Bremsbeläge UNU Classic Rebell 2 3Kw

Antworten
Benutzeravatar
neUNUndsechzig
Beiträge: 93
Registriert: Do 31. Mai 2018, 14:55
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 10247
Kontaktdaten:

Bremsbeläge UNU Classic Rebell 2 3Kw

Beitrag von neUNUndsechzig »

Hallo gesagt,

Nach 2jähriger abstinenz melde ich mich zurück.
Ich würde gerne die Bremsbeläge vorne und hinten wechseln.
Habt ihr infos über aktuelle Beläge und wo ich diese beziehen kann?
ich sitze schon den halben Tag und bemühe die SuFu hier, die in den links genannten Beläge
finde ich nirgends. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß neUNUndsechzig

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6734
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge UNU Classic Rebell 2 3Kw

Beitrag von didithekid »

Hallo,

da sich bisher noch kein UNU-Classic-Besitzer dazu gemeldet hat.
Das Fahrzeug hat Einkolben-Bremsen vorne, wo es aber zahlreiche Formen, Dicken und Breiten gibt. In den Ersatzteillisten findet man die Bremsbeläge dann auch eher nur, wenn man das (ursprüngliche) Benzinfahrzeug kennt, aus dem die Bremse für den UNU übernommen wurde.
Wenn man die alten Beläge mal herausnimmt und ausmisst, hat man eher Chancen den Typ herauszufinden.
Die Vielfalt an möglichen Typen ist aber recht groß:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


für die (hintere) Trommelbremse war die Identifizierung hier im Forum die Größe 110 mm x 25 mm:
https://www.racing-planet.de/bremsbacke ... gLsVPD_BwE
Bild

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Di 25. Jun 2024, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
neUNUndsechzig
Beiträge: 93
Registriert: Do 31. Mai 2018, 14:55
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 10247
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge UNU Classic Rebell 2 3Kw

Beitrag von neUNUndsechzig »

Danke Didi

Damit kann ich was anfangen.
Dann werde ich nächste Woche bei Tante Louis vorbei rollern und zusehen, ob es da passende Sachen gibt.
Recht vielen Dank.
Mfg neUNUndsechzig

WilliWerkel
Beiträge: 9
Registriert: So 13. Feb 2022, 20:51
Roller: Unu
PLZ: 14163
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge UNU Classic Rebell 2 3Kw

Beitrag von WilliWerkel »

In Tempelhof gibt es eine Werkstatt, die Dir hilft.
LG WilliWerkel

Benutzeravatar
neUNUndsechzig
Beiträge: 93
Registriert: Do 31. Mai 2018, 14:55
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 10247
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge UNU Classic Rebell 2 3Kw

Beitrag von neUNUndsechzig »

Bestimmt Firma Wilhelm.

unuwiener
Beiträge: 101
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge UNU Classic Rebell 2 3Kw

Beitrag von unuwiener »

Hallo,

danke! Haben die 2kW- und 3kW-Modelle die gleichen Beläge?

Weil, wenn ich mich nicht irre, habe ich früher diese eingebaut: https://www.roller.com/article_shopping ... 455953346/

Aber diese haben eine andere Größe als hier angegeben. Wenn ich nach dieser Größe suche, finde ich z.B.:
https://de.aliexpress.com/item/32371466820.html
https://de.aliexpress.com/item/1005005547450918.html
Diese sind jedoch 7 mm dick.

Welche muss man für die Unu Rebel 2 Classic 2kW kaufen?
Welche Breite, 8 mm, 7 mm oder 6 mm, würde am besten passen? Ich habe derzeit 8 mm Beläge, vielleicht ist das der Grund, warum die Bremse leicht blockiert?

anscheinend Bremsscheibe habe falsche, weil 3mm Dicke gehabt, hier gibt's eine mit 3,5mm
https://de.aliexpress.com/item/32843373912.html

Danke

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6734
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge UNU Classic Rebell 2 3Kw

Beitrag von didithekid »

Bei den Bremsbelägen solltet Ihr an denen, die aktuell drin sind, genau nachmessen.

Wenn auf der Bremsscheibe eingeprägt ist: Minimal Thikness 3 mm hat die Scheibe im Neuzustand etwa 3,5mm Stärke und muss bei Verschleiß ersetzt werden sobald sie ein einer Stelle weniger als 3mm Rest-Stärke erreicht hat.
Steht da "Min. Th. 3,5 mm" ist sie tatsächlich neu fast 4mm dick.

Ist das der UNU Typ mit 155 mm?
https://www.racing-planet.de/bremsschei ... gJsI_D_BwE

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

unuwiener
Beiträge: 101
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge UNU Classic Rebell 2 3Kw

Beitrag von unuwiener »

Ja, genau 155mm. Nur Beläge weiss ich nicht wie viel mm, 6, 7 oder 8mm Dicke

unuwiener
Beiträge: 101
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge UNU Classic Rebell 2 3Kw

Beitrag von unuwiener »

Das mit 41 mm Breite war zu lang und hat nicht in den Bremssattel gepasst, damit die Schrauben festgezogen werden können.

Ich habe sowohl bei Classic als auch bei Pro bemerkt, dass ähnliche Beläge wie TRW MCB589 verwendet werden (51,7 mm unten, 31 mm oben, ca. 19-20 mm breit).

Im Unu Pro gab es ein Bremshaltefeder/klammer (siehe Bild, in der Mitte), bei Unu Classic hat es gefehlt, weshalb das Rad manchmal leicht blockiert war.
Habt ihr auch bei Classic dieses Teil?
ok hab es gefunden: https://de.aliexpress.com/item/1005003905250255.html Farbe: 2 auswählen
und hier Bremsbeläge https://de.aliexpress.com/item/1005002344149182.html Farbe: 12 auswählen
Dateianhänge
Bildschirmfoto vom 2024-07-13 17-05-15.png

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste