Der Tacho Unus - Austauch, Entwicklung

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Der Tacho Unus - Austauch, Entwicklung

Beitrag von Fotomanni »

DerAutomatiker hat geschrieben:
Fr 7. Sep 2018, 08:50
die Akku Nadel nach dem ausschalten an Ort und Stelle und geht nicht auf 0 zurück..
Auch wenn der Akku abgesteckt wird? Dann ist es wohl ein rein mechanisches Problem und ich würde es bis zum nächsten Werkstattbesuch lassen. Vielleicht schon mal unu melden denn vermutlich steht ein Tachotausch an.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Der Tacho Unus - Austauch, Entwicklung

Beitrag von DerAutomatiker »

Fotomanni hat geschrieben:
Fr 7. Sep 2018, 10:38
DerAutomatiker hat geschrieben:
Fr 7. Sep 2018, 08:50
die Akku Nadel nach dem ausschalten an Ort und Stelle und geht nicht auf 0 zurück..
Auch wenn der Akku abgesteckt wird? Dann ist es wohl ein rein mechanisches Problem und ich würde es bis zum nächsten Werkstattbesuch lassen. Vielleicht schon mal unu melden denn vermutlich steht ein Tachotausch an.
Auch wenn der abgesteckt wird. Aber so wie ich das beurteilen kann steckt da ja ne Art Schrittmotor drin. Will heissen, das die Spannung beim ausschalten unterbrochen wird noch bevor der Zeiger runterfahren konnte. Wenn ich bei mir einfach den Stecker ziehe anstatt abzuschalten passiert das nämlich auch..

Bratfisch
Beiträge: 10
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:16
Roller: unu Classic 2.0 | 2kW
PLZ: 30519
Kontaktdaten:

Re: Der Tacho Unus - Austauch, Entwicklung

Beitrag von Bratfisch »

Soeben den unu von der Werkstatt abgeholt. Der neue Tacho (alte Version) wurde angebaut.
Ich schrieb ja am 31.08.18 von meinem zwischenzeitlichen Problem mit dem Blinker. Unu empfahl dann, den Tacho austauschen zu lassen und zwar gegen ein Exemplar der älteren Generation, da diese „robuster und zuverlässiger“ seien.
Nach der Fahrt von der Werkstatt zurück nach Hause (15 km) bin ich wirklich zufrieden mit dem neuen alten Stück. Positiver Nebeneffekt: Die Tachonadel ist nun komplett ruhig und zappelt nicht mehr so herum. Das Problem mit dem Blinker hatte sich ja schon zuvor quasi von selbst abgestellt und tritt nun hoffentlich mit dem neuen Tacho nicht mehr auf. :D
Dateianhänge
6314D125-55B0-4A1C-87DA-CC5244E62AC7.jpeg
Neuer Tacho (alte Version) am unu 2.0
Der alte Tacho hatte bereits 315 km auf der Uhr.

smuglor
Beiträge: 220
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:29
Roller: UNU 2kW@3kW BJ.2015
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Der Tacho Unus - Austauch, Entwicklung

Beitrag von smuglor »

Glücklicherweise hatte ich (bisher) keine Probleme mit meinem Tacho (oder anderen Komponenten). Wenn ich nur nicht so tollpatschig gewesen wäre und mir ein Stück vom Glas (Plastik ;) ) rauszuhauen. Fliegt hier irgendwo ein defekter Tacho bei jemandem rum, der zu verkaufen ist? Vielleicht fragt jemand in seiner Werkstatt mal nach....
Wieviel würde der ganze Tacho denn wohl im Worst Case bei UNU kosten?
Bei Aliexpress habe ich schon ausgiebig gesucht, aber näher als folgendes komme ich nicht ran :(
www.aliexpress.com/item/ShangLing-Instr ... 78451.html

Benutzeravatar
E-Elaine
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 11:50
Roller: UNU 2 (2000W, 2017) , UNU classic (3000W, 2016)
PLZ: 70199
Kontaktdaten:

Re: Der Tacho Unus - Austauch, Entwicklung

Beitrag von E-Elaine »

Ich poste mal in diesen Thread, gerne verschieben falls es woanders passender ist:

Bei meinem zweiten unu Classic ist nun erneut ein kleines Tierchen im Tachokopf. Siehe Foto.
Bei meinem ersten Roller war es eine kleine Spinne; nun ist es ein (im Vergleich zur Spinne) größerer Käfer, der auch noch lebt und seine Spuren hinterlässt.

Morgen möchte ich den Tacho aufmachen, die verschmutzen Stellen reinigen und natürlich den Käfer retten.
Nun zur Frage: hat jemand Erfahrung mit einer funktionierenden Abdichtung des Tachokopfs? Wo genau finden die Tiere Einlass? Was muss ich wo abdichten?

Ich werde das Schlupfloch natürlich selbst auch suchen; hatte aber gehofft, dass mich das geballte Wissen hier vielleicht direkt zur Lösung bringt. ;)
PXL_20250609_160456623.jpg

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Der Tacho Unus - Austauch, Entwicklung

Beitrag von Fasemann »

Da ist von unten genug Luft zum reinkrabbeln, so kann auch die Feuchtigkeit besser raus.
Das Thema Akkunadel möchte ich noch mal hinterfragen:
Zündung an, es knistert leise im Tacho, Nadel fährt einmal durch, fällt auf Null zurück und dann zeigt es normal an ??
Der Roller ist aus 2016 mit 19🍏🍏km.

Neues Glas und Zeiger rot 😁.
Dateianhänge
IMG_20250608_145256037_HDR.jpg
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 429
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Der Tacho Unus - Austauch, Entwicklung

Beitrag von Julinho »

Das mit der Tachonadel ist o.k. so. Da ist ein kleiner Stepper-Motor drin, der seine Position nicht kennt, wenn er eingeschaltet wird.
Aus diesem Grund macht er am Anfang dieses hin-und herfahren. Letztendlich fährt er gegen den linken Anschlag und weiß dann, dass er bei 0 ist.

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Der Tacho Unus - Austauch, Entwicklung

Beitrag von Thunder115 »

100% erreicht die Nadel auch nie ;-) Wohl dem geschuldet, dass das Ladegerät den Akku nie zu 100% volladen kann. (Absicht des Herstellers zur Langlebigkeit des Akkus)
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 9 Gäste