Akkureparatur, Zellen tauschen

Benutzeravatar
positron
Beiträge: 107
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 20:43
Roller: UNU 2kW, 2014, Controller Bosch-2018/Niu N-Sport, 04.2019
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von positron »

Harry hat geschrieben:
Di 26. Mär 2019, 16:37
Ein Akku ist kein Hexenwerk.
Wenn du ihn schon als Totalschaden einstufst kannst du den Akku auch öffnen und das Innenleben freilegen.
Wenn du viele Fotos machst, bekommst du auch Unterstützung vom Forum für eine Reparatur.
Na viele Fotos helfen vermutlich nicht viel ;-)

Aber Versuch macht klug.

Spannungsmessung an der Steckerbuchse ergab 10,5 Volt, Messung vor dem BMS ergab 57 Volt. Daraus schlussfolgere ich, BMS ist defekt.
Dateianhänge
unu_1.JPG
Spannungsmessung an der Buchse
unu_2.JPG
Spannungsmessung vor dem BMS

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von Fotomanni »

positron hat geschrieben:
Di 26. Mär 2019, 18:52
Spannungsmessung an der Steckerbuchse ergab 10,5 Volt, Messung vor dem BMS ergab 57 Volt. Daraus schlussfolgere ich, BMS ist defekt.
Ist es beim unu-Akku nicht so, dass an den Buchsen nicht die volle Spannung anliegt? Hast du einen Stecker hinter dem du messen kannst?
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Peter51
Beiträge: 6482
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von Peter51 »

Ich fahre ja nun keinen Unu Zwerglroller. Soweit ich weiß, mußte bei den älteren Unu Akkus ein Steuer-Pin mit Plus vom Akku verbunden werden. Andererseits hatte Positron den Unu-Akku ja schon im stand alone Betrieb mit einem Sinus-Wechselrichter laufen....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von Harry »

Solche unerklärbare Spannungswerte hatte ich auch mal.
Da hatte sich mein 17 poliger Stecker vom BMS auf einer Seite herausgezogen.
Kontrolliere mal ob alle Drähte bei deinem BMS auch Spannung haben.
Von Draht zu Draht kannst du auch messen, ob alle Blöcke die gleiche Spannung haben.
Gruß Harry

OWendler
Beiträge: 8
Registriert: Mi 6. Mär 2019, 07:24
Roller: UNU 2kW
PLZ: 67549
Wohnort: Worms
Tätigkeit: Dipl.Ing Elektrotechnik
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von OWendler »

Hi Thomymaster,

unser Akku ist auch nicht mehr so fit, evtl. kannst du mir mal schreiben, irgendwie ist das Forum hier sehr merkwürdig, dass man erst nach x Beitragen einem anderen Nutzer schreiben kann. wäre nett wenn du dich mal bei mir meldest.
Gruß aus Worms
Olaf

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19084
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von MEroller »

OWendler hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 20:47
..., evtl. kannst du mir mal schreiben, irgendwie ist das Forum hier sehr merkwürdig, dass man erst nach x Beitragen einem anderen Nutzer schreiben kann.
Merkwürdig sind im Gegenteil leider unzählige Spamer, die über Jahre hinweg immer wieder über dieses Forum hergefallen sind, sich neu angemeldet haben, sofort ellenlange Werbetexte mit links zu z.B. Adidas Schuhen an 5 verschiedenen Orten im Forum hingemüllt haben, und z.T. halt auch über Persönliche Nachrichten ihren Mist versendet haben.
Daher hat sich der Admin dazu gezwungen gesehen, neue Mitglieder dazu zu verdonnern, ihre ersten 5 Beiträge einzeln von Moderatoren freigeben zu lassen, bevor sie im Forum öffentlich erscheinen, und so lange auch die PN Funktion nicht zu aktivieren.
Ich allein habe so schon 3 Spamer beim ersten Beitrag wieder aus dem Forum geschmissen, so dass Euch allen der Anblick der nächsten Spamnachrichtenflut erspart geblieben ist. Aber das macht uns Mods natürlich enorm viel Arbeit, bei den vielen neuen Mitgliedern, die sich fast täglich neu hier registrieren, und manche sind dann auch noch ungeduldig und posten dieselbe Nachricht gleich nochmals, so dass wir zusätzlich zum Freigeben auch noch die ungeduldigen Doppelposts löschen müssen.
Noch drei Beiträge hier, und du kannst PNs schreiben und erhalten. Aber die Hauptfunktion dieses Forums sind die öffentlichen Posts.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

OWendler
Beiträge: 8
Registriert: Mi 6. Mär 2019, 07:24
Roller: UNU 2kW
PLZ: 67549
Wohnort: Worms
Tätigkeit: Dipl.Ing Elektrotechnik
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von OWendler »

alles klar, nun können wir gern uns hier austauschen, wie man am besten vorgeht um die "alten" Akkus wieder selbst zu regenerieren. Ich werde mich auch selbst damit beschäftigen, will es aber mit einem "Test-Akku" probieren, um mich nicht lahmzulegen.
schön das es so ein Forum gibt...

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3422
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von Fasemann »

Moin, wenn du bei eBay Kleinanzeigen Mal nach Akku Service in Niedersachsen suchst, findest du vielleicht einen kompetenten Ansprechpartner.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

OWendler
Beiträge: 8
Registriert: Mi 6. Mär 2019, 07:24
Roller: UNU 2kW
PLZ: 67549
Wohnort: Worms
Tätigkeit: Dipl.Ing Elektrotechnik
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von OWendler »

Vielen Dank, den werde ich mal kontaktieren. Aber als Elektrotechniker kribbelt es selbst zu schauen was da im Akku los ist und wie man es wieder hin bekommt. Interessant wäre auch ein "Selbstbauprojekt" aber ob es sich preislich lohnt müsste man mal prüfen.

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Akkureparatur, Zellen tauschen

Beitrag von Desert Eagle »

Daher hat sich der Admin dazu gezwungen gesehen, neue Mitglieder dazu zu verdonnern, ihre ersten 5 Beiträge einzeln von Moderatoren freigeben zu lassen, bevor sie im Forum öffentlich erscheinen, und so lange auch die PN Funktion nicht zu aktivieren.
Jetzt ist mir klar, wieso ich in meiner Anfangsphase eine PN bekam und nicht antworten konnte.
Ich dachte schon, ich bin einfach zu blöd.
Ich habe die Antwort dann öffentlich geschrieben.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste