Julinho hat geschrieben: ↑Fr 5. Jul 2024, 08:44https://www.nochoffen.de/tempelhof-scho ... e_vignette
Die Firma hat MDBs und können auch eine andere Firmware einspielen, mit der du selber Karten anlernen kannst.
Einfach mal anrufen.
Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 2. Jul 2024, 18:19
- Roller: Unu Pro 3kW
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
Danke dir! Habe dort angerufen und auch direkt Hilfe bekommen, super hilfsbereit. Mein MDB und das Display Teil eingeschickt. Jetzt hoffe ich, dass sich das irgendwie fixen lässt.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 12. Mai 2024, 23:37
- Roller: unu pro 3kw // emco Nova R2000
- PLZ: 01097
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
Moin, gleiches Problem bei mir, aber Prüfung ergab, dass der ladewandler nur noch 0,42V ausspuckt. Wisst ihr ob man da einen billo amazon 48 12v wandler verbauen könnte? Oder muss es unu original sein? Die meisten ladewandler haben 4 pole. Würde schätzen ich lege ground zusammen?
Oder hats doch das mdb erwischt? Da kommen nur paar volt aus den kontakten
Oder hats doch das mdb erwischt? Da kommen nur paar volt aus den kontakten
- Julinho
- Beiträge: 430
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
Was hast du genau wo gemessen?
Um den 12V-Aux Akku zu laden muss der Fahr-Akku aktiviert sein, dieser macht dann aus 48V ->12V mit dem DC/DC-Wandler, die ins MDB gehen und werden dort in die Ladespannung(bis zu 14,4V) umgewandelt.
Hier mal grob zum Verständnis dargestellt.
Um den 12V-Aux Akku zu laden muss der Fahr-Akku aktiviert sein, dieser macht dann aus 48V ->12V mit dem DC/DC-Wandler, die ins MDB gehen und werden dort in die Ladespannung(bis zu 14,4V) umgewandelt.
Hier mal grob zum Verständnis dargestellt.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 12. Mai 2024, 23:37
- Roller: unu pro 3kw // emco Nova R2000
- PLZ: 01097
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
Danke für das Bild. Das erklärt einiges. Schau mal auf den anhang oben. Die 0,42 kommen bei mir mit angeschlossener aux & cb aus dem gelb schwarzen dc stecker.
Ohne angeschlossene aux geht alles direkt aus.
Fahrakku ist eingelegt und roller an bei messung
Ohne angeschlossene aux geht alles direkt aus.
Fahrakku ist eingelegt und roller an bei messung
- Julinho
- Beiträge: 430
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
Miss mal, ob am Eingang vom DC/DC die Spannung vom Fahrakku anliegt. Da ist auch noch eine Sicherung davor.
Wenn dann nichts herauskommt, ist der wohl kaputt. Kannst du einen billigen bei Amazon bestellen aber 60V sollten es schon sein, 48V ist zu wenig.
Wenn dann nichts herauskommt, ist der wohl kaputt. Kannst du einen billigen bei Amazon bestellen aber 60V sollten es schon sein, 48V ist zu wenig.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
- Roller: unu
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
Hallo,
hab unu pro 4kw heute als defekt gekauft. Interne Akku wahrscheinlich tot. Ob durch Wasser usw. andere schaden gibt's weiß man noch nicht. Wie mache ich nun Sitzbank auf, könnte mir jemand bitte per PN erklären. Danke
hab unu pro 4kw heute als defekt gekauft. Interne Akku wahrscheinlich tot. Ob durch Wasser usw. andere schaden gibt's weiß man noch nicht. Wie mache ich nun Sitzbank auf, könnte mir jemand bitte per PN erklären. Danke
- Julinho
- Beiträge: 430
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
Hab dir PN geschrieben.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 12. Mai 2024, 23:37
- Roller: unu pro 3kw // emco Nova R2000
- PLZ: 01097
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
Jo vom Boardakku 48 kommt was rein.
Dann wirds den DC Wandler erwischt haben.
Wie ist das mit der Polung? Die meisten auf amazon haben 4 Kabel. Der Unu nur 3. Dort dann wohl einfach Masse zusammen, oder?
und der originale (gleiche nummer und original Katalog) ist 48V langt das nicht?
Dann wirds den DC Wandler erwischt haben.
Wie ist das mit der Polung? Die meisten auf amazon haben 4 Kabel. Der Unu nur 3. Dort dann wohl einfach Masse zusammen, oder?
und der originale (gleiche nummer und original Katalog) ist 48V langt das nicht?
Julinho hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2024, 13:05Miss mal, ob am Eingang vom DC/DC die Spannung vom Fahrakku anliegt. Da ist auch noch eine Sicherung davor.
Wenn dann nichts herauskommt, ist der wohl kaputt. Kannst du einen billigen bei Amazon bestellen aber 60V sollten es schon sein, 48V ist zu wenig.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
- Roller: unu
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
Danke Julinho.
Habe nun die Internet-Batterie (AUXB) gemessen: 1,78 V. Sie muss entsorgt werden, da sie zu niedrig ist, obwohl laut Verkäufer nur 6 monat alt ist. wahrscheinlich wird nicht geladen, sonst so schnell sollte nicht tiefentladen sein.
auxb anschlussbuchse iat terminal F2 oder F1?
https://www.amazon.de/gp/product/B0CPPBKL16 mit F1 (4.8mm)
https://www.amazon.de/gp/product/B0BDRMPL47 mit F2 (6.3mm)
Habe nun die Internet-Batterie (AUXB) gemessen: 1,78 V. Sie muss entsorgt werden, da sie zu niedrig ist, obwohl laut Verkäufer nur 6 monat alt ist. wahrscheinlich wird nicht geladen, sonst so schnell sollte nicht tiefentladen sein.
auxb anschlussbuchse iat terminal F2 oder F1?
https://www.amazon.de/gp/product/B0CPPBKL16 mit F1 (4.8mm)
https://www.amazon.de/gp/product/B0BDRMPL47 mit F2 (6.3mm)
- Julinho
- Beiträge: 430
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 3kW - Interne Batterie lädt nicht
6.3mm.
was für eine AUX-Batterie war vorher verbaut, Blei oder LiFEPo4?
Wenn eine Bleibatterie unter 10V hat kannst du sie wegwerfen, LiFePo4 kannst du wieder laden.
was für eine AUX-Batterie war vorher verbaut, Blei oder LiFEPo4?
Wenn eine Bleibatterie unter 10V hat kannst du sie wegwerfen, LiFePo4 kannst du wieder laden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste