"5MW ist ein Antrieb", du sagtst viel wahres! Sehr interessant!
Mir persönlich fehlt der Vergleich zu anderen E-Rollern. Treibe mich nur im UNU Forum herum, seitdem - oder auch besonders bevor - ich mir einen Gebrauchten geholt habe. Von hier aus höre ich ja immer wieder einiges von anderen E-Rollern.
Mir war die "Tuning" Möglichkeit sehr wichtig - das Datenkabel hat mich nur 1€ gekostet...
Komme mit meinem 2000W 2015 Modell inzwischen gut klar. LED selber nachgerüstet und durch die Einstellungen auf gerader Strecke längere (bis 1/3 Akku) Zeit auf über 50 km/h bei angenehmer Beschleunigung und trotzdem einer 50km Reichweite. Helm lasse ich für kurze Stopps so am Roller und bei längeren Stopps kommt er in den UNU rein solange ich irgendwo Strom klaue
Im Großen und Ganzen bin ich persönlich zufrieden bzw. habe mich eben zufrieden gegeben in dem Wissen, dass es sicherlich bessere E-Roller gibt, aber fast kein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn auch vielleicht gleichwertige.
Es fällt mir selber auch nicht immer leicht sowas auszublenden, aber dieses ständige Vergleichen ist unsere menschliche Eigenschaft - nur leider oft mit negativen Emotionen verbunden. Immer schneller, besser, schöner. Immer mehr, mehr und mehr.
Übrigens ist das AkkuKonzept (Zellen von 3V-4,1V) von UNU (abgesehen von der Unmöglichkeit des Parallelschaltens von zwei Akkus) sehr gut. Ich wette, dass der Akku das Fahrzeug bei weitem überlebt und dann hole ich mir einen neuen UNU und habe 2 Akkus. Oder wenn es dann doch ein tolles anderes E-Fahrzeug wird, dann habe ich 140 gute 18650 Zellen zum Basteln

... ach und der Akku macht nun mal 1/3 des Gesamtpreises aus...