unu Versicherung

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1064
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: unu Versicherung

Beitrag von Jan P. »

Mein "45" E-Roller ist bei der BGV (Badische Versicherung AG) versichert.
Haftpflicht mit 100 000 Euro pauschal, bei Personenschäden max. Versicherungs-
summe 12 Millionen je geschädigte Person. Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung.
Bin im öff. Dienst tätig, 56 Jahre alt und habe den Führerschein seit 1980.
Kosten pro Jahr : 107,90 Euro... :shock:

Gruß Jan. ;)
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: unu Versicherung

Beitrag von wiewennzefliechs »

Die HUK will für fast die gleiche Leistung 30 Euro weniger. Einziger Unterschied: bei Diebstahl beträgt die Selbstbeteiligung 300 Euro. Bei allen anderen Kaskofällen (z. B. Sturm- oder Brandschäden) liegt sie jedoch ebenfalls bei 150 Euro.

Ich bin aber sicher, dass es Versicherungen gibt, bei denen sich die Selbstbeteiligung im Falle einer Entwendung nicht verdoppelt, die aber trotzdem billiger sind als 107 Euro.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: unu Versicherung

Beitrag von Dav »

Ich stehe auf dem Schlauch:

Ich finde es ohnehin schwierig zu vergleichen. Das Versicherungsjahr beginnt immer zum 01.03. - soweit verstanden. Wenn ich mir nun exemplarisch bei der HUK einen Beitrag berechnen lasse, bekomme ich für Haftpflicht+TK, Fahrer/Halter über 23 10,70 € für den Februar, aber 28,40 € für November bis Februar. Das sind 7,10 € pro Monat. Wie kann man den Jahresbetrag errechnen? Eine Auskunft für 2016 ist noch nicht möglich.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: unu Versicherung

Beitrag von wiewennzefliechs »

Dav hat geschrieben:Ich finde es ohnehin schwierig zu vergleichen. Das Versicherungsjahr beginnt immer zum 01.03. - soweit verstanden. Wenn ich mir nun exemplarisch bei der HUK einen Beitrag berechnen lasse, bekomme ich für Haftpflicht+TK, Fahrer/Halter über 23 10,70 € für den Februar, aber 28,40 € für November bis Februar. Das sind 7,10 € pro Monat. Wie kann man den Jahresbetrag errechnen?
In der Tat halten sich viele Versicherer bedeckt, was den Jahresbeitrag fürs das gesamte kommende Versicherungsjahr betrifft. U. a. die WGV ist aber nicht ganz so geheimniskrämerisch und listet hier ihre Beiträge für 2015 für die Rollerversicherung auf. Die WGV gehört auch zu den günstigsten Versicherungen. Allerdings verdoppelt sich auch da die Selbstbeteiligung in der TK auf 300 Euro, wenn der Roller geklaut wird. Für alle anderen TK-Schäden liegt die SB bei 150 Euro.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: unu Versicherung

Beitrag von Dav »

Fürs Protokoll: Die HUK hat für 2015/2016 inkl. TK 71 Euro verlangt (Ü23), ab Mitte Januar liegen die neuen Tarife vor.

Pergon

Re: unu Versicherung

Beitrag von Pergon »

Hallo zusammen,
ich habe grade mal beim ADAC für eine Rollenversicherung geschaut und dort kostet diese für Nicht-Mitglieder grade mal 30 EUR/ Jahr inkl. Teilkasko & 150 EUR SB? Mit einer Elektro-Kasko (Akku) nochmal ca. 10 EUR mehr. Als ADAC Mitglied zahlt man allerdings nochmal 10 EUR weniger im Jahr = EUR 20/ 30 je nach Kaskoauswahl.
Wie kommt es das die Versicherung bei der HUK etc. im Vergleich so teuer ist? Und hier hat jemand geschrieben das die Versicherung beim ADAC teurer wäre - aber laut deren Tarifrechner ist sie doch wesentlich günstiger!? Oder übersehe ich hier was?

Danke & Gruß
Pergon

p.s.: bin neu hier aktiv im Forum - lese aber schon seit geraumer Zeit mit. Mein unu 2KW wird noch diesen Monat ausgeliefert! :-)

emkay
Beiträge: 112
Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: unu Versicherung

Beitrag von emkay »

Aber nur für den Zeitraum von heute bis zu 29.02.2016. Das ist kein Beitrag für ein ganzes Jahr. Den aktuellen Jahresbeitrag kannst Du derzeit auf der Website gar nicht bekommen; vermutlich ab Januar/Februar wieder.

Pergon

Re: unu Versicherung

Beitrag von Pergon »

Jup - ist mir grade selber noch in den Kopf geschossen das dies ggf. ja nur der Preis bis Ende des Versicherungsjahres 01.03.2016 sein muss. Somit müsste man den Wert x4 nehmen um ungefähr auf den Jahresbeitrag zu kommen = ca. 120 EUR / Jahr mit Teilkasko und sogar 160 EUR / Jahr mit Elektro-Kasko als Nicht-ADAC-Mitglied.
Ich habe jetzt mal ne Anfrage bei meiner Versicherung / AXA gestartet - mal sehen was die so anbieten können.

Dane & Gruß
Perg

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: unu Versicherung

Beitrag von Dav »

Hi Pergon,
herzlich willkommen im Forum!

Genau wie emkay sagt. Die 30 Euro sind von jetzt bis Ende Februar. Die HUK kostet im gleichen Zeitraum 21,40 Euro - ist also deutlich günstiger. Auf ein Jahr gerechnet macht das dann was aus. In den letzten Jahren waren wohl, was man so ließt, HUK und WGV die günstigsten "Großen". Ob das im kommenden Jahr so bleibt, wird sich zeigen, wenn die neuen Tarife vorliegen.

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: unu Versicherung

Beitrag von Dav »

Pergon hat geschrieben:Somit müsste man den Wert x4 nehmen um ungefähr auf den Jahresbeitrag zu kommen = ca. 120 EUR / Jahr mit Teilkasko und sogar 160 EUR / Jahr mit Elektro-Kasko als Nicht-ADAC-Mitglied.
Das funktioniert leider nicht so. Die Monate werden nicht mit 1/12 berechnet, sondern überproportional bei kürzerer Vertragslaufzeit. Ich schätze, dass hier der Verwaltungsaufwand und das Nummerschild den Preis bei kurzen Laufzeiten etwas erhöht - ansonsten kann er ja über das ganze Jahr umgelegt werden.

Siehe HUK:
Dezember-Februar = 3 Monate = 21,40 Euro (*4 wäre 85,60 Euro)
März-Dezember (2015/2016) = 12 Monte = 71 Euro

Das Problem kann man aber auch nicht umgehen: Versicherungen starten und enden zum Februar/März - das erste Jahr ist gezwungenermaßen unterjährig. ;)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste