Windschild

Brötchen

Re: Windschild

Beitrag von Brötchen »

Ein Winschild für den UNU, bitte nicht

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Windschild

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ich bin mit dem Windschild an meinem Emco Novantic zufrieden (allerdings erst, nachdem einige Probleme mit der Befestigung am Roller gelöst waren). Sicher wird das Windschild bei Regen nass, aber zum einen dürften nächtliche (!) Regenfahrten einen geringeren Anteil an der Gesamt-Fahrleistung haben als Fahrten bei Tag und trockenem Wetter, und zum zweiten bin ich so groß, dass ich über das Windschild hinwegsehen kann. Es ist mir trotzdem von Nutzen, denn es schützt meine Brust und meine Hände. Fürs Gesicht übernimmt das Helmvisier diese Aufgabe, da brauche ich kein Windschild ;)
Fra-La hat geschrieben:Aber der Windwiderstand wird sich auf alle Fälle erhöhen und damit wohl auch etwas die Reichweite verringern.
Nach meiner Erfahrung ist das so pauschal nicht richtig. Es ist aerodynamisch günstiger, wenn der Fahrtwind auf eine glatte Fläche trifft, als wenn er sich in den Falten der Kleidung verfängt. Ich musste eine Zeitlang ohne Windschild herumfahren (die Befestigung war gebrochen). Dadurch ist die Höchstgeschwindigkeit meines Rollers etwas gesunken. Nachdem das Windschild wieder montiert war, hat mein Roller wieder die gewohnte Höchstgeschwindigkeit erreicht.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1066
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Windschild

Beitrag von Jan P. »

Genau Michael...Auch ich finde mein Universal Windschild/ca. 40 Euro von Scooter.com, auch eine Bereicherung. Es läßt den Fahrtwind harmonischer
leiser abgleiten, und nimmt einem den Wind aus den Segeln. Besonders im Winter ist das im Bereich Hals/unterer Helmbereich sehr angenehm. :P
Die zwei Halterungen selbst habe ich aber noch angeschrägt, (Aerodynamik / Optik), und zudem gegen Vibrationen, (Gummipuffer
auf Bremsflüssigkeitsbehälter), die das Konstrukt beruhigen. Übrigens ist mir nach 4,5 Jahren auch die Halterung, (am Spiegel befestigt mit röhrenartigem Ende für die Metallwinkel-Aufnahme), gebrochen..direkt unter dem Spiegel....

Gruß von Jan ;)
Zuletzt geändert von Jan P. am Fr 18. Dez 2015, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1066
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Windschild

Beitrag von Jan P. »

Fra-La hat geschrieben:Das ist mein Windschild ;) Verschandelt mir nicht den UNU :D Ne sorry, schon o.k. jedem das seine ;) Aber der Windwiderstand wird sich auf alle Fälle erhöhen und damit wohl auch etwas die Reichweite verringern.
Na,ja Fra-La... Dein Helm sieht wirklich gut aus...Aber wie schon gesagt - jeden daß seine. Ich fahre im Winter einen etwas größeren Jethelm von Takai /Silber mit integr. Sonnenblende und gr. Visier(Hein Gericke), und im Sommer einen noch kompakteren "Caberg-helm.com", made in Italie /Black mit aufgesetztem Sonnenblende a la
Highway-Police (Rollerfachgeschäft Süßlin in Freiburg)...Ich finde solch große Helme für den Rollergebrauch eher beengend und zudem schlecht verstaubar. Klar sind sie sicherer, aber ich würde mich darin wie in einem Panzer fühlen...der unter mir nun wahrlich nicht ist... :lol:

Gruß Jan. ;)

PS: Mit solchen Jet-Helmen macht ein Windschild doppelt Sinn... :idea:
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

DH5HAI
Beiträge: 222
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 09:29
Roller: Super Soco Cux Bj 2019 Yadea Z3
PLZ: 21762
Wohnort: LK Cuxhaven
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Windschild

Beitrag von DH5HAI »

Moin
wie ist das denn nun
Verringert oder Erhöht sich die Reichweite mit ein Windschild?
Ich habe eins Geschenkt bekommen ist ein zimmlich grosses!
Habe ich passend gemacht Hat jemannt erfahrungswerte?
Für infos wäre ich dankbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19087
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Windschild

Beitrag von MEroller »

vR one ging ohne Windschild 92km/h, mit dann 95km/h. Windschild ist so gut wie immer windschnittiger als der Fahrer allein.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
fiedje
Beiträge: 217
Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 424
Wohnort: Oberbergisches Land
Kontaktdaten:

Re: Windschild

Beitrag von fiedje »

Ich find Windschild gut.
Wenn dann noch die Hände geschützt sind, kann man sogar im Winter (bei nicht glatter Straße) fahren.
Geschwindigkeitseinbußen gibts definitiv nicht. eher hab ich das Gefühl, dass es schneller geht.
Ist sogar eingetragen. Über Suchfunktion kannst Du alles finden.viewtopic.php?f=56&t=6771
P2220510.JPG
Freundliche Grüße von Fiedje

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste