Jap genau sowas meinte ich, Problem ist halt nur, dass Bleiakkus etwas zu wuchtig und schwer sind und sich hier tatsächlich die Effektivität durch das Mehrgewicht des Bleiakkus (Autobatterie) lohnt, ansonsten wäre es durchaus möglich. Also zum Beispiel bei einem Topcase, das eh immer leer ist, da passt dann eine 100 Ah Batterie rein, dass würde noch mal ein deutliches mehr bringen. 12 V * 100 Ah = 1.200 Wh. Also könnte man den 1000 Watt Motor gut eine Stunde länger betreiben, bzw. aufladen.2Alf20658 hat geschrieben:Der Sinn erscheint wenn die Sinnlosigkeit verblasst weil einem eine dringend nötige Ladung auf den Nägeln brennt.Alles andere ist doch eher Sinnlos, voallem 12V auf 57V umsetzen oder ähnliches.
Und annähernd 400Watt liefern doch ausreichend Energie um einen Accu in annähernd adäqader Zeit aus allen möglichen Quellen zu laden mit einem Teil welches die hälfte eines DIN A5-Blattes ausmacht.
Mit Kabelbindern geht das nicht.
Keine Ahnung warum bei diesen Thema nicht auf meinen Tread hingwiesen wird:
viewtopic.php?f=33&t=3196
Damit kann man aus jedem Autoaccu Fahrstrom gewinnen, selbst bei Vollladung.
Vieleicht passen da keine Kabelbinder........
Gruß
eFan