UNU Classic ist offenbar eine Bremspumpe (Brems-Geber-Einheit) installiert, in dieser Art (aber im UNU ohne Spiegelbefestigung):

Die Werkstatt wird da Vermutlich nur die Achs-Schraube des Bremshebels einestellt haben, damit der in der Bewegung nicht gebremst wird.
Zurückgedrückt wird er aber von einer Feder am Pumpenzylinder (im Flüssigkeitsbehälter).
Wenn die also in der Federkraft erlahmt oder gebrochen wäre, würde die Kraft für die selbsttätige Rückbewegung nach dem Bremsen fehlen.
Kann man natürlich mit den Fingern nach vorn drücken, ist aber lästig.
Am Hebel alleine wird es nicht liegen:

eher an einer strammen Achs-Schraube:

Wenn lockern der Verschraubung (Achse für den Bremshebel) nicht mehr hilft, müsste man also an die Bremsflüssikeits-gefüllten Teile ran.
Dazu sollte man wissen, wie man nacher die Luft wieder aus dem System heraus bekommt, damit die Bremse wieder funktioniert. Also etrwas für erfahrene Hände. Teilweise gibt es Reperatursätze für die Innerreien der Bremspumpe (inkl. Feder) wie diese hier:
https://www.motor-x.de/zestaw-naprawczy ... kpl,p.html
https://www.motor-x.de/zestaw-naprawczy ... era,p.html

Ob einer von denen beim UNU Classic passt, kann ich aber nicht sagen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 21. Mai 2023, 07:35
- Roller: Unu Classic
- PLZ: 81549
- Kontaktdaten:
Re: Rechter Bremshebel locker
Danke für eure tollen und schnellen Hinweise. Ich gehe damit zu meiner Werkstatt und frage mal nach. Das hört sich ja alles sehr plausibel an. Dass lasse ich aber von erfahrenen Händen erledigen. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Manflur und 22 Gäste