Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
- Roller: unu
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
Ich habe damit probiert, leider Flüssigkeit (Aceton oder k.a. eine Blaue Flüssigkeit) war schnell aus, deswegen hat es nicht gereicht, aber teilweise ist heller geworden.
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
...mit verdampfer?
vg
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
- Roller: unu
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
Ja. Hat aber ganz wenig Flüssigkeit drinnen, weswegen nur teilweise angewendet, aber wo es angewendet ist ganz hell geworden. Gerochen hat er nicht viel, fast nicht bemerkt
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
sagte ja, vorsichtig auftragen.
möglich ist, das die flüssigkeit nicht so konzentriert ist.
im rewe gibts nagellack entferner für den kleinen geldbeutel, den sollte man aber stark verdünnen bevor man dampft.
vg
möglich ist, das die flüssigkeit nicht so konzentriert ist.
im rewe gibts nagellack entferner für den kleinen geldbeutel, den sollte man aber stark verdünnen bevor man dampft.
vg
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
- Roller: unu
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
Hast du es damit probiert? Ich glaube, Nagellackentferner ist keine gute Idee. Ich habe einen mit Aceton gekauft und ohne Dämpfen etwas probiert. Das Ergebnis war nicht gut und hat es sogar schlechter gemacht
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
na, wenn man es "probiert", dann ätzt man einiges weg..., vor allem so hochkonzentriert...
schlechte idee.
vg
-
- Beiträge: 2758
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
Klassischer Nagellackentferner ist Aceton. Womit willst du Aceton denn "verdünnen"?
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
Zitat:
Verwenden Sie unser Aceton zum Verdünnen, Entfetten oder einfach als Reiniger. Als Reinigungsmittel einfach das Aceton 1:1 mit Wasser strecken. Aceton ist ein hervorragendes Entfettungs- und Reinigungsmittel für unsere Harzsysteme. Ideal zum Reinigen von Pinseln, Spachteln, Werkzeugen und Mischbehältern.
ende
https://www.google.com/search?client=fi ... =724&dpr=1
ich weiß es nicht, ich benutze das nicht, außer wenn ich verkleidungen klebe oder repariere.
da vermische ich es zu einer pampe und schließe damit risse oder ausgebrochene verkleidungsteile, aber meist schweiße oder fülle ich sie mit einem speziellen produkt bombenfest.
vg
Verwenden Sie unser Aceton zum Verdünnen, Entfetten oder einfach als Reiniger. Als Reinigungsmittel einfach das Aceton 1:1 mit Wasser strecken. Aceton ist ein hervorragendes Entfettungs- und Reinigungsmittel für unsere Harzsysteme. Ideal zum Reinigen von Pinseln, Spachteln, Werkzeugen und Mischbehältern.
ende
https://www.google.com/search?client=fi ... =724&dpr=1
ich weiß es nicht, ich benutze das nicht, außer wenn ich verkleidungen klebe oder repariere.
da vermische ich es zu einer pampe und schließe damit risse oder ausgebrochene verkleidungsteile, aber meist schweiße oder fülle ich sie mit einem speziellen produkt bombenfest.
vg
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
Aceton gehört nicht an Kunststoffgläser! Vor allem, wenn man das Material nicht kennt. Aceton löst Styrol an. Wenn du also ein Scheinwerferglas aus Polystyrol hast ist es dann hinüber.
PMMA (Acrylglas, Plexiglas) wird von Aceton angegriffen. Wenn Du Plexiglas vor dem Scheinwerfer hast, ist es nach der Behandlung hinüber.
Wenn der Scheinwerfer aus ABS ist (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer), achja, da ist das lustige Styrol mit dabei, Ergebnis wie bei Polystyrol. Wenn ich auf ABS drauf laminieren will, löse ich es vorher mit Aceton etwas an.
Wenn dein Scheinwerferglas aus Polycarbonat besteht (u.a. Makrolon), löst es die Oberfläche mal nicht an, führt aber zu Spannungsrissen/Mikrorissen im Material.
Eigentlich kann man ein eingetrübtes Glas nur weg werfen.
Wenn es oberflächlich angegriffen ist (verwittert), dann die verwitterte Schicht runter schleifen und mit verschiedenen Körnungen wieder Schleifen und polieren. Dabei keine Körnung aus Faulheit weg lassen, sonst geht es in die Hose. Und ja, das macht Arbeit, erspart aber das Ausprobieren von irgendwelche Wundermitteln.
Benötigt werden verschiedene Schleifpapiere (ich würde 600 bis 3000 nehmen) und nass schleifen, anschließend mit Rotweiss Schleifpaste, dann Rotweiss Polierpaste und als Schuss Rotweiss Plexiglaspolitur nehmen. Dann sollte der Scheinwerfer wieder OK aussehen, aber möglichweise kein sauberes Lichtbild mehr bringen, da man dabei ggf. eine Linse in das Scheinwerferglas rein schleift.
Und ja, ich nehme gerne Aceton, für viele Dinge als Lösungsmittel, als Verdünnung. zum Reinigen. Aber eben nicht an Verglasungen.
PMMA (Acrylglas, Plexiglas) wird von Aceton angegriffen. Wenn Du Plexiglas vor dem Scheinwerfer hast, ist es nach der Behandlung hinüber.
Wenn der Scheinwerfer aus ABS ist (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer), achja, da ist das lustige Styrol mit dabei, Ergebnis wie bei Polystyrol. Wenn ich auf ABS drauf laminieren will, löse ich es vorher mit Aceton etwas an.
Wenn dein Scheinwerferglas aus Polycarbonat besteht (u.a. Makrolon), löst es die Oberfläche mal nicht an, führt aber zu Spannungsrissen/Mikrorissen im Material.
Eigentlich kann man ein eingetrübtes Glas nur weg werfen.
Wenn es oberflächlich angegriffen ist (verwittert), dann die verwitterte Schicht runter schleifen und mit verschiedenen Körnungen wieder Schleifen und polieren. Dabei keine Körnung aus Faulheit weg lassen, sonst geht es in die Hose. Und ja, das macht Arbeit, erspart aber das Ausprobieren von irgendwelche Wundermitteln.
Benötigt werden verschiedene Schleifpapiere (ich würde 600 bis 3000 nehmen) und nass schleifen, anschließend mit Rotweiss Schleifpaste, dann Rotweiss Polierpaste und als Schuss Rotweiss Plexiglaspolitur nehmen. Dann sollte der Scheinwerfer wieder OK aussehen, aber möglichweise kein sauberes Lichtbild mehr bringen, da man dabei ggf. eine Linse in das Scheinwerferglas rein schleift.
Und ja, ich nehme gerne Aceton, für viele Dinge als Lösungsmittel, als Verdünnung. zum Reinigen. Aber eben nicht an Verglasungen.
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer trübes Glas, polieren? Neue Scheinwerfer oder Glas?
persönlich würde ich die finger weglassen von produkte mit aceton, ob zum auftragen oder aufdampfen.
ob blau eingefärbt oder gelb und klar, ich wäre da sehr vorsichtig, es nutzt nur dem verkäufer, nicht dem scheinwerfer.
ich würde es nicht benutzen zum aufdampfen, ist mir zu heiß.
meist gibts die gläser (Kunststoff und ab und zu glas) im zubehör günstig nachzukaufen, bei autos ist es etwas schwieriger, da lohnt wirklich der komplette nachkauf bei einigen modellen.
vg
ob blau eingefärbt oder gelb und klar, ich wäre da sehr vorsichtig, es nutzt nur dem verkäufer, nicht dem scheinwerfer.
ich würde es nicht benutzen zum aufdampfen, ist mir zu heiß.
meist gibts die gläser (Kunststoff und ab und zu glas) im zubehör günstig nachzukaufen, bei autos ist es etwas schwieriger, da lohnt wirklich der komplette nachkauf bei einigen modellen.
vg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste