Ist das eine Unu Fälschung?

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Unu Fälschung?

Beitrag von callmeuhu »

thomas unu hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2019, 18:45
Anderer Akku, andere Motoren, ein anderes Erscheinungsbild insgesamt durch die Anbauteile (die ich nicht so mag, aber zugegeben erwartet man von mir hier eh keine Neutralität)
Akku und die e-Motoren sind die wichtigsten Elemente an einem E-Fahrzeug. Ich hätte bei einem Konkurrenzprodukt auch einen digitalen Tacho haben können, aber keinen Bosch-Radnabenmotor und Ersatzakkus für über 1000€/Stück, bei einem Neupreis für den Roller von 2200€ :o
Die kleinen Räder vom Unu finde ich auch nicht so praktisch.

Der Unu ist ein Kompromiss :D
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

achim
Beiträge: 2762
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Unu Fälschung?

Beitrag von achim »

Von einer Fälschung kann man gar nicht reden solange jeder alle Komponenten frei auf dem chinesischen Markt kaufen und nach Belieben kombinieren kann.

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Unu Fälschung?

Beitrag von Nahpeds »

HalloThomas Unu,
na wenn ihr nicht mit Infos raus rückt wird halt spekuliert. ;)
Ich erinnere mich noch an den Opel Kadett E.
Als der Astra raus kam, hat Opel die Kadett E Lizenz an Daewoo abgetreten. Die haben dann den Daewoo Nexia verkauft.
Ähnlich war es beim Fiat Panda. Der wurde als Seat Marbella auch weiter produziert.
Da kann man doch spekulieren das ihr das ähnlich macht.
Letztlich ist es ein Roller, der viele der gleichen Verkleidungsteile hat,
Dass es zumindest für junge Unternehmen ohne riesiges Startkapital sinnvoll ist, nicht alles Geld in die Erstellung neuer Gussformen zu packen, sondern sich mit anderen Aufgaben der Gründung und der Marktbetreuung zu beschäftigen, ist für viele hier sicher nachvollziehbar.
Bedeutet das etwa, dass das schöne Unu Design nicht von euch ist. Das ihr auch Gussformen aus China gekauft habt.
Oder anders, wie kann es sein, dass die eure Gussformen nutzen?

Dann sieht euer nexter Roller bestimmt aus wie ein NIU?

Dann möchte ich euch bitten, die Gussformen vom Appscooter zu nutzen.
Ebenso bitte dass Akku Konzept vom Appscooter.

Viele Grüße Nahpeds
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Unu Fälschung?

Beitrag von anpan »

In China gibts halt stark standardisierte Teile was Roller angeht. Insbesondere Rahmen und Verkleidung. Es ist unsinnig teuer hier was eigenes zu machen, weil die nötigen Formen dafür richtig viel Geld kosten. Dann das Geld lieber in ordentliches Innenleben stecken.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Unu Fälschung?

Beitrag von callmeuhu »

Nahpeds hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2019, 22:04
Bedeutet das etwa, dass das schöne Unu Design nicht von euch ist. Das ihr auch Gussformen aus China gekauft habt.
Oder anders, wie kann es sein, dass die eure Gussformen nutzen?
Das Original kommt aus Italien und heisst "Vespa". ;)

Der Unu ist die x-te Vespa-Kopie aus China. Andere Firmen kleben ihr Logo auf die Roller. Wenn der Nachfolger eben auch die Form hätte, wäre ich sicher auch ein Käufer dafür.
So eckig und kantig ala Niu ist nicht so meines 8-)
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Unu Fälschung?

Beitrag von Nahpeds »

anpan hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2019, 22:12
In China gibts halt stark standardisierte Teile was Roller angeht. Insbesondere Rahmen und Verkleidung. Es ist unsinnig teuer hier was eigenes zu machen, weil die nötigen Formen dafür richtig viel Geld kosten. Dann das Geld lieber in ordentliches Innenleben stecken.
Hallo Anpan,
du raubst mir gerade alle meine Illusionen. :shock: :shock: :shock:
Ich dachte das Unu Design ist von Unu.

Aber wenn das so ist, dann hätte ich gerne.

Den Motor vom Unu.
Den LED Scheinwerfer vom Niu.
Das große Gepäckfach vom Appscooter.
Ebenso die Akku Form und Position vom Appscooter.
Dann, den Gepäckträger wieder vom Unu.
Die Apps bitte vom Unu Classic. (Also keine)
Die Tacho Anzeige soll bitte digital sein. (Also nicht vom Unu Classic)
Die Geschwindigkeitsabstufung wieder vom Appscooter. 45 50 70 95 Kmh
Die Solarzellen vom Sion.

Vielleicht fällt mir später noch mehr ein.
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Unu Fälschung?

Beitrag von tiger46 »

Nahpeds hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2019, 22:41

Motor
Gepäckträger
Geschwindigkeitsabstufung
Solarzellen
Den Bosch Motor haben viele, aber statt 3 kW würde ich 4 kW vorschlagen :-P
Gepäckträger gibt es bessere, z.b. den extra starken schwarzen für den Niu
Die Geschwindigkeiten über 60, sind mit lahmen 3 - 4 kW nicht drin. Da brauchst dann Motoren zw. 5 - 11 kW.
Der Roller mit Solarzellen heißt Bicar & nicht Sion :-P
Bildschirmfoto 2019-05-03 um 23.07.16.png
Bildschirmfoto 2019-05-03 um 23.07.16.png (213.48 KiB) 549 mal betrachtet

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Unu Fälschung?

Beitrag von Nahpeds »

tiger46 hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2019, 23:06
Den Bosch Motor haben viele, aber statt 3 kW würde ich 4 kW vorschlagen :-P
Stimmt die kW habe ich vergessen.
Aber auch die Rückspiegel. Die bitte ebenfalls nicht vom Unu Classic. ;)
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Unu Fälschung?

Beitrag von Fotomanni »

Geringfügig größere Räder wären nett und etwas mehr Reichweite. Mit nur 10km mehr pro Akku könnte ich nach Frankfurt und zurück fahren. Oder die Möglichkeit einen dritten Akku mitzuschleppen. Der müsste gar nicht angeschlossen sein.

Etwas höheres Gesamtgewicht wäre auch nett.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

tba
Beiträge: 148
Registriert: So 16. Jul 2017, 11:06
Roller: unu 2kW 08/2017
PLZ: 29
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Unu Fälschung?

Beitrag von tba »

Höheres Gesamtgewicht bedeutet allerdings niedrigere Reichweite. ;)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste