Hier ein Zwischen-Update in Sachen Ganzjahresreifen: Auf diesem Foto
sieht man den Originalreifen nach ca. 170km, sowie den Anlas Winter Grip 2, unbenutzt.
Bin zwar kein Reifenexperte, aber der Anlas macht auf mich den Eindruck, Regenwasser auf der Straße besser wegzuleiten, und durch die höhere Anzahl an Stollen/groben Rillen besseren Grip zu haben, ohne gleich so grob und rumpelig zu sein, wie es
hier vom Heidenau K58 Snowtex berichtet wird.
Bin bislang aufgrund des enorm freundlichen Wetters auf den Originalreifen unterwegs, und überlege mir, ob ich zur 500er Erstinspektion, oder erst im nächsten Winter, die Anlas aufziehen lassen soll.
Hat jemand Ahnung oder zumindest eine Meinung?
