Meins ist gar nicht erst angekommen, aber ich habe lokal eins gekauft.
Aber Licht und Blinken deutet eher auf den DC-DC Converter hin.
Ersatzteile Zündschloss
- Fasemann
- Beiträge: 3279
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Zündschloss
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29. Apr 2025, 14:29
- Roller: unu Classic
- PLZ: 28779
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Zündschloss
Hi, hab es rausgefunden. Der Stecker war halt scheisse an das Schlossgehäuse gelötet. Die Kontakte waren so dicht zusammen, das es kein echtes "trennen" der Stromverbindung gab. Hab mit nem Messer die Lötstellen etwas auseinander gebogen. Nun funktioniert es wunderbar.
- E-Elaine
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 11:50
- Roller: UNU 2 (2000W, 2017) , UNU classic (3000W, 2016)
- PLZ: 70199
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Zündschloss
Kurze Info falls mal wieder jemand das Zündschloss eines unu Classics tauschen will:
Das AliExpress Ersatzschloss (gold 4 wire, https://de.aliexpress.com/item/1005004045904533.html )
funktioniert prima.
Ich kann sehr empfehlen, falls vorhanden, den Kolben mit korrekter Länge aus dem alten Schloss auszubauen und ins neue Zündschloss einzusetzen.
Wie schon jemand anderes geschrieben hat: Beim Aufmachen etwas vorsichtig vorgehen, sodass einem keine Feder entgegen kommen.
Die Kolben auszutauschen geht dann schnell und einfach.
Anbei noch ein Bild vom geöffneten, neuen Zündschloss, falls doch jemandem etwas rausspringt und man es wieder zusammen setzen muss
Das AliExpress Ersatzschloss (gold 4 wire, https://de.aliexpress.com/item/1005004045904533.html )
funktioniert prima.
Ich kann sehr empfehlen, falls vorhanden, den Kolben mit korrekter Länge aus dem alten Schloss auszubauen und ins neue Zündschloss einzusetzen.
Wie schon jemand anderes geschrieben hat: Beim Aufmachen etwas vorsichtig vorgehen, sodass einem keine Feder entgegen kommen.
Die Kolben auszutauschen geht dann schnell und einfach.
Anbei noch ein Bild vom geöffneten, neuen Zündschloss, falls doch jemandem etwas rausspringt und man es wieder zusammen setzen muss

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste