Unu Roller fährt nicht
- Julinho
- Beiträge: 430
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Bei der Bildschirmanzeige fehlt meist die Verbindung zwischen MDB und DBC.
- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Nicht gut....Arbeite mal am DC-DC Inverter, wenn noch Spannung drauf ist. Schon alleine da, wäre ein Sicherungsautomat angebracht.Thunder115 hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2024, 19:14Unu's haben keine Hauptschalter oder Sicherungsautomaten aus dem Baumarktregal...
Von Controller und Co ganz zu schweigen...
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Julinho
- Beiträge: 430
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Der UNU Akku ist nur aktiv, wenn der Main-Computer läuft. Den Akku kann man einfach aus dem Roller ziehen. Wozu genau sollte man einen Sicherungsautomat benötigen?
- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Offtopic:
Hast du mal was von "Restspannungen" an aufgeladenen Kondensatoren gehört?
Beispiele:
Früher (und heute auch noch) gingen Radio und Fernsehtechniker ohne Entladung der Kondensatoren,
nicht an das Netzteil für die Fernsehröhre und die Fernsehröhre selbst (heute den LCD oder LEDs des Bildschirms).
Mechatroniker ohne Abklemmen der 12 V Batterie und Entladung der Kondensatoren,
an die Lichtmaschine oder gar an die Zündspule (da liegen bis zu 24 KV an!)....
Bei einem E-Roller/E-Motorrad, sind auch nach Entfernen der Batterie, solche "Restspannungen" vorhanden.
Warum ein Sicherungsautomat zwischen Batterie (entnehmbar) und Controller/DC-DC Konverter?
Wenn die Batterien entnommen werden, könnten "Restspannungen" als Überspannung den Controller beschädigen,
da der Strom ständig ohne diesen Sicherungsautomaten an den Controller fliesst.
Sitzt nun ein (guter) Sicherungsautomat in der Leitung zwischen Batterie und Controller
(wie bei meiner Wuxi und vielen anderen auch zum Trennen der Batterie) kann eine solche Überspannung vor der Entnahme der Batterie
oder bei Arbeiten an den nachgeschalteten (meistens hochempfindlichen) Bauteilen verhindert werden.
Zusätzlicher Effekt (falls dieser Sicherungsautomat versteckt verbaut ist) wäre gegen Diebstahl.
Bis der Dieb diesen gefunden hat, vegeht eine Zeitlang die der Dieb meistens nicht hat....(es muss schnell gehen)
Früher (vor den Alarmanlagen) liessen sich gewiefte Eigentümer von PKWs, einen HV-Trennschalter zwischen Batterie und Sicherungskasten,
(an versteckter Stelle) einbauen, damit selbst bei einer Überbrückung am Lenkrad oder Zündschloss, der PKW nicht ansprang.... Offtopic aus
Hast du mal was von "Restspannungen" an aufgeladenen Kondensatoren gehört?
Beispiele:
Früher (und heute auch noch) gingen Radio und Fernsehtechniker ohne Entladung der Kondensatoren,
nicht an das Netzteil für die Fernsehröhre und die Fernsehröhre selbst (heute den LCD oder LEDs des Bildschirms).
Mechatroniker ohne Abklemmen der 12 V Batterie und Entladung der Kondensatoren,
an die Lichtmaschine oder gar an die Zündspule (da liegen bis zu 24 KV an!)....
Bei einem E-Roller/E-Motorrad, sind auch nach Entfernen der Batterie, solche "Restspannungen" vorhanden.
Warum ein Sicherungsautomat zwischen Batterie (entnehmbar) und Controller/DC-DC Konverter?
Wenn die Batterien entnommen werden, könnten "Restspannungen" als Überspannung den Controller beschädigen,
da der Strom ständig ohne diesen Sicherungsautomaten an den Controller fliesst.
Sitzt nun ein (guter) Sicherungsautomat in der Leitung zwischen Batterie und Controller
(wie bei meiner Wuxi und vielen anderen auch zum Trennen der Batterie) kann eine solche Überspannung vor der Entnahme der Batterie
oder bei Arbeiten an den nachgeschalteten (meistens hochempfindlichen) Bauteilen verhindert werden.
Zusätzlicher Effekt (falls dieser Sicherungsautomat versteckt verbaut ist) wäre gegen Diebstahl.
Bis der Dieb diesen gefunden hat, vegeht eine Zeitlang die der Dieb meistens nicht hat....(es muss schnell gehen)
Früher (vor den Alarmanlagen) liessen sich gewiefte Eigentümer von PKWs, einen HV-Trennschalter zwischen Batterie und Sicherungskasten,
(an versteckter Stelle) einbauen, damit selbst bei einer Überbrückung am Lenkrad oder Zündschloss, der PKW nicht ansprang.... Offtopic aus
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Julinho
- Beiträge: 430
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Mag sein, dass es Gefährte gibt, bei denen Restspannung ein Problem ist, beim UNU Pro ist das nicht so.
Sobald du den Akku per NFC wegschaltest, sind alle Kondensatoren entladen, weil der DC/DC und alle Verbraucher noch aktiv sind.
Diebstahlsicherung per Leitungsschutzschalter macht auch keinen Sinn, weil du Zugriff auf den das MDB(Steuergerät) benötigst, um den Roller zu entsperren und zu fahren.
Leitungsschutzschalter(Baumarkt) sind übrigens ab ca. 50V Gleichspannung nicht sinnvoll, da es einen Lichtbogen beim Trennen geben kann.
Sobald du den Akku per NFC wegschaltest, sind alle Kondensatoren entladen, weil der DC/DC und alle Verbraucher noch aktiv sind.
Diebstahlsicherung per Leitungsschutzschalter macht auch keinen Sinn, weil du Zugriff auf den das MDB(Steuergerät) benötigst, um den Roller zu entsperren und zu fahren.
Leitungsschutzschalter(Baumarkt) sind übrigens ab ca. 50V Gleichspannung nicht sinnvoll, da es einen Lichtbogen beim Trennen geben kann.
Zuletzt geändert von Julinho am Fr 18. Okt 2024, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Du musst nur die richtigen suchen und finden z.B. von BBC, ABB usw...
Ich habe für meine Wuxi, 2 Stk. von ABB bei einem Händler im Internet gefunden und gekauft.
Der eine musste eingebaut werden, der andere liegt auf Reserve.

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Sinnlose Offtopic-Diskussion. Müllt nur den Thread voll.

Außerdem sollte sich jeder hüten an den elektrischen Anlage des Rollers während der Garantie rumzufummeln.


Außerdem sollte sich jeder hüten an den elektrischen Anlage des Rollers während der Garantie rumzufummeln.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Garantie > Lachnummer bei den Chinesen...
Bauteile gehen während der Garantie defekt, sind aber wichtig für das Fahren mit dem Roller/Motorrad >
Austausch dringend, ansonsten droht Stilllegung durch Polizei und Zulassungsstelle... Mal daran gedacht?

Bauteile gehen während der Garantie defekt, sind aber wichtig für das Fahren mit dem Roller/Motorrad >
Austausch dringend, ansonsten droht Stilllegung durch Polizei und Zulassungsstelle... Mal daran gedacht?

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
[ ] ich habe Langeweile?
[ ] ich habe keine Lösung für das eigentliche Problem
[ ] von unu hab ich keine Ahnung
[ ] ich nerve andere mit offtopic und sinnfreien Beiträgen
[ ] Baumarkt-Sicherungen retten mein Leben
Afunker, bitte ankreuzen was zutrifft.
@mods danach den ganzen Offtopic löschen. Es nervt wie Sau!
PS: wann merkst du eindlich, dass deine Beiträge niemandem helfen im Gegensatz zu Julinho
[ ] ich habe keine Lösung für das eigentliche Problem
[ ] von unu hab ich keine Ahnung
[ ] ich nerve andere mit offtopic und sinnfreien Beiträgen
[ ] Baumarkt-Sicherungen retten mein Leben
Afunker, bitte ankreuzen was zutrifft.
@mods danach den ganzen Offtopic löschen. Es nervt wie Sau!
PS: wann merkst du eindlich, dass deine Beiträge niemandem helfen im Gegensatz zu Julinho
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
@Thunder:
Keines davon trifft zu!
Du solltest den Sinn eines Forums verstehen und verinnerlichen. Lernen aus Fehlern, ist angesagt....
Dann würdest du und deine "Applaus" spendeten, eher dazu neigen,
so etwas wie "guten Sicherungsautomaten dazwischen schalten", als technische Massnahme verstehen, die an dem Unu Roller fehlt....
In vielen anderen (auch die von Chinesen) komischerweise eingesetzt werden. Warum wohl?
Aber egal, ich bin
Keines davon trifft zu!
Du solltest den Sinn eines Forums verstehen und verinnerlichen. Lernen aus Fehlern, ist angesagt....
Dann würdest du und deine "Applaus" spendeten, eher dazu neigen,
so etwas wie "guten Sicherungsautomaten dazwischen schalten", als technische Massnahme verstehen, die an dem Unu Roller fehlt....
In vielen anderen (auch die von Chinesen) komischerweise eingesetzt werden. Warum wohl?
Aber egal, ich bin

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 19 Gäste