Unu Spannungswandler 3 vs 4adrig

kartoffelmalte
Beiträge: 7
Registriert: Di 20. Aug 2024, 13:54
Roller: Unu Classsic
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Unu Spannungswandler 3 vs 4adrig

Beitrag von kartoffelmalte »

micha-el hat geschrieben:
Fr 18. Feb 2022, 18:21
Ich habe jetzt den Nova Motors besorgt, und das sieht vielversprechend aus, muss nur die Belegung am Stecker ändern. Ich komme hoffentlich morgen dazu, und dann sehen wir, obs läuft. Sicherungen waren natürlich schon geprüft!

Edit: Funktioniert! Jetzt muss ich mir noch ausdenken, wie ich den da sinnvoll befestige, aber das ist das kleinere Übel...dabei gemerkt, dass das Hinterrad massive Schleifgeräusche produziert, also gleich auf zur nächsten Baustelle....

Vielen Dank nochmal Peter51 für den Link! Das war der einfachste und narrensicherste Weg für mich.
Hi, wie hast du die Belegung am Stecker denn verändert, also welche Kabel hast du miteinander verbunden? Ich bin verzweifelt nach einem passenden Wandler am suchen und hoffe, dass das hier meine Lösung ist.

Lg Malte

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 430
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Unu Spannungswandler 3 vs 4adrig

Beitrag von Julinho »


kartoffelmalte
Beiträge: 7
Registriert: Di 20. Aug 2024, 13:54
Roller: Unu Classsic
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Unu Spannungswandler 3 vs 4adrig

Beitrag von kartoffelmalte »

Das hilft mir leider nicht weiter, ich bräuchte am Besten einen Schaltplan von dem Nova Motors, weil da leider nichts zu steht welches Kabel welchen Anschluss hat. Selbst der Kundensupport konnte mir das nicht sagen, wegen fehlendem Schaltplan…

SeibertH
Beiträge: 2
Registriert: Sa 22. Mär 2025, 18:00
Roller: Unu Classic
PLZ: 12101
Kontaktdaten:

Re: Unu Spannungswandler 3 vs 4adrig

Beitrag von SeibertH »

Ich hatte auch das Problem, dass mein 4poliger Spannungswandler den Geist aufgegeben hat und man nun nur noch 3polige findet.
Mein Unu Schrauber meinte, man könne die 3poligen Wandler schon nehmen und das enable-Kabel einfach mit nichts verbinden. Die 3 Kabel nur richtig anschließen (48V, 12V, Masse).
Er meinte er hätte noch keine verschmorten Zündschlösser wechseln müssen.
Ich habe das bei mir so gemacht und es funktioniert (bisher) alles einwandfrei. Der Zündschlüssel wird auch nicht heiß.
Habe bei der Gelegenheit noch die Lampen im Frontscheinwerfer gegen LED getauscht, in der Hoffnung, dass die bisschen weniger Last fordern und so den Spannungswandler schonen. Weiß aber nicht, ob das wirklich was bringt
Gruß Holger

ts64
Beiträge: 10
Registriert: Mi 5. Mär 2025, 11:49
Roller: Unu Rebell2
PLZ: 67063
Kontaktdaten:

Re: Unu Spannungswandler 3 vs 4adrig

Beitrag von ts64 »

SeibertH hat geschrieben:
Mi 2. Apr 2025, 22:17
Habe bei der Gelegenheit noch die Lampen im Frontscheinwerfer gegen LED getauscht..
Welche LED sind das denn? Mein Unu hat BA20d Sockel.

SeibertH
Beiträge: 2
Registriert: Sa 22. Mär 2025, 18:00
Roller: Unu Classic
PLZ: 12101
Kontaktdaten:

Re: Unu Spannungswandler 3 vs 4adrig

Beitrag von SeibertH »

Mein Schrauber hat mir dieses Modell hier mitgegeben:
https://www.ebay.de/itm/376005596905?mk ... media=COPY
Macht auf jeden Fall mehr Licht als die Standard Bilux-Funzel ;-)
Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste