Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Benutzeravatar
5MW ist ein Antrieb
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 10785
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Beitrag von 5MW ist ein Antrieb »

gervais hat geschrieben:
Sa 5. Aug 2017, 12:56
Du schreibst lustige Beiträge, viel Wahres. Aber ich weiß aus anderen Bereichen, wie das Modell CN Produzent > Kistenschieber funktioniert. Auch wenn es noch so hip präsentiert wird. Sobald Du anfängst, etwas zu bestellen, was nicht im Katalog steht, wird es (zumindestens in CN) teuer und(!) kompliziert. Da kann Dein Vertrieb noch so heulen und schreien, jeder kleine Änderungswunsch am Produkt (hier Roller) kostet richtig Nerven oder wird einfach ignoriert. Sofern Du kein richtig großer Kunde bist, und das sind Elektroroller Vertriebe hierzulande nicht, hast Du da keine Chance. Du mußt also lokal nachbessern und das ist inkl. Logistik nicht billig. Was würde DHL Services für ein Bremsentausch Package nehmen ?
Du hast es sowas von auf den Punkt gebracht :!:

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Beitrag von herby87 »

Die Autohersteller und die etwas größeren Verbrennerzweiräder haben damit doch auch kein so massives Problem, das ist also grundsätzlich schon in den Griff zu kriegen.
Bei Elektrofahrzeugen stören aufgrund des fehlenden Motorgeräusches bereits leise Nebengeräusche, die bei Verbrennern einfach nicht auffallen.
Es wird halt aber tatsächlich schwierig sein, im gleichen Preissegment was zu finden, was passt. Aber dann sollen sie doch 100€ auf den Preis aufschlagen und dafür dann die entsprechenden Bremsen kaufen/fertigen.
Ich habe oft und lange mit unu über dieses Problem diskutiert und auch selber einiges ausprobiert und wir mussten feststellen, dass hier mehrere Faktoren bzw. Fertigungstoleranzen verantwortlich sind. Es kann passieren, dass eine Ursache beseitigt wird und dafür an anderer Stelle eine Schwingung/Quietschen angeregt wird. Ich hatte auch mit dem Bremsenhersteller TRW wegen diesem Problem Rücksprache, aber auch dort gibt es keine passenden alternativen Bremsbeläge. Im Moment habe ich drei unus in meiner Werkstatt, die unterschiedliche Quietschgeräusche produzieren, letztendlich hilft nur try and error.
Es muste anscheinend alles was die Bremszylinder nicht richtig zurückgehen läßt raus.
Alte Bremsflüssigkeit hat andere Nachteile, aber kein Bremsenquietschen, da war anscheinend zuviel Bremsflüssigkeit im System, so dass die Bremskolben nicht genügend zurückgehen konnten
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

monkeystador

Re: Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Beitrag von monkeystador »

@herbiy87

zu viel Bremsflüssigkeit? Wie passiert sowas? Ich dachte das geht alles immer wieder in den Tank zurück.

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Beitrag von elektronaut »

5MW ist ein Antrieb hat geschrieben:
Sa 5. Aug 2017, 12:41
Unus sind wie Linie Aquavit... sie gewinnen beim Transport (2x über den Äquator) das 5 fache an Wert...
Wie hoch ist den Deiner Meinung nach die Marge beim NIU (scheinst ja Controller-Detailwissen der Firmen zu haben)?
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
5MW ist ein Antrieb
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 10785
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Beitrag von 5MW ist ein Antrieb »

elektronaut hat geschrieben:
So 6. Aug 2017, 10:43
5MW ist ein Antrieb hat geschrieben:
Sa 5. Aug 2017, 12:41
Unus sind wie Linie Aquavit... sie gewinnen beim Transport (2x über den Äquator) das 5 fache an Wert...
Wie hoch ist den Deiner Meinung nach die Marge beim NIU (scheinst ja Controller-Detailwissen der Firmen zu haben)?
Nein habe ich nicht... aber Google ist dein Freund und "Transperator" :roll:

https://bikes-shanghai.myshopify.com/pr ... 2287750288

Das gilt natürlich auch für alle anderen Roller...

Fakt bleibt, unsere lieben Lieferanten/ "Hersteller" und Importeure nehmen von uns exakt soviel wie sie meinen kriegen zu können... und das hat leider nix mit den Kosten zu tun, sondern nur mit am Markt erzielbaren Preisen. - Das gilt aber auch für Kaffee - Espresso in einer Bar in Italien 1 € in D mind. 2,50€, für Autos... für Fernseher... für Kleidung... also eigentlich für jede Ware.

Ich habe mich nur über die ursprüngliche Aussage geärgert, dass die Kunden halt 500€ mehr hinlegen müßten und alles wäre gut... Das stimmt so nicht... die Kunden müssen mit den Füßen abstimmen und alles wird gut

(Bei den "Anderen" siehe: http://store.niu.com/n1s/ - Selbe Grundkonfiguration, gleiche Größenordnung)

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Beitrag von herby87 »

Euer Weltbild ist ganz schön einfach gestrickt, nur weil sich zwei Roller äußerlich ähneln, müssen sie auch das Gleiche kosten.
Nehmen wir mal den emco Nova und den Trinity Romex, äußerlich gleich:

Der Romex hat vorn und hinten Scheibenbremsen, einen 3000W Motor, 12-Zoll Bereifung, hinten eine Einarmschwinge einen Lingbo Controller 60V-Akku von Blue Rose und kostet in der Grundausstattung 3.199 Euro

Der Nova hat hinten eine Trommelbremse, einen 2000W Motor, 10-Zoll Bereifung, eine Zweiarmschwinge, einen 48V-Akku von Cleantron und kostet mit dem 37Ah-Akku (der entspricht in etwa dem 60V/28Ah Akku von Trinity) 4.149 Euro
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Beitrag von UNUebertrefflich »

So. Mal was neues. Jetzt quietscht es auch am Hinterrad. Das hatten wir bisher noch gar nicht. Tja. Morgen neue Meldung an UNU.

Wie sieht das eigentlich rein rechtlich aus. Wenn man der Firma 1.5 Jahre zur Nachbesserung / Schadenbehebung einräumt und sie es einfach nicht auf die Reihe bekommt, welche Ansprüche kann man da noch geltend machen? Hätten wir nach der zweiten oder dritten Nachbesserung vom Kaufvertrag zurücktreten MÜSSEN?

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Beitrag von herby87 »

Wenn Fehler nicht beseitigt werden können, dann besteht die Möglichkeit der Wandlung. Hier wird aber die bereits erfolgte Nutzung abgezogen. Rentiert sich meines erachtens nicht. Wenn Du unzufrieden bist, dann würde ich den Roller verkaufen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Beitrag von UNUebertrefflich »

Die Nutzung wird nach ständiger Rechtsprechung mit 0,67% des Kaufpreises pro 1000 KM abgezogen .. das wären bei uns nicht mal 300 Euro.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht schimpfen ... quietschen?

Beitrag von gervais »

Na dann lohnt sich eine Einigung mit UNU, zumal der Fehler hier ja wohl von Anfang an bestand und hoffentlich auch reklamiert wurde. Eine Rückgabe ist auch passender als der Versuch, das Quietschmobil einem Ahnungslosen anzudrehen.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste