Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Waldmeister
Beiträge: 84
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 23:09
Roller: Unu mit 2 KW
PLZ: 97xxx
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von Waldmeister »

unuwiener hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2023, 17:58
...manuell ginge auch schwer und mehr als 1stunde dauern und viel kosten.
1 Stunde ?

Kauf dir zwei kleine und ein großes Montiereisen (>40cm) und ein Set Flankenschutz und mach es selber.
Schmeirseife hilft auch dabei.

Bigfork
Beiträge: 14
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 11:59
Roller: Unu Classic 2KW
PLZ: 80999
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von Bigfork »

(German translation below)

I just changed both tires on my Unu Classic. You can do it yourself, but it takes patience, strength, and a couple of hours. I bought 3x 30cm tire mounting levers from Amazon and new valves (since it would be silly not to change them at this point). I would recommend longer tire levers but the 30cm did work. In the end, you'll need access to compressed air to get the tires to pop onto the rim. I took them to a nearby gas station and used the compressed air there. Some soapy water on the tire edge at this point will help as well.

Ich habe gerade beide Reifen an meinem Unu Classic gewechselt. Das kann man auch selbst machen, aber es braucht Geduld, Kraft und ein paar Stunden. Ich habe 3x 30cm Reifenheber bei Amazon gekauft und neue Ventile (da es dumm wäre, sie jetzt nicht zu wechseln). Ich würde längere Reifenheber empfehlen, aber die 30cm haben funktioniert. Am Ende braucht man Zugang zu Druckluft, um die Reifen auf die Felge zu bekommen. Ich habe sie zu einer nahegelegenen Tankstelle gebracht und dort die Druckluft verwendet. Etwas Seifenlauge an der Reifenkante hilft an dieser Stelle auch.

stitch1
Beiträge: 56
Registriert: Do 25. Okt 2018, 15:53
Roller: 2x UNU Classic 3KW
PLZ: 50677
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von stitch1 »

Der Reifenwechsel hinten geht ohne lösen der Verkabelung mit etwas Übung in ca. 30-40 Minuten incl. Ventilwechsel.
Wichtig ist es den Felgenhump auf Roststellen zu überprüfen, da dort ein schleichender Luftverlust auch mit neuem Reifen auftritt.
Hab ich bei den Classiks in den letzten Jahren schon häufiger erlebt und musste die Felge erstmal entrosten und neu lackieren.
Aber Unabhängig davon ist das flüssige Reifenflickzeug nicht für eine Instandsetzung oder vorbeugend erlaubt. Macht
hinterher nur noch mehr Arbeit. Zusätzlich würde ein Reifendienst solch behandelten Reifen auch nicht mehr zu vernünftigen Preisen ordnungsgemäß instandsetzen.

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von EEKFZ »

Mithilfe des von Dir verlinkten YT-Videos habe ich im Sommer zusammen mit meinem Bruder den Hinterreifen bei meinem Trinity Neptun gewechselt. Hier meine Erfahrungen/Tipps als Anfänger, der dies zum ersten Mal gemacht hat:

1. Beim Rad-Aus- und Wiedereinbau gab es keinerlei Probleme. Die Fallen verstecken sich meiner Meinung nach tatsächlich nur im Reifenwechsel.
2. Vier Hände waren bei uns Laien unbedingt notwendig. Ich kann es mir nicht vorstellen, den Wechsel alleine zu machen und würde es auch nicht tun.
3. Unverzichtbar sind mindestens 3 Montiereisen oder entsprechend grosse lange Schraubenzieher. Die 1 Erfahrung hat mir gezeigt, dass es sich lohnte, ein Montiereisen-Set gekauft zu haben. Da waren rote Felgenschoner aus Kunststoff dabei, was sehr hilfreich war.
4. Unverzichtbar ist ebenfalls das Ventil-Wechselwerkzeug (war bei mir im Set zusammen mit neuen Ersatzventilen dabei)
5. Unverzichtbar aus meiner Anfängersicht: Reifenmontierpaste. Diese hatten wir nicht und brauchten daher die Engelsgeduld meines Bruders nach zahlreichen Versuchen mit Schmierseife "bis es ploppte".
6. Wir hatten einen Kompressor vor Ort. Das hat uns Zeit gespart. Hätten wir zu jedem neuen Versuch zur Tankstelle müssen, wäre ich wohl verrückt geworden.
7. Unbedingt am Ende einen Ventiltest in einer geeigneten Wanne machen. Wir mussten nach erstmaliger Montage tatsächlich nochmal demontieren, Ventil tauschen und wieder montieren. Das war ätzend.
8. Also: es kann klappen (hat es bei uns ja schliesslich auch am Ende nach ca 3 Std), aber meine Empfehlung lautet trotzdem: einen Fachmann finden, dem man das Hinterrad einfach vorbeibringen darf.
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste