unu Inspektionsintervall

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Uwe »

Stimmt, wenn ich mir von Anna das nochmal durchlese,
dann hast Du natürlich recht. ;)

Dann sollte ich ja eigentlich kein Problem bekommen. :mrgreen:

Gruß Uwe

Fra-La

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Fra-La »

Hallo,
ich bekam meinen UNU am 2.10. und hatte gestern die 500km Wartung! :D Ich konnte das mit dem Fahrweg zur Arbeit verbinden. Gestern morgen den Roller abgegeben und gestern abend geholt.


Uwe hat geschrieben: ... Da ich morgens immer sehr früh los muss, ist es mir jetzt schon mit 3 bis 5°C
zu kalt für's Roller fahren.
Früher bin ich die Winter durchgefahren, heute hab ich ein Auto und muss mir
das nicht mehr antun. ;)

Man wird halt mit dem Alter auch ziemlich weich gespült. :lol:

Gruß Uwe
Hallo Uwe, gegen das Weichspülen kann man gegensteuern. ;) Mit dem Auto ist es hier wegen Megastaus ein NoGo. Früher fuhr ich viel mit dem Rad zur Arbeit, jetzt mit dem UNU. Auf dem UNU kann man sich im Winter dicker anziehen. Ich habe mir einen recht teuren Helm geholt, der warm gibt und das Visier trotzdem nicht beschlägt. Dazu gute Handschuhe, eine gute Jacke und eine Regenhose. Das kann ich alles schnell über die Bürokleidung ziehen und es gibt momentan ausreichend warm. Wenn es deutlich in den Frost geht, muss notfalls noch eine Schicht zwischen rein :) Grüße Frank

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19050
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von MEroller »

Fra-La hat geschrieben:... Ich habe mir einen recht teuren Helm geholt, der warm gibt und das Visier trotzdem nicht beschlägt. Dazu gute Handschuhe, eine gute Jacke und eine Regenhose. Das kann ich alles schnell über die Bürokleidung ziehen und es gibt momentan ausreichend warm. Wenn es deutlich in den Frost geht, muss notfalls noch eine Schicht zwischen rein :) Grüße Frank
Das ist doch mal eine gute Einstellung :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Anna Unu

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Anna Unu »

Hallo Zusammen,

da die Frage noch aufkam:

Leider müssen wir euch bitten in den ersten 2 Jahren unabhängig von der Laufleistung 2 mal zur Inspektion zu gehen. Je nachdem welchen Eckpunkt ihr zuerst erreicht habt: die 500km oder die 3 Monatsgrenze, müsst ihr zu diesem Zeitpunkt zur ersten Inspektion. Zur zweiten dann entweder nach 4000km, oder wenn diese noch nicht im ersten Jahr erreicht sind, zum Ende des ersten Jahres.
Besonders die erste Inspektion ist sehr relevant.

Da wir mit den unus noch keine Langzeiterfahrung haben, haben wir uns entschieden hier erst einmal auf Nummer sicher zu gehen. Sollten unsere Erfahrungswerte sehr gut ausfallen, werden wir die Intervalle entsprechend anpassen, bislang haben wir hierfür jedoch nicht die erforderliche Datengrundlage.

Beste Grüße
Anna

Niqo

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Niqo »

Also ihr seid schon ein lustiger Haufen, liebe Unus, mich habt ihr 6 Monate und 1200km fahren lassen ohne Inspektion da keine Werkstatt und jetzt ist die erste Inspektion nach 500km/3 Monaten "sehr relevant"?

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von elektronaut »

Anna Unu hat geschrieben:Leider müssen wir euch bitten in den ersten 2 Jahren unabhängig von der Laufleistung 2 mal zur Inspektion zu gehen. Je nachdem welchen Eckpunkt ihr zuerst erreicht habt: die 500km oder die 3 Monatsgrenze, müsst ihr zu diesem Zeitpunkt zur ersten Inspektion. Zur zweiten dann entweder nach 4000km, oder wenn diese noch nicht im ersten Jahr erreicht sind, zum Ende des ersten Jahres.
Das ist schade, denn dann fallen ja doch 4x die Inspektionskosten für die ersten 2 Jahr an :(
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Tikakan
Beiträge: 78
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 23:06
Roller: UNU 3kW rot
PLZ: 1040
Land: A
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Tikakan »

Wird das Inspektions Intervall ab Kauf oder ab Anmeldung gezählt? Mein Unu kommt die Woche, aber ich möchte ihn erst im Frühling anmelden. Für das Überwintern in der Garage braucht er kein Nummernschild oder eine Versicherung ;)

LG

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von elektronaut »

Tikakan hat geschrieben:Wird das Inspektions Intervall ab Kauf oder ab Anmeldung gezählt? Mein Unu kommt die Woche, aber ich möchte ihn erst im Frühling anmelden. Für das Überwintern in der Garage braucht er kein Nummernschild oder eine Versicherung ;)LG
Mit ziemlicher Sicherheit mit dem Lieferdatum, da dort die Garantie beginnt, wie bei jedem anderen gekauften Produkt auch.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Navo
Beiträge: 59
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 09:45
Roller: Unu bis 2020, Silence S01 plus ab März 2022
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Navo »

Hallo Leute,

sorry......hab ich irgendwas verpasst? Wir hatten vor einem Jahr hier die Diskussion ob die 500er Inspektion nicht zu früh ist. viewtopic.php?f=56&t=2378&p=40390&hilit ... ion#p40390
Daraufhin bekam ich eine E-Mail von Unu, in der klar drinsteht, dass das Intervall geändert worden ist und nun die erste Inspektion erst nach 1000 KM erfolgen muss. Die zweite dann nach 4000 KM. Gilt das jetzt nicht mehr? Mir hat jedenfalls niemand eine erneute Änderung dieser Änderung mitgeteilt.

Navo

P.S. Ich frage deshalb, weil ich einen großen Verschleiß an Unus habe ;) . Aber das ist ne andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.

Navo
Beiträge: 59
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 09:45
Roller: Unu bis 2020, Silence S01 plus ab März 2022
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: unu Inspektionsintervall

Beitrag von Navo »

Alles soweit ok, der erste hatte echte Probleme mit der Elektrik, musste getauscht werden. Der zweite hatte wohl jemandem so gut gefallen, dass er ihn "abtransportiert" hat. Und als er dann gemerkt hat, dass er ihn weder fahren geschweige denn aufladen konnte fiel ihm nicht besseres ein als ihn im durch unsere Stadt fließenden Fluss zu versenken. Dort hat ihn dann das Amt für Wasserwirtschaft wieder rausgefischt.
Und da ich ja grundsätzlich nicht aufgebe, hab ich jetzt Unu Nummer drei.

Navo

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 12 Gäste