UNU Besteller der ersten Serie

Anna Unu

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von Anna Unu »

Lieber TeaTho,

ich verstehe deinen Frust. Auch uns ist diese Situation äußerst unangenehm und sie darf nicht vorkommen. Unsere Logistik Wege und Verbindungen sind leider noch lange nicht so etabliert wie bei großen Herstellern und somit im Prozess sich besser einzufinden.

Der erste Fall war ein Lieferengpass mit der Batterie, die letzte Verzögerung ist auf beschriebenes Logistikdilemma zurückzuführen. Unsere Lieferzeiten sind mit Puffer abgeschätzt, es gab jetzt 2 Vorfälle die wir leider nicht beeinflussen können und die am Produktionsstart auftreten können. Logistik ist schwer vorauszusagen, mittlerweile sind wir hier aber stabiler unterwegs.

Du bist - so Leid es mir tut - unter denen die es ganz böse erwischt hat. Wir kommen noch einmal auf dich zurück und überlegen uns etwas Nettes um zumindest zu unser Bedauern auszudrücken!

Liebe Grüße
Anna
Zuletzt geändert von Anna Unu am Mi 27. Aug 2014, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

joggel83

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von joggel83 »

In letzter Zeit wird schon sehr fiel von einigen hier auf hohen Niveau gemeckert.
Was erwartet ihr eigentlich?
Die Eierlegende Wollmilchsau und am besten noch umsonst :?: .
Manche dinge brauchen halt etwas Zeit bis sie sich entwickel,von heute auf morgen get´s halt nicht.
Wenn ich Top Qalität will und am besten noch sofort und wenn möglich nicht aus China dann ist ein Elektroroller momentan die falsche Wahl.
Entweder man wartet dann noch ab wie sich der Markt entwickelt oder ich kauf mir einen Benziner.
Grüss joggel

hepfm
Beiträge: 52
Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:44
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von hepfm »

Hallo TeaTho,

der Unu ist kein Roller, der aus einem hiesigen Geschäft mit Schaufenster kommt, sondern direkt aus China, was ihn eben preisgünstig macht, aber den Transportweg auch einigermaßen anfällig macht für jegliche Widrigkeiten. Wer's nicht eilig hat und einen preisgünstigen Roller haben will, kann - denke ich - beim Unu zugreifen, muss aber u.U. einen recht langen Atem haben. Auch ich habe einige Geduld aufbringen müssen und dann ist er doch noch gekommen. Beim Wetter sehe ich kein allzu großes Problem: In der Regel sind bei uns viele Tage in Herbst und Winter gut geeignet für normaler Weise kurze Fahrten mit kleinen Rollern. Andererseits verkaufen sich die Dinger im Frühjahr natürlich deutlich besser...

Grüße
Henning

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von xinoip »

Gute Reifen drauf, warm eingepackt, und geräumte Straßen, so bin ich den ganzen Winter durchgekommen. Nur bei Eis und Neuschnee fielen meine unu Fahrten aus. Gefühlt fährt der unu im Winter besser als mein alter Stinkeroller. Den hatte ich nicht so locker im Griff, vielleicht weil er auch etwas schwerer war, bin ab und an etwas weggerutscht. Dies hatte ich mit dem unu nicht ein einziges Mal. >Klopf auf Holz< ;-) Also der unu ist durchaus ein "GanzJahresRoller" !
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von wiewennzefliechs »

xinoip hat geschrieben:Gute Reifen drauf, warm eingepackt, und geräumte Straßen, so bin ich den ganzen Winter durchgekommen. Nur bei Eis und Neuschnee fielen meine unu Fahrten aus.
Der letzte Winter war eigentlich keiner. Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch, dass die "Eis und Neuschnee"-Tage im kommenden Winter wieder zahlreicher werden und ich demzufolge seltener Roller fahren kann. Davon abgesehen würde ich den Rostschutz unserer (China-)Roller auch nicht mit Streusalz-Duschen strapazieren wollen. Deswegen sind auch gepökelte Straßen für mich ein Grund, nicht zu fahren, selbst wenn die Straßenverhältnisse ansonsten rollertauglich wären.

Was das "warm eingepackt" betrifft: ich habe mir im Motorrad-Fachhandel spezielle Funktions-Unterwäsche besorgt. Die war zwar nicht ganz billig, erfüllt ihren Zweck aber zu 100%. Sogar bei Minustemperaturen habe ich es damit noch gut ausgehalten.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von xinoip »

Mal zum Helm :

Hatte ja in den letzten Jahren schon einige "Murmeln" auf dem Kopf und bin nun über folgende Helme gestolpert :
http://www.bandithelmets.de/
Da die sogar bei mir in Berlin sind, bin ich da hingefahren und habe mich beraten lassen.
Die haben echt coole Helme.
Mit und ohne ECE.
Und bitte versteift euch nicht immer auf die ECE !
Laut Gesetz ist NICHT ein ECE Helm vorgeschrieben, sondern ein für die Fahrt geeigneter Schutzhelm.
Hab hier mal auf die Schnelle einen Link gefunden, der Für und Wieder beantwortet.
http://www.verkehrsportal.de/verkehrsre ... flicht.php
Und nun > Bandit hat auch einen Helm, der die ECE Norm erfüllt und KEINE Murmel ist....
So, und nun fahre ich ohne Murmel auf dem Kopf... :lol: ...ECE ? ... keine Antwort ... :mrgreen:
...und verdammt leicht sind die Helme, aus Fiberglas, sogar aus Carbon haben die welche, wer das Geld hat.... ;)
...ach, und kein blödes Logo oder so ein Schriftzug auf den Helmen.
Demnächst hole ich mir noch ein Vollvisir dazu, aber nicht von Bandit, weil mir die nicht so sehr gefallen haben und dann mal schauen wie ich damit durch den Winter komme....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von xinoip »

Ach, vergessen, wer will, verschiebt meinen Beitrag einfach da hin, wo er hingehört.... :lol:
allerdings hatten hier einige nach nen Helm gefragt
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von anpan »

Mit ECE ist man aber auf der sicheren Seite, weil die Versicherung nicht aufmucken und behaupten kann, der Helm sei eben nicht geeignet gewesen.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

STW
Beiträge: 8280
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von STW »

Mein Bandit (mit ECE) sieht aber auch schärfer aus als der Rest der Murmeln. Bei Tante Louis in Berlin gibt es aber ordentlich Auswahl diverser Hersteller. Und Rollerdecken für die ältere Generation wie mich. :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

hepfm
Beiträge: 52
Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:44
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Da quietscht was

Beitrag von hepfm »

Bei mir quietscht die Federung am Vorderrad. Nicht schlimm, aber hörbar. Bis jetzt bin ich 200 km gefahren. Kennt das noch jemand?

Grüße
Henning

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste