Frontscheinwerfer seitlich justieren?
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?
ist zwar Unu-Offtopic. Aber mal der Link zu dem Uranus-Test. Schaut mal bei 6:28.
https://www.youtube.com/watch?v=_z4GqXPoNBw&t=1670s
Das ist ein 0815 Reflektor mit einem LED-Leuchtmittel. Kann natürlich auch vom Händler einfach verbaut worden sein.
https://www.youtube.com/watch?v=_z4GqXPoNBw&t=1670s
Das ist ein 0815 Reflektor mit einem LED-Leuchtmittel. Kann natürlich auch vom Händler einfach verbaut worden sein.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19081
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?
Ich halte nichts davon, einem zu schwachen DC-DC-Konverter mit seinen 90% Wirkungsgrad nochmals einen Buck-Konverter nachzuschalten mit womöglich noch weniger Wirkungsgrad, der noch mehr Leistung vom DC-DC auffrisst. Dann lieber gleich einen gescheiten DC-DC-Wandler.Thunder115 hat geschrieben: ↑Sa 19. Jan 2019, 16:43@Meroller
würde es evtl. nur für das Fahrlicht mit einem Step-up-Converter funktionieren, den man dann auf 13 V stellt?
z.b.: https://www.amazon.de/Spannung-10-32v-C ... verter+12v
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
- PLZ: 970xx
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?
Habe mir heute noch mal die Scheinwerferlampe genauer angeschaut. Wie auf dem Foto zu sehen, ist der Blechreflektor für das Abblendlicht nicht horizontal, sondern in Fahrrichtung nach rechts geneigt. Das könnte die schiefe Ausleuchtung erklären.
Weitere Ursachenforschung mache ich aber erst, wenn die Temperaturen wieder tauglicher sind. Werde mir auf jeden Fall mal die erwähnten Osram Leuchtmittel besorgen und vergleichen.
Weitere Ursachenforschung mache ich aber erst, wenn die Temperaturen wieder tauglicher sind. Werde mir auf jeden Fall mal die erwähnten Osram Leuchtmittel besorgen und vergleichen.
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km
7000 km
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?
Das sehe ich auch so. Das verbaute Leuchtmittel ist von schlechtester Qualität, das Innenleben der Birne ist schief.
Ich setze ein BA20d Halogen Leuchtmittel rein. Die haben zwar ne E-Nummer (gibt auch welche ohne), sind aber trotzdem nicht zugelassen in dem Scheinwerfer.
Das selbe Spielchen hatte ich damals in meiner Piaggio Sfera auch. Bringt deutlich mehr Licht und kostet nur ein paar Euro.
Ich setze ein BA20d Halogen Leuchtmittel rein. Die haben zwar ne E-Nummer (gibt auch welche ohne), sind aber trotzdem nicht zugelassen in dem Scheinwerfer.
Das selbe Spielchen hatte ich damals in meiner Piaggio Sfera auch. Bringt deutlich mehr Licht und kostet nur ein paar Euro.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
- PLZ: 970xx
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?
Ich bezweifle, dass es Leuchtmittel mit S2-Fassung in Halogen gibt.
Ich dachte an diese beiden:
Osram MOTORCYCLE LAMPS S2, 64327-01B https://www.amazon.de/Osram-MOTORCYCLE- ... B00PDHAQ6S
Osram X-RACER S2, 64327XR-01Bhttps://www.amazon.de/gp/product/B01C0F0ZXE
Ich dachte an diese beiden:
Osram MOTORCYCLE LAMPS S2, 64327-01B https://www.amazon.de/Osram-MOTORCYCLE- ... B00PDHAQ6S
Osram X-RACER S2, 64327XR-01Bhttps://www.amazon.de/gp/product/B01C0F0ZXE
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km
7000 km
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?
S2 ist BA20d...
Aber die "Xenon" like Dinger würd ich ganz schnell wieder vergessen. Die machen ein scheiß Licht und sind dunkler als die normalen Halogen.
Aber die "Xenon" like Dinger würd ich ganz schnell wieder vergessen. Die machen ein scheiß Licht und sind dunkler als die normalen Halogen.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
- PLZ: 970xx
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?
Korrektur: die beiden genannten sind doch Halogen.
Das erklärt dann auch die kleinere Bauform im Vergleich zu den Standard-Bilux.
Das erklärt dann auch die kleinere Bauform im Vergleich zu den Standard-Bilux.
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km
7000 km
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?
Die kleineren "Birnen" sind immer Halogen. Die großen, runden sind Bilux.
Achte auf ne E-Nummer. Viele Chinakracher haben keine, sind günstig zu bekommen...aber dann kann man Pech haben, dass die nicht sonderlich gut verarbeitet sind und auch wieder schief abstrahlen.
Osram und Narva kann man idr. immer bedenkenlos kaufen.
Achte auf ne E-Nummer. Viele Chinakracher haben keine, sind günstig zu bekommen...aber dann kann man Pech haben, dass die nicht sonderlich gut verarbeitet sind und auch wieder schief abstrahlen.
Osram und Narva kann man idr. immer bedenkenlos kaufen.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
- PLZ: 970xx
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?
Ich kaufe bei Leuchtmitteln nur noch Markenware, dafür sind meine Erfahrungen mit No Name in allen Bereichen zu schlecht.
Mein Denkfehler war, dass für Halogen ein "H" im Typ angegeben sein muss, wie bei HS1 für Roller. Die Osram S2 sind dann scheinbar getunte S2 Bilux, so wie die Halogen-Glühbirnen für die Edison-Fassungen, wo man den kleinen Halogen-Glaskörper in der Birne sieht.
Wäre eigentlich ein netter Zug von unu bzw. Bosch Car Service, wenn man bei der Erstinspektion die mangelhaften Erstausrüster-Bilux stillschweigend gegen andere tauschen bzw. den Tausch gegen die genannten Osram anbieten würde. Mir wäre das auch die 5,- € wert. Das Erstausrüster-Glühobst kann man ja dann schön als Ersatzlampe mitführen.
Mein Denkfehler war, dass für Halogen ein "H" im Typ angegeben sein muss, wie bei HS1 für Roller. Die Osram S2 sind dann scheinbar getunte S2 Bilux, so wie die Halogen-Glühbirnen für die Edison-Fassungen, wo man den kleinen Halogen-Glaskörper in der Birne sieht.
Wäre eigentlich ein netter Zug von unu bzw. Bosch Car Service, wenn man bei der Erstinspektion die mangelhaften Erstausrüster-Bilux stillschweigend gegen andere tauschen bzw. den Tausch gegen die genannten Osram anbieten würde. Mir wäre das auch die 5,- € wert. Das Erstausrüster-Glühobst kann man ja dann schön als Ersatzlampe mitführen.
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km
7000 km
- fiedje
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 424
- Wohnort: Oberbergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?
Du scheinst Dich gut auszukennen.MEroller hat geschrieben: ↑Sa 19. Jan 2019, 20:14Ich halte nichts davon, einem zu schwachen DC-DC-Konverter mit seinen 90% Wirkungsgrad nochmals einen Buck-Konverter nachzuschalten mit womöglich noch weniger Wirkungsgrad, der noch mehr Leistung vom DC-DC auffrisst. Dann lieber gleich einen gescheiten DC-DC-Wandler.Thunder115 hat geschrieben: ↑Sa 19. Jan 2019, 16:43@Meroller
würde es evtl. nur für das Fahrlicht mit einem Step-up-Converter funktionieren, den man dann auf 13 V stellt?
z.b.: https://www.amazon.de/Spannung-10-32v-C ... verter+12v
Ich finde leider auch nach intensiver Suche keinen Konverter, der den aktuellen ersetzen könnte (gekapselt mit einstellbarer Ausgangsspannung)
Freundliche Grüße von Fiedje
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste